Franken Dance Festival: 3-Flächen-Turnier in Roth

Foto: www.frankendancefestival.de

Die Ergebnisse der TTC Paare bei diesem schönen Tanzevent im Frankenland können sich sehen lassen. Paare aus dem gesamten deutschen Bundesgebiet sowie aus Österreich und Tschechien nahmen am 20. und 21. Oktober 2012 in Roth an diesem 3 Flächenturnier teil.

Folgenden Paare vertraten den TTC München:

Achim Petermann & Lisabella Di Gregorio
Am Sonntag erreichten Achim und Lisa in der HGR II D Latein spielend das Finale und beendeten das Trunier mit einem guten 5. Platz. In der HGR D Latein konnten die Beiden die erste Zwischenrunde erreichen und erzielten den 9. Platz.

Carlogero Frisina & Jelena Balac
In der Jun I B vertraten trotz Krankheit Carlogero und Jelena den TTC München. Nach der Vorrunde sichtlich geschwächt, wurde die Leistung dieses jungen, talentierten Paares mit dem 4. Platz belohnt.

Dobrin Petrov & Katharina Weiß
Dobrin und Katrin sind führend an Bayerns Jug B Latein. Auch an diesem Tag konnten die Beiden das Turnier für sich entscheiden und sogar als Tagessieger in der nächsthöheren Klasse (Jug A) den 2. Platz erreichen. Ein enormer Erfolg für Dobrin und Katharina.

Michael Schülke & Valentina Projer
Der erste gemeinsame Turnierstart war ein aufregendes Erlebnis für die Beiden und letztlich mehr als gelungen. Der 3. Platz in der HGR II B und 9. Platz in der HGR B Latein freute das neue Paar des TTC München sehr.

Valera Khakhutsky & Laura Kaiser
Valera und Laura konnten sich Samstag und Sonntag bis zum Finale der HGR B Latein vortanzen. Am Samstag erreichte das sympatische Paar einen 6. Platz und konnte am Sonntag das Ergebnis zum 4. Platz steigern.

Daniel Wohlmuth & Marion Oldorff / Michael Sommerer & Monika Prechtl
Beide HGR Standard B Paare konnten sich am Samstag nach einer getanzten Vorrunde für das Finale qualifizieren. Daniel und Marion beendeten das Turnier mit einem hervorragenden 5. Platz gefolgt von ihren Vereinskollegen Michael und Monika auf Platz 6. Am Sonntag konnten Michael und Monika ihr Ergebnis sogar noch verbessern und verfehlten ganz knapp das Treppchen mit einem 4. Platz.

Falcon Keller & Nicole Negru / Christian Rößler & Xenia Dann
In der HGR A Latein qualifizierten sich beide TTC Paare souverän für das Finale. Christian und Xenia erreichten in einem hochkarätigen Feld einen guten 6. Platz.
Falcon und Nicki, die schon mit zahlreichen Erfolgen auf sich aufmerksam gemacht haben,
holten sich Silber bei den Franken Dance Festival 2012.

Allen Paaren herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Ergebnissen.

 

RG

TTC-Paare im Challenge Camp

Die Landestrainerin Manuela Faller, Fitnesscoach Sandro Hoffmann und Clubtrainer Rudi Grabon luden zum Challenge Camp nach Nürnberg ein und zahlreiche Paare aus ganz Bayern und sogar aus dem hohen Norden (Bremerhaven) folgten der Einladung. Viele TTC-Paare nutzen dieses Camp als weitere Vorbereitung für ihre Landesmeisterschaft mit bekannten Trainern.

Mit Vorbereitungsübungen, Atemübungen und mentalen Übungen erreichte Sandro am Samstag, dass die Paare einen durchlässigeren Körper bekamen und ihre Atmung die Bewegung, Geschwindigkeit und Emotionen im Tanzen unterstützt. Alle Paare empfanden die Veränderung als extrem positiv. Manuela Faller und Rudi Grabon gingen in Rumba weiter auf dieses Thema ein und konnten eine starke Verbesserung bei den Paaren sehen. Am Sonntag galt es, nach einer kurzen Wiederholung mit Sandro noch Paso doble und Jive mit Rudi sowie Samba mit Manuela zu verbessern. Die Trainer waren begeistert von dem Ergebnis. Mit diesem sichtbar und fühlbar besseren Tanzen waren auch die Paare mehr als zufrieden und freuen sich nun auf ihre bayerische Meisterschaft 2012.

Foto: privat

 

RG

Lechtanzfestival

Lars von der Wense und Isabelle Sigl gingen am Turnierwochenende vom 13. und 14. Oktober viermal in der HGR A Latein an den Start. Viermal konnten die Beiden das Finale erreichen und belegten einen hervorragenden 3. und dreimal einen guten 5. Platz.

