Dance-Comp in Wuppertal

Am 7./8.07.2012 fand wohl eines der schönsten Turniere in Deutschland statt. Die Dance Comp in der historischen Stadthalle von Wuppertal.
Zwei TTC Paare nutzen dieses Turnier um ihr erstes gemeinsames Turnier zu tanzen: Michael Schwarz mit Melanie Schöcke sowie Thomas Meier mit Valerie Hense vertreten den TTC München in der höchsten Amateurklasse S Latein.
Somit war unser Verein mit 3 S-Klassenpaaren in diesem internationalen Turnier vertreten. Das Rising Star Turnier am Samstag fand mit 86 Paaren statt. Thomas und Valerie konnten die nächste Runde leider nicht erreichen und beendeten das Turnier mit einem 62. Platz in einem sehr guten erfahrenen Feld. Die Freude bei Manuel Burkhardt und Carina Kögel sowie Michael Schwarz und Melanie Schöke war groß. Beide Paare konnten sich in die Top 48 Runde vortanzen. Manuel und Carina belegten einen hervorragenden 43. Platz. Michael und Melanie einen tollen 48. Platz. Unsere S Paare zeigten gutes tanzen und bewiesen, das man schon in naher Zukunft auch auf internationaler Fläche stark mit ihnen rechnen muss. 
Einen weiteren Spitzenerfolg konnten Andreas Wenzler und Verena Lieb auf ihr Konto schreiben. Die Beiden gingen zum ersten mal als 10 Tänzer an den Start, erreichten an beiden Tagen das Semifinale in den Lateinamerikanischen Tänzen, belegten einmal den 12. (62 Teilnehmer) und einmal den 8.Platz (57 Teilnehmer). Die Spannung bei ihrem ersten Start in der HGR B Standard war groß, auch hier erfüllten sie weit aus mehr als erwartet und belegten einen hervorragenden 13. Platz bei einem Teilnehmerfeld von 42 Paaren.

Herzlichen Glückwunsch an alle Paare!!!

TTC Paare erfolgreich beim Bayernpokal in Nürnberg

In den Standardtänzen war der TTC mit drei Paaren bei der begehrten Turnierserie vertreten.
Den Anfang machten Martin Jahl & Alexandra Bauer in der HGR D Standard. Die Beiden konnten sich in einem Feld von 14 Paaren bis ins Finale tanzen und erreichten einen hervorragenden 2.Platz.
In der B Klasse starteten die TTC Neulinge Michael Sommerer & Monika Prechtel sowie die Klassenneulinge Daniel Wohlmuth & Marion Oldorff. Daniel und Marion verpassten mit dem 8. Platz das Finale. Michael & Monika tanzten sich erfolgreich bis ins Finale und erreichten dort einen guten 6.Platz.
In den Lateinamerikanischen Tänzen vertraten zwei Paare den TTC München. Da Beide Paare ihre Klasse gewinnen konnten war der TTC allerdings in allen 4 Leistungsklassen vertreten. Ein voller Erfolg.
Maxi Kick & Sandra Paunovic erreichten bei einem Feld von 18 Paaren souverän das Finale. Mit dem 1.Platz in der HGR D Latein stiegen die Beiden innerhalb von nur 5 Monaten in die C Klasse auf. Als Neulinge in der Klasse hatten sie keine großen Erwartungen in der HGR C. Beflügelt von der Finalteilnahme bei 13 erfahrenen C Paaren steigerten sie nochmal ihre Leistung und beendeten ihr erstes C Turnier mit einem 2.Platz hinter einem österreichischem Paar.
Andreas Wenzler & Verena Lieb starteten in der HGR B. Nach dem Erfolg bei großen Turnieren wie Blaues Band der Spree oder Hessen tanzt waren die Beiden sehr gespannt wie ihre Leistung in einem kleineren Feld ankommt. 10 Paare starteten in diesem Turnier, 6 Paare im Finale, mit dabei Andi und Verena. Die Freude nach der ersten Wertung war groß, 1. Platz. Somit setzten sich unsere TTCler gegen RGC-Vereinsmatadoren durch die an diesem Tag in die A Klasse aufgestiegen sind. Als Tagessieger nahmen sie die Möglichkeit in der nächst höheren Klasse mit zu tanzen wahr. Auch hier konnten sich Andi und Verena bis ins Finale tanzen und einen hervorragenden 6. Platz erreichen.
 
Wichtige Punkte für die Turnierserie wurden gesammelt. Herzlichen Glückwunsch an alle Paare.
Der TTC München freut sich aktuell auf den 4. Platz von 87 bei der Vereinswertung zu stehen. Vielen Dank an unsere Paare!

