Bayernpokal: TTC München auf dem 4. Platz

Am Samstag, den 15. Dezember 2012, trafen sich Bayerns Tänzer der Hauptgruppe und Senioren I traditionsgemäß in Neumarkt in der Oberpfalz zum Finalturnier der Bayernpokalserie.

Bayernpokal Logo

 

In der Hauptgruppe B Latein traten die amtierenden Bayerischen Meister, Andreas Wenzler & Verena Lieb an. Einige der Zuschauer erwarteten einen Zweikampf mit einem Augsburger Paar. Souverän gewannen Andi & Verena Samba und Cha Cha und mussten Rumba an die Konkurrenz abgeben. Nach dem gewonnen Paso doble wurde das überdurchschnittlich erfolgreiche Paar in Jive mit 5 x der Note eins belohnt und gewann das Turnier unangefochten und somit auch eindeutig den Bayernpokal 2012 in der HGR B Latein.

Foto: Christian Augsburger
Foto: Christian Augsburger

 

In der A Klasse konnten sich Andreas Wenzler & Verena Lieb auf den 4. Platz vortanzen, Christian Roeßler & Xenia Dann ertanzten sich in HGR A Latein einen guten 5. Platz.

In der HGR B Standard waren Andreas Wenzler & Verena Lieb ebenfalls vertreten und mussten sich leider ganz knapp mit einem 3. Platz zufrieden geben. Ihre Vereinskollegen Daniel Wohlmuth & Marion Oldorff ertanzten sich in dieser Klasse den 4. Platz, den sie auch im Endklassement der Turnierserie belegten.

Auch in der Hauptgruppe A Standard war der TTC vertreten. Christian Roeßler & Xenia Dann nahmen ebenfalls die Doppelstartmöglichkeit wahr und tanzten sich bei ihrem ersten Standardturnier auf bayerischem Boden souverän ins Finale – Platz 5. Herzlichen Glückwunsch!

Foto: Christian Augsburger
Foto: Christian Augsburger

 

Der TTC München ist stolz, dass er wiedermal von seinen Paaren auf Landesebene würdig vertreten wurde. Belohnt wurde das starke Auftreten unserer Tänzer mit dem 4. Platz von 121 teilnehmenden Vereinen – ein schöner Jahresabschluss! Und so wird schon fleißig auf die Turnierserie 2013 hingearbeitet. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN ALLE!

RG

Nikolauspokal in München: TTC Paare erfolgreich

Am 9.12.12 fand in den Räumen des GSC München das traditionelle Nikolauspokalturnier statt.

In der HGR D Latein konnten sich Geoffrey Doy & Marion Schmidt mit voller Kreuzzahl klar für das Finale qualifizieren und erreichten dort einen fabelhaften 3. Platz.

Florian Theobalt & Sonja Böldt verpassten in der HGR C Latein knapp, um nur 2 Kreuze, die nächste Runde und beendeten das Turnier mit einem 9. Platz.

Das Finale erreichten ebenfalls Christian Rössler & Xenia Dann. In der HGR A Latein ertanzten sich die Beiden einen guten 4. Platz.

In der HGR B Standard vertraten Andreas Wenzler & Verena Lieb den TTC München. Unsere Schlachtenbummler konnten sich mit dem Paar über einen souveränen 1. Platz freuen! Und so ergatterten die Beiden zusätzlich zum obligatorischen Schokoladennikolaus auch einen der begehrten Nikolauspokale.

Herzlichen Glückwunsch an die Paare!!!

Foto: Bonifatiuswerk/Nowak

DTV Rangliste Mainz – Igor Akalowski & Sonja Schäufler im Semifinale

Foto: Rudi Grabon

Zum 41. mal fand am 1. Dezember 2012 das traditionelle Tanzturnier „Mainz grüßt Lateinamerika“ im schönen Mainzer Schloß statt.
Zwei TTC Paare, Anton Skuratov & Alona Uehlin sowie Michael Schwarz & Melanie Schöke mußten sich kurzfristig wegen Krankheit und Verletzung abmelden.