Falcon Keller und Nicole Negru gesellten sich einmal in der HGR A dazu, konnten sich souverän für das Finale qualifizieren und Samba noch für sich entscheiden. Falcon und Nicole erreichten am Ende – etwas eingeschränkt durch eine Erkältung – einen hervorragenden 2. Platz.

Am 27. Oktober werden sich die zwei Paare und noch einige Paare mehr vom TTC München auf der bayerischen Lateinmeisterschaft in Weilheim beweisen. Wir freuen uns auf zahlreiche Schlachtenbummler die unsere Paare unterstützen.

Foto: Xenia Dann

In der Standardsektion nahmen Daniel Wohlmuth und Marion Oldorff zwei der vier Startmöglichkeiten in der Hauptgruppe B wahr und tanzten sich beide Male aufs Treppchen: 3. und 2. Platz!

In derselben Startklasse gelang am Samstag auch unserem Paar Michael Sommerer und Monika Prechtel mit dem 4. Platz der Sprung in Finale.

Herzlichen Glückwunsch an die Paare und weiterhin viel Erfolg!

 

RG

Bayernpokal der Jugend und Junioren

Am 7. Oktober 2012 fand in Landshut die begehrte Turnierserie in den Kinder-, Junioren- und Jugendklassen statt.

Junioren I C Latein

Daniel Papp und Sandra Weber präsentierten sich mit ein wenig Trainingsrückstand in dieser Klasse. Trotz guter Leistung verfehlten die Beiden mit dem 7. Platz knapp das Finale.

Junioren I B Latein

In dieser Altersgruppe ist die B-Klasse die höchste Leistungsklasse. Somit finden man in der Junioren B oft starke Leistungsunterschiede: Manche Paare tanzen schon erfolgreich deutsche Meisterschaften, andere wiederum sind ganz neu dort und deutlich unerfahrener. Seit Februar 2012 in diese Klasse aufgestiegen sind Carlogero Frisina und Jelena Balac vom TTC München. Damit zählen sie zu einigen wenigen, die es überhaupt bis dorthin schaffen. In Landshut trafen die Beiden unter anderem auf die amtierenden Deutschen Meister aus Nürnberg.
Die Wertungen gaben Anlass zum Jubel. In einem starken Feld konnten sich Carlogero und Jelena den 2. Platz hinter den Deutschen Meistern sichern, sich damit vor teilweise sehr erfahrene Paare platzieren und wirklich stolz auf sich sein.

Jugend B Latein

Von Anfang an souverän und nahezu siegessicher zeigten Dobrin Petrov und Katharina Weiß wundervolles Tanzen. Dobrin und Katharina konnten unangefochten jeden Tanz für sich entscheiden und erreichten somit den 1. Platz vor einem anderen Münchner Paar. Das Endturnier der Bayernpokalserie wird im Dezember stattfinden. Da die Beiden derzeit im Gesamtranking auf Platz 1 liegen, ist die Hoffnung auf ein erfolgreiches Endergebnis natürlich groß.

Foto: Rudi Grabon

Wir wünschen allen Paaren weiterhin viel Erfolg bei den Turnieren und sind stolz so junge, talentierte und erfolgreiche Paare im TTC München zu haben!!!

 

RG

Bayerische Meisterschaft S Standard: GOLD UND BRONZE für den TTC München

Am 29.09.12 wurde in Königsbrunn die Bayerische Meisterschaft in der höchsten Amateurklasse ausgetragen.
Anton Skuratov mit Alona Uehlin sowie Philipp Deisler mit Heike Seimen vertraten den TTC München.

Foto: Daniel Wohlmuth

Für Philipp und Heike war es die erste Bayerische Meisterschaft in dieser Klasse. Die amtierenden Landesmeister der HGR A Standard erfüllten die nach ihren zahlreichen Erfolgen an sie gestellten Erwartungen und konnten einen weiteren Spitzenerfolg auf ihr Konto verbuchen. Philipp Deisler & Heike Seimen gewannen bei ihrer ersten S-Standard Meisterschaft die Bronzmedaille.

Foto: Daniel Wohlmuth

Als Favoriten galten von vornherein Anton und Alona . Es war nahezu selbstverständlich das sich die amtierenden bayerischen Meister S Latein, Deutschen Meister und Europavizemeister über 10 Tänze auch in der Standardsektion an Bayerns Spitze tanzen würden. Anton Skuratov & Alona Uehlin konnten sich mit der Bestwertung die Goldmedaille ertanzen und erhielten somit einen weiteren Titel in ihrem erfolgreichen Jahr 2012.

Herzlichen Glückwunsch!!!

Foto: Daniel Wohlmuth

R.G.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.