TTC Paare in Top Form beim Nikolauspokal

Am 14.12. trafen sich zahlreiche Tanzpaare im GSC München zum traditionellen Nikolauspokal- Turnier. Einige TTC- ler ließen sich das Turnier in so naher Umgebung nicht entgehen und es hat sich gelohnt. In der HGR C Standard zeigten Erik Tasler & Anja Viereck ihr ganzes Können und wurden mit einem hervorragenden 2. Platz belohnt.

Foto: Dr. Pasha Shabalin
Foto: Dr. Pasha Shabalin

Ebenso ging der 2. Platz in der HGR II C Latein an ein TTC Paar.
Martin Zoellner & Julia Ruile konnten sich über diesen Treppchenplatz freuen. In der Hauptgruppe C Latein überzeugten unangefochten Marco Pulver & Theresa Schwarz und erreichten somit den 1. Platz.

Nikolauspokal 2014 Marco Theresa
Foto: Dr. Pasha Shabalin

Als Tagessieger konnte das TTC Paar auch in der HGR B Latein glänzen und sich einen tollen 4. Platz ertanzen. Ein starkes Feld war in der HGR A Latein am Start. 3 Top Paare zeichneten sich nach der Vorrunde deutlich ab. Darunter die 2 TTC Paare Falcon Keller/Eli Paisieva und Matthias Klon/Janina Beck. Die erste offene Wertung gab Anlass zum Jubel. Der 1. Platz ging an Falcon Keller & Eli Paisieva, die damit die amtierenden Bayerischen Meister der A Klasse hinter sich verweisen konnten.

2014_12_14_8681
Foto: Dr. Pasha Shabalin

Ein besonderes Turnier war es für Matthias Klon & Janina Beck die mit dem 3. Platz die letzte fehlende Platzierung zum Aufstieg in die Sonderklasse erhielten.

 

Foto: Dr. Pasha Shabalin
Foto: Dr. Pasha Shabalin

Eine tadellose Vorstellung der Beiden, die viel Hoffnung macht auch in der höchsten Amateurklasse zu bestehen und noch viele Jahre viel Spaß an der wundervollen Sportart Tanzen zu haben.

 

Foto: Dr. Pasha Shabalin
Foto: Dr. Pasha Shabalin

Herzlichen Glückwunsch an Euch alle!!

TTC Paare ganz vorn beim Bayernpokalturnier

Am 6.12.14 fand in Neumarkt das Endturnier der Turnierserie Bayernpokal statt. Die Paare des TTC München konnten sich beachtliche Erfolge ertanzen. In der HGR D Latein gingen mit Felix Fischer & Anna Kotzeva 14 Paare an den Start. Nach 2 getanzten Runden qualifizierten sich Felix & Anna souverän für das Finale und erreichten einen sagenhaften 2. Platz. Das TTC Paar startete ebenso in der Standard Sektion. Auch hier konnten sich Felix Fischer & Anna Kotzeva in einem Feld von 10 Teilnehmern für das Finale qualifizieren und mit einem tollen 5. Platz in der HGR C das Turnier beenden.

NeumarktAnna

Marco Pulver & Theresa Schwarz befanden sich in der HGR C Latein auf der Überholspur und ertanzten sich den 1. Platz von 14 Paaren. Als Tagessieger konnten sie auch in der HGR B Latein einige Paare hinter sich lassen. Ein enormer Erfolg.

NeumarktMarco

In der HGR B Latein vertraten noch 2 weitere Paare den TTC München. Bei 12 startenden Paaren konnten sich beide Paare in das Finale tanzen. Den 6. Platz erreichten Sebastian Brandstäter & Patricia Lucke. Mit dem 5. Platz konnten sich Michael Schülke & Valentina Projer ihren Aufstieg in die HGR A sichern und auch in der neuen Klasse einige Paare hinter sich lassen.

Neumarkt

12 Paare gingen in der HGR A Latein an den Start. Nach der Vorrunde war die Freude groß – 3 Paare des TTC München im Finale. Der 6. Platz ging an Valeriy Khakhutskyy & Laura Kaiser – dieser Erfolg ist umso höher zu bewerten, wenn man bedenkt, dass es ihr erster Start in der HGR A war. Andreas Wenzler & Verena Lieb erreichten einen hervorragenden 3. Platz und konnten mit diesem Platz und mit dem vorangegangenen Sieg in der HGR A Standard (10 Paare) als Bayernpokalsieger in beiden Disziplinen hervorgehen. Ein grandioser Erfolg für die Beiden. Sieger der HGR A Latein waren mit deutlicher Wertung Matthias Klon & Janina Beck vom TTC München.

 

Neumarkt

Ein wundervoller Tag für die Paare des TTC München – Herzlichen Glückwunsch

 

NeumarktGruppenfoto

Calogero Frisina & Jelena Balac weiter auf Erfolgskurs

5 Wochenenden hintereinander war das TTC Newcomer Paar neben nahezu täglichem Training, Schule und Schulaufgaben auf Turnieren oder im Landeskader-Training unterwegs. Ihr Fleiß zahlte sich aus.

Am 29.11. konnten Calogero Frisina & Jelena Balac beim Bayernpokal Endturnier in Nürnberg den 2. Platz in der Jun II B und den 3. Platz in der JUG A ertanzen.   In der Gesamtwertung landete das TTC Paar auf dem 3. Platz in der Jun II B und freute sich über den Gewinn eines Gutscheins zur Teilnahme an einem Workshop des amtierenden deutschen Meisters der HGR Latein. Schon am Wochenende des 13./14.12. nahm das junge Tanzpaar den weiten Weg nach Dortmund auf sich, um dort deutsche Ranglistenturniere zu absolvieren. In der JUG A konnten sich Calogero & Jelena schon gut etablieren, obwohl das erst ab nächstem Jahr ihre Altersklasse ist und siehe da, sie erreichten einen guten 20. Platz.

In der Jun II B verpasste das junge, talentierte Paar mit dem 14. Platz von 49 Teilnehmern knapp das Semifinale. Das war das letzte Turnier dieses Jahr für die Beiden. Schon bald wird intensiv mit der Vorbereitung auf die Landesmeisterschaft am 8.2.2015 in Königsbrunn begonnen – viel Erfolg für Euch Zwei und herzlichen Glückwunsch für die letzten Turniere.

Andi Wenzler-Verena Lieb wurden Deutsche Vizemeister A/St

38 Paare aus 14 Landesverbänden traten in Schleswig-Holstein bei der TSA des TSV Reinbek zum Deutschlandcup der Hauptgruppe A-Standard an. Mit der Uwe-Plog-Halle hatte die TSA die große Halle des Hauptvereins als Austragungsort gewählt und mit viel ehrenamtlichem Einsatz für einen würdigen Rahmen gesorgt.
Foto: Daniel Grosch
Foto: Daniel Grosch
Den weiten Weg bis an die Grenzen Hamburgs traten auch drei bayerische Paare an – darunter Andreas Wenzler & Verena Lieb vom TTC München. Mit viel Freude über ihre erste Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft – der Deutschland Cup gilt als inoffizielle DM in der A-Klasse – tanzten sie eine engagierte Vorrunde und zogen so zunächst in den Kreis der besten 24 und von dort aus problemlos weiter ins Semifinale ein. Das allein wäre schon ein großer Erfolg gewesen im starken Feld der besten Hauptgruppe- und Jugend-A-Paare Deutschlands. Beflügelt vom Erreichen der Top 12 tanzten die beiden TTC’ler von nun an wie befreit und als sie schließlich für das Finale ausgerufen wurden, waren sie nicht mehr zu bremsen: Ihre Spritzigkeit und ihre Freude begeisterten Zuschauer und Wertungsrichter gleichermaßen.
andiverena2
Bis zum letzten Finaltanz – dem Quickstep – war nicht abzusehen, wer hinter den klaren Siegern, dem hessischen Jugendpaar Mikael Tatarkin & Nicole Wirt, die weiteren Treppchenplätze belegen würde, so knapp lagen die Wertungen beieinander. Doch an diesem Tag schien alles für die Münchner zu laufen und so hatte unser aufstrebendes Paar das entscheidende Quäntchen Glück auf seiner Seite. Bei der Siegerehrung hieß es dann: Vizemeister beim Deutschland Cup HGR A Standard 2014 für Andreas Wenzler & Verena Lieb!
andiverena
Herzlichen Glückwunsch von allen TTC’lern!

Baltic Youth Open – 3 Turniere – 2 x Semifinale, 1x Finale

Calogero Frisina & Jelena Balac konnten am Wochenende 22./23.11.14 in Rendsburg bei den Baltic Youth Open beachtliche Erfolge für sich verbuchen.

Schon am Freitag ging es für das junge Tanzpaar mit Flugzeug und Mietwagen in Begleitung unseres Clubtrainers Rudi Grabon nach Hamburg. Erst einmal war eine kleine Stadtbesichtigung und ein Treffen mit Vereinskollegen, die den Deutschland Cup Standard ebenfalls in der Nähe von Hamburg tanzten, angesagt. Nach schönen Stunden wurde das Ziel Rendsburg angesteuert.

Um erste Nervosität abzubauen und für die später wichtigeren Ranglistenturniere voll on zu sein, stiegen Calo & Jelena mit einem offenen Junioren II B Turnier ein. Souverän qualifizierte sich das TTC Paar nach Vor- und Zwischenrunde für das Finale und erreichte einen sagenhaften 2. Platz.

Am gleichen Abend, mit 1,5 Std. Verspätung, stellten sich die Beiden ihrer neuen Klasse, der Jugend A und tanzten eine DTV Rangliste mit internationaler Beteiligung. Vorrunde, Zwischenrunde und dann Semifinale tanzten die Jungstars mit hervorragender Leistung, die mit einem 11. Platz belohnt wurde. Der Erfolg ist um so höher zu bewerten, wenn man bedenkt, dass dies ihre erste Rangliste war und sich die Beiden mit teils 3 Jahre älteren gemessen haben.

 

Nach einer kurzen Nacht folgte das letzte Deutsche Ranglistenturnier des Wochenendes. In der Junioren II B gehören Calogero & Jelena schon zu den Topfavoriten und konnten sich mit voller Punktzahl in die erste Zwischenrunde und mit hoher Punktzahl in das Semifinale tanzen.

Die 9. Tanzrunde stand für die 2 jungen Tänzer an. Von Müdigkeit keine Spur, das TTC Paar zeigte eine hervorragende Leistung und verpasste mit dem 7. Platz ganz knapp das Finale.

Ein ganzes Wochenende auf Hochtour. Mit sportlicher Höchstleistung präsentierten sich Calogero Frisina & Jelena Balac als talentiertes, willenstarkes Tanzpaar, sammelten wertvolle Ranglistenpunkte und konnten nach den Ergebnissen eine positive Bilanz ziehen.

Herzlichen Glückwunsch!!!!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.