Deutsche Meisterschaft: Bronzemedaille für Anton & Alona

Zwei TTC Paare nahmen am 3.11.12 an der Deutschen Meisterschaft S Standard in Mülheim a. d. Ruhr teil. Philipp Deisler & Heike Seimen erreichten bei ihrer ersten DM einen beachtlichen 32. Platz. Wir werden von den Beiden als Newcomer in dieser Klasse noch einiges Positives hören.

Die amtierenden Bayerischen Meister Anton Skuratov & Alona Uehlin hatten sich nach dem 4. Platz auf der DM 2011 das Treppchen als Ziel gesetzt. Dass das Spitzenpaar auf dem richtigen Weg ist, zeigte sich schon beim WDSF Grand Slam in Moskau. Mit dem 9. Platz von 290 Teilnehmern konnten Anton und Alona die drittplatzierten der DM 2011 deutlich hinter sich verweisen. Für das Finale sicher qualifiziert, ließen die Beiden auch keine Zweifel an ihren Ambitionen aufkommen und ertanzten sich souverän und unangefochten die Bronzmedaille der Deutschen Meisterschaft HGR S Standard.

Zum verdienten Feiern blieb aber nicht viel Zeit, denn schon am nächsten Morgen flogen Anton & Alona zu einer weiteren WDSF Rangliste nach Platja d’Aro, bei der sie an ihren letzten großartigen Erfolgen anknüpfen konnten. Mit dem 7. Platz in einem hochkarätig besetzten Weltspitzenturnier konnten Anton Skuratov & Alona Uehlin wertvolle Weltranglistenpunkte sammeln.

Allen Paaren weiterhin viel Erfolg und herzlichen Glückwunsch zu dieser fenomenalen Leistung!

RG

 

Foto: DTV

Eilmeldung von der Deutschen Meisterschaft Standard

Foto: Stefan Goßner

 

Einen weiteren herausragenden Erfolg konnten Anton und Alona an diesem Wochenende in Mühlheim an der Ruhr erzielen. Im Feld der 58 Paare der Sonderklasse tanzten sich die beiden aufs Treppchen und belegten einen grandiosen 3. Platz hinter den amtierenden Europameistern und Vize-Weltmeistern Ferruggia/Köhler und den amtierenden Kür-Weltmeistern Segatori/Sudol. Herzlichen Glückwünsch an unser Spitzenpaar!

AW

Bayerische Meisterschaften 2012 Latein – Bronze, Silber und Gold für die TTC-Paare

Am 27. Oktober war es endlich soweit: Bayerische Meisterschaft 2012 in Weilheim. Die TTC-Paare arbeiteten seit Monaten auf dieses Ereignis hin und tanzten sich, unterstützt von zahlreichen Schlachtenbummlern, Präsident Alexander Raith und Clubtrainer Rudi Grabon in 3 von 4 Klassen an Bayerns Spitze.

 

D-Klasse:

Achim Petermann & Lisa Di Gregorio vertraten den TTC München in der „Einsteigerklasse“. Mit dem 16. Platz konnten sie ihre Erwartungen leider nicht erfüllen.
 

C-Klasse:

Florian Theobalt & Sonja Bölt verpassten mit dem 13. Platz unglücklich den Einzug in das 12-paarige Semifinale.
Weit nach vorne wollten Maximilian Kick & Sandra Paunovic. Trotz einmonatiger krankheitsbedingter Tanzpause konnte sich das Paar noch so intensiv vorbereiten, dass es den Titel des Bayerischen Vizemeisters der HGR C Latein für sich verbuchen konnte. Für Maxi und Sandy war die BM erst das dritte C-Turnier. Mit dieser sagenhaften Leistung konnte sich das Paar den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse sichern. Besonders beachtlich: Noch nicht ganz ein Jahr sind Maxi und Sandy überhaupt im Turniertanzgeschehen dabei!

