Ostern feiern? Nö – lieber Erfolge feiern! Unter diesem Motto zog es viele Tänzer des TTC München am vergangenen Wochenende nach Berlin zum Blauen Band der Spree. Das traditionsreiche Turnier bietet viele Startmöglichkeiten und riesige Startfelder – genügend Argumente, um Ostern auch in diesem Jahr sausen zu lassen.
Das Blaue Band der Spree 2019 ist vorbei. Für den TTC München war es ein äußerst erfolgreiches Wochenende: Zwei Paare feierten ihren Aufstieg, mehrere durften sich über beachtliche Ergebnisse freuen.
Am Freitag legten die Paare der D-Standard-Klasse für den TTC München einen Senkrechtstart ins Turnierwochenende hin: Johannes Dietschreit und Charlotte Bräunlich tanzten erst ihr zweites gemeinsames Turnier überhaupt und erreichten einen starken 15. bis 18. Platz bei 46 teilnehmenden Paaren. Christoph Pentenrieder und Elisabeth Ramml schafften es sogar bis ins Finale und dort auf Rang 6. Mit diesem Hammer-Ergebnis stieg das Paar in die C-Klasse auf! Auch Pasha Shabalin und Yvonne Teseo standen bereits am Freitag auf dem Berliner Parkett. Im Turnier der Senioren I A Latein schlitterten sie nur knapp am Finaleinzug vorbei: Platz 8 für die ambitionierten Latein-Senioren. Am Sonntag bestätigten sie ihre starke Leistung, indem sie erneut Platz 7-8 belegten.
Am Sonntag feierten Michael und Yvonne Kussinger (alias „Team Zerstöringer“) einen großen Erfolg: Das Paar setzte sich unter insgesamt 62 Startern durch und zog ins Finale ein. Dort verpassten sie nur um Haaresbreite das Treppchen und ertanzten einen hervorragenden vierten Platz. Damit stieg auch das „Team Zerstöringer“ in die C-Klasse auf. Gleich am Montag stellten Michi und Yvonne dann unter Beweis, dass sie absolut in die C-Klasse gehören: Insgesamt drei Runden des Turniers überstand das Paar, um am Ende einen grandiosen 17.-19. Platz von 75 zu belegen.
Auch Maximilian Kleininger und Marion Homm ertanzten sich am Sonntag ein tolles Ergebnis: Platz 9 von 31 im Turnier der Hauptgruppe II B Latein. Ein weiteres Highlight des Turnierwochenendes aus TTC-Sicht waren die Turniere der Hauptgruppe A Latein am Sonntag und Montag. Philipp Schmidbauer und Luisa Griesbaum ertanzten sich jeweils den Einzug in die 24er-Runde – am Sonntag schafften sie es sogar ins Semifinale. Die saubere Bilanz des Wochenendes: Platz 10 von 79 am Samstag und Platz 13 von 64 am Montag.
Alle Ergebnisse vom Blauen Band der Spree 2019 findet ihr unter www.blauesband-berlin.de.