Deutsche Meisterschaft Equality: Zwei TTC-Paare erreichen starke Platzierungen

Das Pfingstwochenende hielt in diesem Jahr einen echten Höhepunkt des Equality-Tanzsports in Deutschland bereit, denn es wurden die deutschen Meisterschaften in Köln ausgetragen. Neben einem Deutschen Meistertitel gab es für den TTC München auch noch ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen um eine Bronzemedaille.

„Deutsche Meisterschaft Equality: Zwei TTC-Paare erreichen starke Platzierungen“ weiterlesen

Hessen tanzt 2018: TTC-Turnierpaare beim größten Amateurtanzturnier der Welt

Am ersten Mai-Wochenende 2018 ging es wieder einmal rund in Frankfurt am Main, denn über 6.000 Tänzer aus Deutschland und der ganzen Welt trafen sich in der Eissporthalle, um beim größten, simultan ausgetragenen Amateurtanzsportturnier der Welt dabei zu sein. Auch die Turniersport-Fraktion des TTC München nahm die Fahrt nach Hessen auf sich, um die Herausforderung zu bewältigen, neben über hundert anderen Paare auf der Fläche aus der Menge heraus zu stechen. Einem Paar gelang dieses Kunststück sogar so gut, dass es am Ende sogar einen der begehrten Hessen tanzt-Wimpel in Empfang nehmen durfte.

„Hessen tanzt 2018: TTC-Turnierpaare beim größten Amateurtanzturnier der Welt“ weiterlesen

Andrzej und Victoria im Viertelfinale der WM Profi Latein

Ein aufregendes Wochenende liegt hinter den Turnierpaaren des TTC München: In Frankfurt tanzten viele Paare bei Hessen tanzt, die JMD-Mädels siegten in Lebach und Anton und Alona holten die Silbermedaille beim World Open-Turnier in Shijiazhuang. Ebenfalls in China waren Andrzej Cibis und Victoria Kleinfelder. Sie starteten bei der Weltmeisterschaft der WDSF Professional Divison Latein und schafften es auf Anhieb in die 24-Runde des stark besetzten Turniers.

„Andrzej und Victoria im Viertelfinale der WM Profi Latein“ weiterlesen

Anton und Alona: Drei Mal Treppchen in vier Wochen

Es sind bewegte Zeiten für Anton Skuratov und Alona Uehlin vom TTC München. Derzeit jettet das Star-Paar von der Isar um die Welt, um ein Turnier nach dem anderen zu bestreiten: Berlin, Cambrils, Shijiazhuang – so lautete der Fahrplan der letzten vier Wochen. Doch von Jetlag und Stress ließen sich die Deutschen Meister der Standard-Amateure 2017 selbstverständlich nicht aus der Ruhe bringen. Ganz im Gegenteil: Runde um Runde tanzten sie sich ins Finale der drei Weltklasse-Turniere, um am Ende drei Mal hintereinander auf dem Siegerpodest zu stehen.

„Anton und Alona: Drei Mal Treppchen in vier Wochen“ weiterlesen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.