Foto: Rudi Grabon
Foto: Rudi Grabon

Bayerischer Vizemeister in der HGR C Latein 2012: Maximilian Kick & Sandra Paunovic

 

B-Klasse:

Alle TTC-Paare (außer Maximilian Kick & Sandra Paunovic die sich als Neuaufsteiger einen guten 16. Platz ertanzten) zogen souverän ins Semifinale ein. Christoph Grössl & Valerie Fricke setzten alles auf eine Karte und machten die Bayerische Meisterschaft zu ihrem ersten gemeinsamen Turnier. Dass man in Zukunft mit diesem Paar weit vorne rechnen muss, zeigte der 12. Platz den sie belegten.
Für viele der Zuschauer waren Valera Khakhutskyy & Laura Kaiser klare Finalteilnehmer. Die Wertungsrichter entschieden jedoch anders, sodass sich das Paar mit einem guten 8. Platz hinter einem weiteren Newcomer-Paar des TTC München, Michael Schülke & Valentina Projer, zufrieden geben mussten. Michael und Valentina freuten sich über ihren 7. Platz in ihrem erst 3. gemeinsamen Turnier in dieser Klasse.
Als einziges Paar des ganzen Startfeldes konnten sich Andreas Wenzler & Verena Lieb mit voller Punktzahl für das Finale qualifizieren. Die Leistung dieses Paares war in dieser Klasse outstanding und wurde mit der Bestnote 25x die Eins belohnt.

Foto: Rudi Grabon
Foto: Rudi Grabon

Bayerischer Meister in der HGR B Latein 2012: Andreas Wenzler & Verena Lieb

 

A-Klasse:

Alle TTC-Paare konnten sich am Nachmittag für die Abendveranstaltung, also für das Semifinale der HGR A qualifizieren. Um 20:30 Uhr kämpften die Paare in einer herrlichen Ballatmosphäre zum 30-jährigen Jubiläum des Weilheimer Tanzsportclubs um den Einzug ins Finale. In einem mit hochkarätigen bayerischen Tänzern besetzten Semifinale konnten Lars von der Wense & Isabella Sigl einen phantastischen 11. Platz ertanzen.
Die Tagessieger der B-Klasse, Andreas Wenzler & Verena Lieb, zeigten, dass sie auch in dieser Klasse weit vorne mitmischen können und belegten einen sagenhaften 10. Platz.
Christian Roeßler & Xenia Dann, die schon in den letzten Wochen eine enorm positive Entwicklung zeigten, konnten sich über einen sehr guten 8. Platz freuen.
Von Anfang an boten sich Falcon Keller & Nicole Negru für das Finale an. Knapp mussten sie sich letztlich im Zweikampf um die Silbermedaillie einem anderen Paar geschlagen geben und ertanzten sich in der Kronprinzenklasse einen beachtlichen 3. Platz.

Foto: Rudi Grabon
Foto: Rudi Grabon

Bronzemedaille der Bayerischen Meisterschaft in der HGR A Latein: Falcon Keller & Nicole Negru

 

Am 10. November feiert der TTC München seine 30. Gala. Bei einem wundervollen Ball wird natürlich auch hier in der HGR A Latein um den TTC-Pokal getanzt. Lassen Sie sich dieses Ereignis nicht entgehen!

Der TTC München gehört dank seiner talentierten, eifrigen Paare zu den erfolgreichsten bayerischen Tanzsportclubs. Vielen Dank allen Paaren die wieder dem Präsidium so wie den Trainern zu einem unvergesslichen Tag verhelfen konnten. Viel Erfolg auf den weiteren Turnieren, wir sind sehr stolz auf euch!

 

RG

Franken Dance Festival: 3-Flächen-Turnier in Roth

Foto: www.frankendancefestival.de

Die Ergebnisse der TTC Paare bei diesem schönen Tanzevent im Frankenland können sich sehen lassen. Paare aus dem gesamten deutschen Bundesgebiet sowie aus Österreich und Tschechien nahmen am 20. und 21. Oktober 2012 in Roth an diesem 3 Flächenturnier teil.

