Grand Slam Standardturnier in Hong Kong

Dieses Wochenende fand auch das WDSF Grand Slam Standardturnier in Hong Kong statt,  bei dem 50 Paare am Start waren.

 

Foto: Daniel Wohlmuth
Foto: Daniel Wohlmuth

Auch unser Spitzenpaar Anton Skuratov und Alona Uehlin war nach Hong Kong gereist um gegen die Weltelite zu tanzen. Sie erreichten mit Leichtigkeit das Halbfinale und verfehlten nur knapp die Endrunde. Sie wurden auf den hervorragenden 7. Platz gewertet.

 

Wir gratulieren!

Hessen tanzt 2013

Am zweiten Maiwochenende war es wieder soweit, das größte, deutsche Tanzsportereignis dieser Art in Frankfurt öffnete seine Tore und mehr als 3.500 Tanzpaare waren gekommen, um bei „Hessen tanzt“ zu starten. Auf acht Tanzflächen in der Eisporthalle und vier weitere Tanzflächen in der Fabriksporthalle fanden parallel Turniere mit teilweise über hundert Paaren statt.

Mit viel Erfolg stellten sich unsere Paare der starken Konkurrenz aus Deutschland und anderen europäischen Ländern.

Hier die Ergebnisse:

Samstag, 11.05.2013

Hgr. C Standard
Martin Jahl / Alexandra Bauer                                   Platz   12. von   97 Paaren
Hgr. B Standard
Michael Sommerer / Monika Prechtel                       Platz   58. von   98 Paaren
Hgr. A Standard
Christian Roeßler / Xenia Dann                                Platz   28. von   77 Paaren
Hgr. S Standard (Ranglist)
Philipp Deisler / Stephanie Meindl                            Platz   18. von   61 Paaren
Hgr. C Latein
Andreas Schaller / Friederike Bopp                          Platz    99. von  145 Paaren
Florian Theobald / Sonja Bölt                                    Platz  130. von  145 Paaren
Hgr. B Latein
Michael Schülke / Valentina Projer                           Platz   38. von  139 Paaren
Valera Khakhutskyy / Laura Kaiser                          Platz   38. von  139 Paaren
Hgr. A Latein
Dobrin Petrov / Isabelle Sigl                                     Platz     5. von   86 Paaren
Christian Roeßler / Xenia Dann                                Platz   34. von   86 Paaren

 

Sonntag, 12.05.2013

Hgr. C Standard
Martin Jahl / Alexandra Bauer                                   Platz    6. von   84 Paaren
Hgr. B Standard
Michael Sommerer / Monika Prechtel                       Platz   27. von   79 Paaren
Hgr. A Standard
Christian Roeßler / Xenia Dann                                Platz   17. von   58 Paaren
Hgr. C Latein
Andreas Schaller / Friederike Bopp                          Platz   35. von  125 Paaren
Florian Theobald / Sonja Bölt                                    Platz   80. von  125 Paaren
Hgr. B Latein
Michael Schülke / Valentina Projer                           Platz   59. von  128 Paaren

Valera Khakhutskyy / Laura Kaiser                          Platz   19. von  128 Paaren

Hgr. A Latein
Dobrin Petrov / Isabelle Sigl                                     Platz    9. von   93 Paaren
Christian Roeßler / Xenia Dann                                Platz  47. von   93 Paaren
Hgr. S Latein (Rangliste)
Igor Akalowski / Sonja Schäufler                              Platz   23. von   54 Paaren
Christian Groß / Stephanie Keusch                          Platz   38. von   54 Paaren

 

Wir gratulieren an dieser Stelle!

 

Deutscher Meister in Kombination: Anton Skuratov & Alona Uehlin

 
Foto: Luana Verano
Foto: Luana Verano
Dancepage.de
Dancepage.de
Königsdisziplin wird sie genannt – 10 Tänze Turnier – gleich 2 Paare vertraten den TTC München auf der Deutschen Meisterschaft über 10 Tänze am 4.5.2013 in Bad Homburg.
Die 2 fachen Deutschen Meister Anton Skuratov & Alona Uehlin  sowie die Newcomer Igor Akalowski & Sonja Schäufler traten top vorbereitet bei diesem körperlich anstrengenden und mental heraus fordernden Turnier an.
Beide Paare zeigten in Latein sowie in Standard eine hervorragende Leistung. Das Anton und Alona mehr auf Standard und Igor und Sonja mehr auf Latein spezialisiert sind tat der Leistung keinesfalls Abbruch. Souverän qualifizierten sich beide Paare für das Semifinale.
Foto: Adrin Adams
Foto: Adrin Adams
Foto: Adrin Adams
Foto: Adrin Adams
Igor Akalowski & Sonja Schäufler vom TTC München erreichten einen fabelhaften 10. Platz auf ihrer ersten Deutschen Meisterschaft der Kombination und lassen mit der gezeigten Leistung in Zukunft auf Spitzenplätze hoffen.
Für jeden klar, erreichten Anton und Alona das Finale und verteidigten mit nahezu allen Bestnoten würdig ihren Titel.
Zum dritten mal Deutscher Meister in Kombination: Anton Skuratov & Alona Uehlin vom TTC München.
RG

BAVARIAN DANCE DAYS 2013 – TTC Paare erfolgreich

bbdbslide

Von Jahr zu Jahr wird bei Tänzern, Wertungsrichtern und Funktionären die Freude auf die Bavarian Dance Days in Bayreuth größer.

Am 27. und 28.April war es dann wieder so weit.

In der stimmungsvoll dekorierten Oberfrankenhalle wurde dieses Mammutturnier mit nötiger Professionalität aber auch viel

Herz und persönlichen Charme über die Bühne gezogen. Clubnamen aus ganz Deutschland waren auf der Startliste zu lesen. Wer nicht dabei

sein konnte verfolgte die BDD über den Live Stream zu Hause. Um 9:15 eröffnete der Präsident des LTVB Rudolf Meindl die Bavarian Dance Days 2013.

DSCN0133

In mehreren Klassen war der TTC München mit seinen Paaren erfolgreich vertreten. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern.

Unsere Finalisten bei den Bavarian Dance Days und Bayernpokal:

Daniel Wohlmuth & Marion Oldorff  HGR D LateinHGR B Standard 4. Platz 2. Platz 

3. Platz

Andreas Schaller & Frederike Bopp  HGR II C Latein 3. Platz 3. Platz
Martin Rehker & Anna Rehker SEN D Latein(7. Platz von 17 Paaren in SEN D Standard) 6. Platz
Michael Sommerer & Monika Prechtel HGR B Standard 2. Platz 4. Platz
Michael Schülke & Valentina Projer HGR B Latein 8. Platz 7. Platz
Valera Khakhutskyy & Laura Kaiser 9. Platz 4. Platz
Christian Spiegl & Katharina Plage HGR II A Latein 2. Platz        

 

DSCN0134

Herzlichen Glückwunsch!!!

Bayerische Meisterschaft – HGR II und Senioren – 2x Gold

Am 13.04.2013 wurden im schönen Bürgersaal von Unterschleißheim die Bayerischen Meisterschaften der HGR II und Senioren in den lateinamerikanischen Tänzen ausgetragen.

5 Paare des TTC Münchens nahmen daran teil. Die Ausbeute: 5x Finale, 1x Bronze und 2x Gold.

In der Senioren D Latein nutzten Martin und Anna Rehker die Bayerische Meisterschaft als Premierenturnier. Martin und Anna konnten sich souverän für das 7 paarige Finale qualifizieren und erreichten einen tollen 6. Platz.

 

DSCN0015

 

Ebenfalls das erste mal gemeinsam am Start waren Achim Petermann und Yvonne Wiesenfeld in der HGR II D Latein. In einem erstaunlich großen und guten Startfeld konnte sich auch dieses Paar sicher in das 6 paarige Finale tanzen und verpassten mit dem 4. Platz nur knapp das Treppchen.

In der HGR II B war ebenfalls ein Favoritenpaar des TTC München vertreten. Michael Schülke und Valentina Projer trainierten mit viel Eifer

aber auch vielen krankheitsbedingten Rückschlägen auf ihre Meisterschaft hin. Umso erfreulicher war der positive Eindruck den das sympathische Tanzpaar nach der Vorrunde bei Wertungsrichter und Publikum hinterlassen haben. Souverän qualifizierten sich Michael und Valentina für das 6 paarige Finale. Nach der ersten offenen Wertung wurden die Weichen für den neuen Meister dieser Klasse klar gelegt.

Verdient und klar ging der Titel Bayerischer Meister 2013 der HGR II B Latein an Michael Schülke und Valentina Projer vom TTC München.

 

DSCN0042

 

Gespannt warteten alle TTC Schlachtenbummler noch auf die HGR II A Latein. Christian Spiegl und Katharina Plage sowie die Tagessieger der B Klasse Michael Schülke und Valentina Projer vertraten den TTC München in der zweit höchsten Amateurklasse. Die unklare Wertung zwischen Platz 3-5 ließen alle bis zum Ende bangen. 5. Platz für Michael und Valentina. Die Anspannung war groß, der 4. Platz ging an ein Tanzpaar aus Augsburg und somit war klar, die Bronzemedaille der Bayerischen Meisterschaft HGR A II Latein reihte sich in die Edelmetallsammlung des TTC Münchens ein und wurde zur großen Freude an Christian Spiegl und Katharina Plage überreicht.

 

DSCN0049

 

Ein erfolgreicher und schöner Tag für den TTC München in dem nicht nur Tanzsport auf höchsten Niveau sondern auch Kameradschaft, Geselligkeit und Zusammenhalt zu Hause ist wie diese Veranstaltung bewiesen hat. Danke an alle Schlachtenbummler die unsere Tänzer so positiv unterstützten und herzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreichen Tänzer.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.