Bayerische Meisterschaft S Latein – Titel ging an den TTC München

Am Samstag, 02.02.2013 fand in einem wunderbaren Rahmen und mit stimmungsvoller Live-Band die Bayerische Meisterschaft im Clubheim des TSC Savoy München statt.

Tanzen auf höchstem Niveau wurde von der Turnierleitung bei der Balleröffnung angekündigt, und damit wurde nicht zu viel versprochen.

4 Paare vom TTC München mischten sich unter Bayerns 18 beste Tanzpaare.

LMSLatein 20132

Die TTC Neulinge, Christian Groß & Stephanie Keusch, präsentierten sich als frisch aufgestiegenes Paar in dem teils sehr routinierten Feld sehr ansprechend und konnten bei ihrer ersten Bayerischen Meisterschaft in der höchsten Amateurklasse einen guten 15. Platz erzielen.

Die weiteren 3 Paare des TTC München qualifizierten sich für das 12-paarige Semifinale.

Auch für Michael Schwarz & Melanie Schöke war es  die erste gemeinsame Meisterschaft. Vom ersten Schritt an zeigte das temperamentvolle Paar, dass es weit nach vorne will.
Mit dem 10. Platz haben die Beiden zwar ihre Erwartungen nicht ganz erfüllt, waren dennoch sehr zufrieden mit ihrer gezeigten Leistung und genossen die zahlreichen positiven Reaktionen aus dem Publikum.

Von Anfang an bot sich ein weiteres, relativ neues Paar des TTC München für das Finale an. Igor Akalowski & Sonja Schäufler, die in den vorangegangenen Turnieren bereits beachtliche Erfolge erzielen konnten, zeigten sich angriffslustig auf einen Platz unter den Top 6. Trotz ansprechender Leistung verpasste das sympathische Paar mit dem 7. Platz knapp ihr Ziel und konnten trotzdem mehr als stolz auf ihre gezeigte Darbietung sein.

Keinen Zweifel ließen dagegen Anton Skuratov & Alona Uehlin aufkommen. Die Bayerischen Meister 2012 wollten auch 2013 den Titel für sich verbuchen. Mit allen möglichen Kreuzen und den Bestnoten 35 X die 1 wurden sie ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht und überzeugten outstanding.

LMSLatein 20133

Stolz waren die mitgereisten Schlachtenbummler, Trainer und das Präsidium des TTC München auf ihre Highclass-Paare, und freuen sich auf den 16.03.2013, wenn sie in Nürnberg um den Deutschen Meistertitel in den Lateinamerikanischen Tänzen antreten.

 

Herzlichen Glückwunsch auch an dieser Stelle!

11. TBW-Trophy der Hauptgruppe und Haupgruppe II in Leonberg-Gebersheim

An diesem turnierreichen Wochenende fand auch die TBW-Trophy in der Gäublickhalle in Leonberg-Gebersheim statt, dort tanzten 549 Paare auf drei Flächen.

Leider nahmen nur zwei Paare vom TTC teil.

Daniel Wohlmuth und Marion Oldorff:

26.01.         Hgr. B Std.    2. Platz von 19 Paaren

27.01.          Hgr. B Std.    1. Platz von 14 Paaren

Daniel Wohlmuth Marion Slide std

Christian Roeßler und Xenia Dann:

26.01.          Hgr. A Std.      3. Platz von 9 Paaren

26.01.          Hgr. A Std.      5. Platz von 7 Paaren

 

Foto: Christian Augsburger
Foto: Christian Augsburger

Wenige, aber die waren super!!   Wir gratulieren zu den Platzierungen!!!

Der Einstieg vom Breitensport zum Turniertanz ist geglückt!

Am Sonntag, 27.01.2013 fand das Boxbeutelturnier in dem Clubheim des Rot-Gold Würzburg e.V. statt. Das Startfeld bestand aus ca. 80 Paaren der Altersklassen Senioren I und II. Man spürte von Anfang an, dass die Paare nicht nur Disziplin, sondern auch Spaß am Turniertanz hatten.
Martin Rehker Anna rehker d Klasse
Für Anna und Dr. Martin Rehker war dies auch Ihr erstes Standard D Turnier, bei dem sie sich 14 anderen Paaren stellen mussten. Sie waren ab der Vorrunde angriffslustig und zeigten, was in ihnen steckte. Sie steigerten ihre Leistung in der Zwischenrunde, was sie in den Kreis der Favoriten aufrücken ließ. Souveränes Auftreten und gute Körperlinie machten ihnen den Kampf um die vorderen Plätze leicht.
Im Finale mussten sie sich dann doch mit dem 6. Platz zufrieden geben, da die restlichen Finalisten bereits mehr Routine hatten. Trotzdem waren die Wertungsrichter von dieser Leistung beeindruckt.