Folgenden Paare vertraten den TTC München:

Achim Petermann & Lisabella Di Gregorio
Am Sonntag erreichten Achim und Lisa in der HGR II D Latein spielend das Finale und beendeten das Trunier mit einem guten 5. Platz. In der HGR D Latein konnten die Beiden die erste Zwischenrunde erreichen und erzielten den 9. Platz.

Carlogero Frisina & Jelena Balac
In der Jun I B vertraten trotz Krankheit Carlogero und Jelena den TTC München. Nach der Vorrunde sichtlich geschwächt, wurde die Leistung dieses jungen, talentierten Paares mit dem 4. Platz belohnt.

Dobrin Petrov & Katharina Weiß
Dobrin und Katrin sind führend an Bayerns Jug B Latein. Auch an diesem Tag konnten die Beiden das Turnier für sich entscheiden und sogar als Tagessieger in der nächsthöheren Klasse (Jug A) den 2. Platz erreichen. Ein enormer Erfolg für Dobrin und Katharina.

Michael Schülke & Valentina Projer
Der erste gemeinsame Turnierstart war ein aufregendes Erlebnis für die Beiden und letztlich mehr als gelungen. Der 3. Platz in der HGR II B und 9. Platz in der HGR B Latein freute das neue Paar des TTC München sehr.

Valera Khakhutsky & Laura Kaiser
Valera und Laura konnten sich Samstag und Sonntag bis zum Finale der HGR B Latein vortanzen. Am Samstag erreichte das sympatische Paar einen 6. Platz und konnte am Sonntag das Ergebnis zum 4. Platz steigern.

Daniel Wohlmuth & Marion Oldorff / Michael Sommerer & Monika Prechtl
Beide HGR Standard B Paare konnten sich am Samstag nach einer getanzten Vorrunde für das Finale qualifizieren. Daniel und Marion beendeten das Turnier mit einem hervorragenden 5. Platz gefolgt von ihren Vereinskollegen Michael und Monika auf Platz 6. Am Sonntag konnten Michael und Monika ihr Ergebnis sogar noch verbessern und verfehlten ganz knapp das Treppchen mit einem 4. Platz.

Falcon Keller & Nicole Negru / Christian Rößler & Xenia Dann
In der HGR A Latein qualifizierten sich beide TTC Paare souverän für das Finale. Christian und Xenia erreichten in einem hochkarätigen Feld einen guten 6. Platz.
Falcon und Nicki, die schon mit zahlreichen Erfolgen auf sich aufmerksam gemacht haben,
holten sich Silber bei den Franken Dance Festival 2012.

Allen Paaren herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Ergebnissen.

 

RG

TTC-Paare im Challenge Camp

Die Landestrainerin Manuela Faller, Fitnesscoach Sandro Hoffmann und Clubtrainer Rudi Grabon luden zum Challenge Camp nach Nürnberg ein und zahlreiche Paare aus ganz Bayern und sogar aus dem hohen Norden (Bremerhaven) folgten der Einladung. Viele TTC-Paare nutzen dieses Camp als weitere Vorbereitung für ihre Landesmeisterschaft mit bekannten Trainern.

Mit Vorbereitungsübungen, Atemübungen und mentalen Übungen erreichte Sandro am Samstag, dass die Paare einen durchlässigeren Körper bekamen und ihre Atmung die Bewegung, Geschwindigkeit und Emotionen im Tanzen unterstützt. Alle Paare empfanden die Veränderung als extrem positiv. Manuela Faller und Rudi Grabon gingen in Rumba weiter auf dieses Thema ein und konnten eine starke Verbesserung bei den Paaren sehen. Am Sonntag galt es, nach einer kurzen Wiederholung mit Sandro noch Paso doble und Jive mit Rudi sowie Samba mit Manuela zu verbessern. Die Trainer waren begeistert von dem Ergebnis. Mit diesem sichtbar und fühlbar besseren Tanzen waren auch die Paare mehr als zufrieden und freuen sich nun auf ihre bayerische Meisterschaft 2012.

Foto: privat

 

RG

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.