Hessen tanzt

Am 12./13.5. fand in Frankfurt das größte, deutsche Amateurtanzturnier statt. Die Paare des TTC München mischten ganz vorne
mit. In der HGR Latein war der TTC von 5 Leistungsklassen in 3 Klassen sogar bis zum Finale vertreten, in den anderen beiden
Klassen bis zum Semifinale. Ein durch und durch erfolgreiches Wochenende.
Hier die Ergebnisse:
Sonntag:
HGR D Latein (83 Paare):
 4. Platz Maximilian Kick/Sandra Paunovic (bestes Paar des LTVB)
 9. Platz Sebastian Brandstäter/Katharina Bruder (aufgestiegen in die HGR C)
HGR C Latein (110 Paare):
12. Platz Benjamin Schwaiger/Valerie Fricke (bestes Paar des LTVB)
78. Florian Theobalt/Sonja Bölt
JUG B Latein (26 Paare):
3. Platz Dobrin Petrov/Katharina Weiß (bestes Paar des LTVB)
HGR B Latein (125 Paare):
18. Platz Andreas Wenzler/Verena Lieb (bestes Paar des LTVB)
HGR A Latein (96 Paare):
 5. Falcon Keller/Nicole Negru
25. Lars v.d. Wense/Isabelle Sigl
HGR S Standard, DTV Ranglistenturnier (54 Paare):
2. Anton Skuratov/Alona Uehlin (bestes Paar des LTVB)
16. Phillip Deisler/Heike Seimen
Samstag:

HGR C Latein (100 Paare):
19. Benjamin Schwaiger/Valerie Fricke
55. Sebastian Brandstäter/Katharina Bruder
88. Florian Theobalt/Sonja Bölt
JUG B Latein (24 Paare):
3. Platz Dorin Petrov/Katharina Weiß (bestes Paar des LTVB)
HGR B Latein (120 Paare):
13. Platz Andreas Wenzler/Verena Lieb (Semifinale und bestes Paar des LTVB)
HGR A Latein (97 Paare):
6. Platz Falcon Keller/Nicole Negru (bestes Paar des LTVB)
20. Lars v.d. Wense/Isabelle Sigl
HGR S Latein, DTV Rangliste (53 Paare):
  2. Platz Anton Skuratov/Alona Uehlin (bestes Paar des LTVB)
50. Platz Manuel Burkhard/Carina Kögel
Der TTC München erfreute sich nicht nur über die Erfolge der Paare sondern auch das die Gruppe, die sich im Januar sehr vergrößerte,
zusammen wächst, sich als Einheit präsentiert und füreinander da ist. Herzlichen Glückwunsch allen Paaren!!!

Deutsche Meisterschaft über 10 Tänze in Bielefeld Anton Skuratov / Alona Uehlin verteidigen Titel

25 Paare gingen an den Start der Deutschen Meisterschaft Hauptgruppe Kombination, die am 05. Mai in Bielefeld stattfand.

Unterstützt von Helga und Peter Otto sowie Ehepaar Meindl und Ehepaar Uehlin und mit tatkräftiger physiotherapeutische Mithilfe von Sandro Hoffmann kämpften sich Anton Skuratov / Alona Uehlin über 30 Tänze in die Endrunde.

Die mit 9 Wertungsrichtern hochkarätig besetzte Jury, davon 3 internationale aus Spanien, Italien und Slowenien, werteten eindeutig eine 6er-Endrunde, in der sich unsere Beiden nochmal stärker präsentierten als in den vorhergehenden Runden.

Während sie in der Endrunde der Standardtänze noch eine Reihe von Einsern abgeben mussten, überzeugten Beide im Latein-Finale mit einer brillanten Leistung.  Während bei anderen Paaren ein konditioneller Abbau erkennbar war, drehten Anton und Alona in den Finals nochmal kräftig auf.

Insgesamt konnten sie alle 10 Tänze für sich entscheiden und damit den Meistertitel eindrucksvoll verteidigen.

Herzlichen Glückwunsch dazu von allen TTC’lern und vom Präsidium.

Hier die Ergebnisse der Deutschen Meisterschaft über 10 Tänze:

1. Anton Skuratov/Alena Uehlin, TTC München (10)
2. Valentin Lusin/Renata Busheeva, TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß (20)
3. Dumitru Doga/Sarah Ertmer, TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß (32)
4. Paul Lorenz/Ekaterina Leonova, Art of Dance, Köln (38)
5. Daniel Buschmann/Katarina Bauer, TSC Dortmund (51)
6. Anatoliy Novoselov/Tasja Schulz, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim (59)

Bavarian Dance Days

Am 28./29.5. fanden die Bavarian Dance Days zum dritten mal in Bayreuth statt. Mit vielen Bayernpokalturnieren wurden Paare
aus ganz Deutschland und Österreich angelockt. Die Paare des TTC München immer vorne mit dabei.

Samstag:
2. Platz Maximilian Kick & Sandra Paunovic in der HGR D Latein (18 Paare am Start, Bayernpokalturnier)
2. Platz Benjamin Schweiger & Valerie Fricke in der HGR C Latein (19 Paare am Start, Bayernpokalturnier)
1. Platz Falcon Keller & Nicole Negru in der HGR A Latein (10 Paare am Start, Bayernpokalturnier)

Sonntag:
HGR D Latein (11 Paare):
2. Platz Maximilian Kick & Sandra Paunovic
3. Platz Sebastian Brandstetter & Katharina Bruder 3.Platz
HGR C Latein(17 Paare):
4. Platz Benjamin Schweiger & Valerie Fricke
HGR B Latein:
Michael Schülke & Olga Schmidt verfehlten mit dem 7. Platz nur knapp das Finale
HGR B Standard (17 Paare):
Daniel Wohlmuth – Marion Oldorff erreichten bei ihrem ersten Turnier in dieser Startklasse den 5. Platz (Bayernpokalturnier)

Herzlichen Glückwunsch an die Paare!!!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.