Wir gratulieren an dieser Stelle, und freuen uns auf das nächste Turnier!

TTC erfolgreich beim Auftakt zum Bayernpokal

Drei Paare sammelten am 12. und 13. Januar in Neu-Ulm die ersten Punkte für den Bayernpokal.

Geoffrey Doy und Marione Schmidt vertraten den TTC München in der D Latein. Mit einem 1. Platz in der HGR II D konnten sich die Beiden als Tagessieger noch einen 4. Platz in der HGR C II Latein ertanzen. In der HGR D waren Geoffrey und Marione mit dem 12. Platz nicht zufrieden. Angespornt zeigten sie am Sonntag nochmal ihr ganzes Können, erreichten wieder den 1. Platz in der HGR II D, den 3. Platz in der HGR II C und steigerten sich in der HGR D Latein enorm und konnten sich bei 15 Teilnehmern bis in das Finale vortanzen und erreichten damit einen guten 6. Platz von 15 Paaren.
Foto: TCWB Neu-Ulm
Foto: TCWB Neu-Ulm

Christian Spiegl und Katharina Plage tanzten als relative Neulinge in der HGR A Latein. Mit einem 14. Platz in der HGR A Latein und der Finalteilnahme in der HGR A II Latein hatten die Beiden einen guten Einstieg. Am Sonntag verfehlte das TTC Paar mit dem 8. Platz nur knapp das Finale.
Foto: TCBW Neu-Ulm
Foto: TCBW Neu-Ulm

Michael Sommerer und Monika Prechtl konnten sich in der HGR B Standard an beiden Tagen für das Finale qualifizieren. Am Samstag tanzten sich Michael und Monika bei 13 starken Konkurrenzpaaren bis aufs Treppchen und erreichten einen fabelhaften 3. Platz. Sonntags musste sich das Paar leider mit einem guten 6. Platz zufrieden geben.
Foto: TCBW Neu-Ulm
Foto: TCBW Neu-Ulm

Herzlichen Glückwunsch allen Paaren und viel Erfolg auf weiteren Turnieren!

RG

Bayernpokal: TTC München auf dem 4. Platz

Am Samstag, den 15. Dezember 2012, trafen sich Bayerns Tänzer der Hauptgruppe und Senioren I traditionsgemäß in Neumarkt in der Oberpfalz zum Finalturnier der Bayernpokalserie.

Bayernpokal Logo

 

In der Hauptgruppe B Latein traten die amtierenden Bayerischen Meister, Andreas Wenzler & Verena Lieb an. Einige der Zuschauer erwarteten einen Zweikampf mit einem Augsburger Paar. Souverän gewannen Andi & Verena Samba und Cha Cha und mussten Rumba an die Konkurrenz abgeben. Nach dem gewonnen Paso doble wurde das überdurchschnittlich erfolgreiche Paar in Jive mit 5 x der Note eins belohnt und gewann das Turnier unangefochten und somit auch eindeutig den Bayernpokal 2012 in der HGR B Latein.

Foto: Christian Augsburger
Foto: Christian Augsburger

 

In der A Klasse konnten sich Andreas Wenzler & Verena Lieb auf den 4. Platz vortanzen, Christian Roeßler & Xenia Dann ertanzten sich in HGR A Latein einen guten 5. Platz.

In der HGR B Standard waren Andreas Wenzler & Verena Lieb ebenfalls vertreten und mussten sich leider ganz knapp mit einem 3. Platz zufrieden geben. Ihre Vereinskollegen Daniel Wohlmuth & Marion Oldorff ertanzten sich in dieser Klasse den 4. Platz, den sie auch im Endklassement der Turnierserie belegten.

Auch in der Hauptgruppe A Standard war der TTC vertreten. Christian Roeßler & Xenia Dann nahmen ebenfalls die Doppelstartmöglichkeit wahr und tanzten sich bei ihrem ersten Standardturnier auf bayerischem Boden souverän ins Finale – Platz 5. Herzlichen Glückwunsch!

Foto: Christian Augsburger
Foto: Christian Augsburger

 

Der TTC München ist stolz, dass er wiedermal von seinen Paaren auf Landesebene würdig vertreten wurde. Belohnt wurde das starke Auftreten unserer Tänzer mit dem 4. Platz von 121 teilnehmenden Vereinen – ein schöner Jahresabschluss! Und so wird schon fleißig auf die Turnierserie 2013 hingearbeitet. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN ALLE!

RG

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.