Bayerische Meisterschaft – Gold und Silber für den TTC München

Am 16.3.2014 fanden in Rosenheim, im schönen Kongress – und Kulturzentrum, die Bayerischen Meisterschaften der HGR II und Senioren Latein statt.

 

Die Paare des TTC München können sich über beachtliche Erfolge freuen:

 

Bayerischer Meister in der HGR II D Latein wurden Achim Petermann & Yvonne Wiesenfeld.

Unangefochten konnte sich das TTC Paar mit allen gewonnenen Tänzen an die Spitze tanzen. Es stieg nach Beschluss des LTVB in die HGR II C auf. Herzlichen Glückwunsch!

 Achim Yvonne DM 2014

 

Jens Hicking & Viktoria Bader, die seit geraumer Zeit als Zweitmitglieder das Lateintraining des TTC München nutzen, aber für einen Verein in Unterhaching starten, feierten als erfahrene Standardtänzer Premiere in der Lateinsektion. Die Ausbeute kann sich sehen lassen: Bayerischer Meister Sen D, Bayerischer Meister Sen C und Bayerischer Vizemeister Sen B Latein. Jens und Viktoria stiegen ebenso nach Beschluss des LTVB in die C Klasse auf. Schön, dass das Training schon nach so kurzer Zeit so große Früchte trägt.

Jens Hicking & Viktoria Bader

 

In der Sen C war ein weiteres Paar des TTC Münchens am Start. Lupo & Rebecca Wolf hatten sich eigentlich von der Lateinsektion schon verabschiedet, um sich nur auf Standard zu konzentrieren. Die spontane Idee den TTC München auf der BM zu vertreten beinhaltete 2 Wochen intensivste Vorbereitung und wurde mit einem 8. Platz belohnt.

 Lupo & Rebecca Wolf

 

In der HGR II A Latein waren die Bronzemedaillensieger 2013, Christian Spiegl & Katharina Plage für den TTC München am Start. Sie steckten sich das hohe Ziel besser als im Vorjahr abzuschneiden. Doppelt so viele Teilnehmer wie im Vorjahr und auch ein höheres Niveau brachten das zielstrebige TTC Paar nicht von ihrem Vorhaben ab. Der Jubel nach der Samba war groß bei Christian Spiegl & Katharina Plage, denn sie wurden auf den  2. Platz gewertet und am Ende Bayerischer Vizemeister 2014 . Wir freuen uns auf 2015.

 Christian Spiegl & Katharina Plage

Herzlichen Glückwunsch den Paaren – ein erfolgreicher Tag für den TTC München

Deutsche Meisterschaft HGR S Latein

Am 15.3.2014 fand hoch im Norden, in Bremerhaven, die Deutsche Meisterschaft in den Lateinamerikanischen Tänzen statt. Hochkarätiges Tanzen war ab der ersten Runde geboten und die Stadthalle Bremerhavens bot den passenden Rahmen.

Für die bayerischen Paare standen die Sterne an diesem Tag nicht gut und so konnten sich nur 5 von 14 in die nächste Runde tanzen. Mit dabei das TTC Paar Michael Schwarz & Melanie Schöke, die diese DM als viertbestes bayerisches Paar beendeten und sich mit einem 33. Platz deutlich zum Vorjahr verbesserten.

Die weiteren Paare des TTC München erreichten folgende Plätze:

40. Tobias Kaul & Sonja Schäufler

42. Christian Groß & Stephanie Keusch

46. Igor Akalowski & Tabea Thaler

 

Bei allen handelt es sich um hoffnungsvolle Paarkonstellationen, die sich noch weiter in der Deutschen Spitze etablieren wollen, genügend Talent und Ehrgeiz mitbringen, aber noch nicht mit ausreichender Turniererfahrung und Präsenz überzeugen konnten.

Der TTC München freut sich auf die Zukunft mit diesen hochklassigen Paaren.

Herzlichen Glückwunsch

DM 2014 Schwarz/Schöke

Calogero Frisina & Jelena Balac – Deutsche Meisterschaft

Am 1.3.2014 fand die Deutsche Meisterschaft Junioren I und II B sowie am 2.3.2014 die Deutsche Meisterschaft der Jugend A der Lateinamerikanischen Tänze in Schwabach, ausgerichtet vom RGC Nürnberg, statt.

Calogero Frisina tanzte mit seiner Partnerin Jelena Balac 2013 die erste Deutsche Meisterschaft in Bremerhaven. Damals verpassten sie ganz knapp die erste Zwischenrunde.

Das ganze Jahr wurde an der Technik gefeilt, der Schwierigkeitsgrad der Choreographie erhöht und am Selbstbewusstsein und damit an der Ausstrahlung der Beiden gearbeitet.

Es hat sich bezahlt gemacht.

Mit 32 von 35 möglichen Kreuzen konnten sich Calogero & Jelena in der Junioren II B Klasse schon für die Top 48 der 67 gestarteten Paare qualifizieren.

Als die Paare für das Viertelfinale aufgerufen wurden, war die Freude groß – mit dabei waren Calogero Frisina & Jelena Balac vom TTC München.

Nur noch die Top 3 der Bayerischen Meisterschaft vertraten in dieser Runde die Farben des LTVB.

Am Ende war es der 22. Platz für Calogero & Jelena und damit eine Steigerung zur BM vor 2 Wochen, die sie als Bronzemedaillensieger beenden konnten. Bei der DM präsentierten sich Calogero & Jelena  als zweitbestes bayerisches Paar hinter den Deutschen Meistern Daniel Schmuck und Veronika Obholz. Sie  zeigten eine gewaltige Steigerung zum Vorjahr in einem überdurchschnittlich guten Feld.

Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg für die Zukunft.

Bayerische Meisterschaft Jugend und Junioren

Am 16.2.14 fanden in den Räumen des RGC Nürnberg die bayerischen Latein-Meisterschaften aller Kinder, Junioren und Jugendklassen statt.
In 4 Klassen war der TTC München vertreten: 4x Finale, 1x Bronze und 1x Silber war die Ausbeute.
 
Sebastian Schumann & Paula Breinl präsentierten sich in der Junioren II D und konnten sich souverän in das Finale tanzen. Für Paula war es das erste Turnier. Die Beiden zeigten eine gute Leistung die mit einem 6. Platz belohnt wurde.

Sebastian/PaulaBMJugend2014

2014_0216BM_Fürth

 

In der Jugend D vertraten Andre Wendlinger & Michaela Salamon die Farben des TTC München. Auch für die Beiden war der Einzug in das Finale spielend. Im Finale zeigten Andre und Michaela nochmals eine deutliche Steigerung und erreichten einen guten 5. Platz.

 Michaela und Andre BM 2014

 

Andre Michaela BM 2014

In der höchsten Junioren Klasse B- Latein stellten sich Calogero Frisina & Jelena Balac unter Beweis.
Trotz dichtem Leistungsfeld zeichneten sich 4 Paare vom Rest deutlich ab. Darunter Calogero & Jelena, die mit 25 von 25 möglichen Kreuzen in das Finale einzogen. In Samba und Cha Cha auf Platz 4 gewertet, entwickelten die Beiden einen Kampfgeist und erhielten in Rumba und Paso doble die Wertung für den 3. Platz. Calogero & Jelena setzen im Jive alles auf eine Karte und holten sich die Bronzemedaille in der Junioren II B.
 
Motiviert und stolz wollten sich Calogero Frisina & Jelena Balac mit ihrer älteren Konkurrenz in der
Jugend B (16-18 Jahre) messen. Jelena (13 Jahre) und Calogero (15 Jahre) steigerten sich von Tanz zu Tanz und zogen auch hier mit 25 Kreuzen in das Finale. Die erste Wertung gab Anlass zum Jubel: 2. Platz und am Ende bayerischer Vizemeister der Jugend B 2014 für Calogero Frisina & Jelena Balac vom TTC München.
Schon in 2 Wochen findet für Calogero & Jelena die Deutsche Meisterschaft in Nürnberg statt – wir drücken für diesen nationalen Höhepunkt fest die Daumen.
 
Eine erfreuliche Entwicklung war die große Teilnehmerzahl und das gute Niveau in allen Alters- und Leistungsklassen. Tanzsport wird gerade im Jugendbereich durch Sendungen wie Lets Dance oder got to dance wieder populärer, was für unseren schönen Sport spricht.

Bayerische Meisterschaft S- Latein

Am 15.2.2014 fand die Bayerische Meisterschaft S-Latein in den Räumen des RGC Nürnberg mit einer Vorrunde am Spätnachmittag und dem Semifinale sowie dem Finale bei einer stimmungsvollen Abendveranstaltung mit Ball statt. Mit 5 Paaren stellte der TTC München den größten Teil des Teilnehmerfeldes.

LM-Latein-S_2014_Paare

2012 und 2013 ging der Titel Bayerischer Meister durch Anton Skuratov & Alona Uehlin an den TTC München. Nachdem die Beiden ihren Rücktritt in der Latein Sektion erklärten und somit die Spitze frei machten,  versprach es eine spannende BM zu werden.
Unser „Nachwuchs“ konnte sich sehen lassen – neue Paarkonstellationen trafen auf „alte Hasen“ und alle waren gespannt.

Manuel Burkhart zeigte sich mit seiner Partnerin Carina Kögel gut verbessert, dennoch mussten sich die Beiden mit dem 16 Platz zufrieden geben.

Mit einem Kreuz zu wenig verpassten Christian Groß und Stephanie Keusch den Einzug in das Semifinale und beendeten das Turnier mit dem undankbaren 13. Platz.

Das Semifinale  konnten Igor Akalowski und seine neue Partnerin Tabea Thaler erreichen. Dieser Erfolg ist umso höher zu bewerten, wenn man bedenkt, dass dies ihr erstes gemeinsames Turnier nach nur etwa 3 Monaten Vorbereitung war. Diese Leistung wurde mit einem 10. Platz honoriert.
Mit starker Performance und einem interessanten Look präsentierten sich Michael Schwarz & Melanie Schöke – mit dem 9. Platz blieben sie etwas hinter der Erwartung.
Den Einzug ins 6 paarige Finale schafften Tobias Kaul & Sonja Schäufler. Die vielversprechende neue Konstellation zeigte bei ihrem erst zweiten gemeinsamen Turnier eine außergewöhnlich gute Leistung und versprach Spannung bis zum Ende.
Der Titel ging klar an die Vizemeister vom Vorjahr. Marius Iepure und Ottilie Mabuse aus Nürnberg gewannen das Turnier. Vizemeister wurden die 2013 auf den 3. Platz gewerteten Münchner Denislav Dimitrov & Iliana Staevska.
Ab dem 3. Platz fand eine extrem gemischte Wertung statt. Trotz Majorität auf dem 4. Platz war die Wertung der anderen Finalteilnehmer so unglücklich, dass es am Ende ein guter 6. Platz für Tobias Kaul & Sonja Schäufler vom TTC München wurde.

 

LM-Latein-S_2014

Noch einen Monat bis zur Deutschen Meisterschaft in Bremerhaven – die TTC Paare werden diesen Monat nutzen und sich bestens vorbereiten.
Herzlichen Glückwunsch zu den Ergebnissen und viel Glück auf der DM.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.