Nikolauspokal – TTC München stellt viele Finalisten
Am 15.12. richtete der GSC München den alljährlichen Nikolauspokal aus.
Der TTC München war durch einige Paare ganz vorne vertreten.
HGR D Latein:
Beim zweiten gemeinsamen Turnier konnten sich Marco Pulver & Dyana Boguslavska bei einem Teilnehmerfeld
von 13 Paaren bis in das Finale vor tanzen. Marco & Dyana gaben im Finale alles und erreichten einen sagenhaften 3. Platz
HGR D Standard:
Beachtlich war die Leistung von Felix Fischer & Anna Kotzeva die bei ihrem ersten Start in dieser Klasse mit dem 8. Platz von 17 Paaren nur knapp das Finale verpassten.
HGR B Standard:
In dieser Klasse waren gleich 2 TTC Paare im Finale vertreten und sogar auf dem Treppchen.
Andreas Wenzler & Verena Lieb ertanzten sich den 2. Platz, gefolgt von ihren Clubkameraden Daniel Wohlmuth & Marion Oldorff die sich über den 3. Platz freuen durften.
HGR B Latein:
Auch in dieser Klasse wieder 2 Paare des TTC Münchens im Finale. Ein spannendes Kopf an Kopf rennen lieferten sich wie schon viele Turniere zuvor Valera Khakhutskyy & Laura Kaiser so wie Maximilian Kick & Sandra Paunovic. Auf dem Trappchen und damit den 3. Platz von 12 Paaren erreichten Valera & Laura. Maximilian & Sandra verfehlten das Stockerl mit dem 4. Platz nur knapp.
HGR II A Latein:
Die amtierenden Bronzemedaillenträger der bayerischen Meisterschaft Christian Spiegl & Katharina Plage präsentierten sich top in dieser Klasse und wurden mit einem 2. Platz belohnt.
HGR A Latein:
2 Paare des TTC Münchens schafften den Einzug ins Finale. Platz 6 ging an Christian Spiegl & Katharina Plage. Andreas Wenzler & Verena Lieb konnten ihre erste Platzierung in der Kronprinzenklasse feiern und erreichten einen hervorragenden 3. Platz.
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Tracking Cookies
Bei Matomo handelt es sich um eine Software, die zu Zwecken der Webanalyse und Reichweitenmessung eingesetzt wird. Im Rahmen der Nutzung von Matomo werden Cookies erzeugt und auf dem Endgerät der Nutzer gespeichert. Die im Rahmen der Nutzung von Matomo erhobenen Daten der Nutzer werden nur von uns verarbeitet und nicht mit Dritten geteilt. Die Cookies werden für einen maximalen Zeitraum von 13 Monaten gespeichert: https://matomo.org/faq/general/faq_146/;
Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO).
Löschung von Daten: Die Cookies haben eine Speicherdauer von maximal 13 Monaten.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Datenschutzerklärung
Die Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf.