Bayerische Meisterschaft D-A Standard in Rosenheim

Alle TTC Paare schaffen bei der LM 2012 den Sprung aufs Treppchen.

 

Rosenheim am 28.4.2012 – Für manche auch dieses Jahr eine bekannte Turnierstätte – und doch war alles anders. Denn 2012 wurden die Landesmeister aller Startklassen – mit Ausnahme der S Klasse – gemeinsam an einem Tag gemeinsam ausgefochten. Und der TTC hatte damit eine Mission: 4 Startklassen – 4 Paare aufs Treppchen bringen.

Den Anfang machten Alexandra Bauer – Martin Jahl, die in der HGR D Standard den 3. Platz und damit die Bronzemedaille für den TTC holten. Tolle Leistung.

Marion Oldorff und Daniel Wohlmuth ertanzten sich den Vizemeistertitel in der HGR C Standard und stiegen damit in die HGR B auf. Herzlichen Glückwunsch!

Adrian Indefrey und Veronika Nahmmacher machten dies ihren Vereinskameraden nach und holten sich ebenfalls denVizemeistertitel – jedoch in der HGR B, Glückwunsch!!!

Manchmal sind aber aller Guten Dinge nicht nur 3 – sondern 4: Philipp Deisler und Heike Seimen gewannen in der letzten Startklasse des Tages die Goldmedaille und damit ihren vierten Bayerischen Meistertitel und durften per Beschluss in die S Klasse aufsteigen.

Allen Paaren herzlichen Glückwunsch.

Sieg für Falcon Keller und Nicole Negru

Am 21.04. konnten Falcon Keller und Nicole Negru ein Ballturnier der HGR A Latein in Ludwigsburg für sich entscheiden. 

Ein guter Einstieg für die folgende Turnierserie mit großen Turnieren wie Bavarian Dance Days und Hessen tanzt.

Sebastian Brandstetter und Katharina Bruder die schon einige sehr gute Erfolge für sich verbuchten, konnten am 22.4. ihren ersten Sieg in der HGR D Latein in Memmingen feiern.

Benjamin Schweiger und Valerie Fricke vertraten den TTC in der HGR C Latein und erreichten einen hervorragenden 4. Platz.

Herzlichen Glückwunsch!!!

2x bayerischer Vizemeistertitel für den TTC München

Am 14.4.2012 fanden die Bayerischen Meisterschaften der HGR II und Senioren Latein in Freising statt.
Der TTC München war mit 3 Paaren vertreten.

In der HGR II D starteten Achim Petermann und Lisa Di Gregorio. Für die Beiden war es erst das zweite Turnier.

Mit guter Bewegung und einer sehr ansprechenden Ausstrahlung holte sich das sympatische Paar den bayerischen Vizemeistertitel, die Freude war groß. Gespannt wartete die Fangemeinde des TTC´s auf die nächste Klasse in der der Verein vertreten war.

In der HGR II B starteten Michael Schülke mit Olga Schmid, sowie Peter Smejkal mit Sandra Dumser. Peter und Sandra konnten sich wegen beruflichen und teilweise krankheitsbedingten Umständen nicht optimal auf ihre Landesmeisterschaft vorbereiten und verfehlten mit dem 8. Platz das Finale nur knapp.

Michael und Olga erreichten souverän das Finale und zeigten schon in der Vorrunde das sie weit nach vorne wollen. Die Wertungen waren sehr deutlich, nur ein Nürnberger Paar mussten die Beiden vor sich lassen. Michael und Olga konnten bei ihrem 5. gemeinsamen Turnier den bayerischen Vizemeistertitel für sich verbuchen.

Herzlichen Glückwunsch an die Paare und weiterhin viel Erfolg!!!

Blaues Band der Spree Berlin

Ein Doppelsieg in der HGR A Standard und ein 2. Platz im WDSF-Turnier gehen an den TTC-München.

Wie jedes Jahr lockte das „Blaue Band der Spree“ auch Ostern 2012 viele Tänzerinnen und Tänzer aus ganz Deutschland in die Hauptstadt, um in riesigen Startfeldern und in einem tollen Ambiente um die beliebten Gläser zu tanzen. Dieses Jahr feierte die Veranstaltung ihren 40-jährigen Geburtstag und dies brachte viele Neuerungen, nicht zuletzt die große Fläche für die WDSF-Startfelder und die Umschachtelung der einzelnen Klassen – B und A-Klasse durften in der Abendveranstaltung mittanzen – aber auch viel alt bewehrtes wie die gute Turniermusik und hervorragende Turnierleitung konnten die Paare genießen. Von der D bis zur S-Klasse waren Paare des TTC München vertreten und ertanzen hervorragende Ergebnisse.


Martin und Alexandra tanzten am Samstag, nach ein paar Startschwierigkeiten am Freitag, ins Semifinale. Glückwunsch zu Platz 14.-16. Daniel und Marion wollten es in der C-Klasse, nach einem Anschlussplatz am Freitag, am Samstag richtig wissen und schafften am zweiten Turniertag den Einzug ins Finale. Herzlichen Glückwunsch zum 5. Platz. Adrian und Vroni hatten ihren zweiten und dritten Start in der B-Klasse und konnten sich wieder gut im deutschen Feld etablieren. Die Vorjahressieger der C-Klasse verpassten nur knapp den Einzug ins Semifinale. Weiter so. Philipp und Heike knüpften an ihre Erfolge der Vorjahre an und ertanzten sich mit einem Doppelsieg in der HGR A Standard (Freitag und Samstag) ihr 5. und 6. Glas beim Blauen Band. Anton Skuratov und Alona Uehlin freuten sich nicht nur über den 2. Platz im WDSF-Turnier, sie rückten damit auf Platz 24. der Weltrangliste vor – ein von den Beiden lang ersehntes Ziel. Herzlichen Glückwunsch an alle Standardpaare.

Auch die Lateinpaare waren erfolgreich. In der HGR D Latein verbuchten Maxi und Sandra jeweils tolle Plätze im Semifinale, Platz 11. am Sonntag und Platz 7 am Montag. Herzlichen Glückwunsch! Andreas und Verena verpassten bei ihrem ersten gemeinsamen Start in der HGR B nur knapp das Semifinale, Glückwunsch zu Platz 13.-15.! Auch Michi und Olga, frisch gebackene TTC-ler, etablierten sich gut im Mittelfeld der HGR B Latein und konnten so für ihre Landesmeisterschaft eine Woche später gut punkten. Am zweiten Lateintag ertanzten sich Lars und Isabelle einen tollen 25.Platz in der HGR A Latein. Eine tolle Leistung der Lateiner!

ERGEBNISSE:

31.-37. Jahl, Martin – Bauer, Alexandra
8.-9. Wohlmuth, Daniel – Oldorff, Marion
16.-17. Indefrey, Adrian – Nahmmacher, Veronika
1. Deisler, Philipp – Seimen, Heike
2. Skuratov, Anton – Uehlin, Alona
14.-16. Jahl, Martin – Bauer, Alexandra
5. Wohlmuth, Daniel – Oldorff, Marion
15. Indefrey, Adrian – Nahmmacher, Veronika
1. Deisler, Philipp – Seimen, Heike
11. Kick, Maximilian – Paunovic, Sandra
13.-15. Wenzler, Andreas – Lieb, Verena
50.-52. Schülke, Michael – Schmidt, Olga
55.-60. Wense, Lars von der – Sigl, Isabelle
7. Kick, Maximilian – Paunovic, Sandra
55.-60. Wenzler, Andreas – Lieb, Verena
67.-69. Schülke, Michael – Schmidt, Olga
25. Wense, Lars von der – Sigl, Isabelle Sigl

Allen Paaren gratulieren wir zu diesen tollen Ergebnissen und viel Erfolg beim nächsten Großturnier – Hessen tanzt!!!

WDSF – Turniere in Brünn (Brno – Tschechien)

In der Hauptgruppe Standard waren Philip Deisler/Heike Seimen (TTC München) am Start.

Nervös bis zum Abwinken „zitterten“ sie sich durch die Vorrunde der 61 Paare und waren dann hochzfrieden mit dem Erreichen der 48er-Runde. Locker und befreit zeigten Sie Ihr Können und die Belohnung war die 24er-Runde. Die Beiden konnten es kaum glauben und freuten sich riesig. Mit einer weiteren Leistungssteigerung empfahlen sie sich für weitere Erfolge und belegten in der Endabrechnung einen 14. Platz – einfach riesig in einem Feld, das eine starke Leistungsdichte ausstrahlte.

Quelle: LTVB.de

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.