Mit dabei waren Manuel Burkhart & Carina Kögel die sich nach einer gut getanzten Vorrunde leider mit dem 27. Platz zufrieden geben mussten aber eine deutliche tänzerische Steigerung zu den Vorturnieren zeigten. Thomas Meier tanzte mit seiner Partnerin Valerie Hense das erst 2. gemeinsame Turnier in der höchsten Amateurklasse, die Beiden erreichten einen guten 24. Platz.

 

Foto: Rudi Grabon

Von Runde zu Runde steigerte sich das dritte TTC Paar. Igor Akalowski & Sonja Schäufler konnten sich nach 2 getanzten Runden für die Abendveranstaltung, dem Ballturnier qualifizieren.

Paare der Deutschen Spitze kämpften am Abend um wichtige Punkte für die Deutsche Rangliste.

Igor & Sonja präsentierten sich stark und souverän in diesem Feld und konnten mit einem 10. Platz an den Erfolg bei der DTV Rangliste in Fürth anknüpfen.
Es ist ein enormer Erfolg so viele Paare in der höchsten Startklasse in einem Verein zu haben. Wir freuen uns auf künftige, tolle Ergebnisse unserer ehrgeizigen, talentierten Paare und sind glücklich darüber das der TTC München weit über bayerische Grenzen hinaus erfolgreich vertreten wird.
Herzlichen Glückwunsch an alle Paare!

 

RG

Maximilian Kick & Sandra Paunovic

 


Fotos: Privat

Klasse

Hauptgruppe B Latein

Erfolge

2012

Hauptgruppe D

11. Platz – Blaues Band der Spree, Berlin (93 Paare)
7. Platz – Blaues Band der Spree, Berlin (72 Paare)
4. Platz – Hessen tanzt, Frankfurt a. Main (83 Paare)
1. Platz – Rot Gold Casino, Nürnberg (Bayernpokal)

Hauptgruppe C

2. Platz – Rot Gold Casino, Nürnberg (Bayernpokal)
2. Platz – Landesmeisterschaft Bayern, Weilheim (Bay. Vizemeister)

2013

Hauptgruppe B

 

 

 

 

Stand: 26.12.2012

 

TTC-Gala-Ball – 30 Jahre TTC München

 

Foto: Florian Griesbeck

 

30 Jahre TTC München und doch so viel Neues, Spannendes und Erlebnisreiches zum Jubiläumsball.

In einem voll ausverkauften Ballsaal im Puchheimer Kulturzentrum durfte am 10.11.12 unser neuer Präsident Alexander Raith die Gäste begrüßen. Sicher und in angenehmer Atmosphäre führte er mit seiner unterhaltsamen Moderation durch den Abend, dabei hatte Alexander Raith noch eine weitere Premiere als frischgeprüfter Turnierleiter zu meistern – von Nervosität aber keine Spur. Mit Irene Moser eröffnete Alex zu den Klängen eines Wiener Walzers den Ball, das restliche Präsidium reihte sich mit ein.

 

Foto: Florian Griesbeck

Im Anschluss sorgte die Percussionband „Via Jante“ für eine feurige lateinamerikanische Stimmung und begleitete die 9 angereisten Tanzpaare der A-Klasse bei ihrer Vorstellung. 8 Münchner Paare und ein Paar aus Cannstatt eiferten um den gläsernen TTC-Pokal. Nach Vorstellung der Wertungsrichter (siehe Ergebnisse) wurden in einer Vor – und Zwischenrunde die Paare für das Finale ermittelt. Zur Freude der „TTC-Gäste“ mit dabei: Falcon Keller und Nicole Negru vom TTC München. Mit den Traumnoten 25 x die 1 konnten sie das Turnier deutlich für sich entscheiden und den Pokal als glückliche Gewinner entgegen nehmen. Zu dem Pokal wurden den Paaren noch Blumensträuße und Trainingszuschüsse überreicht.

Die Finalplätze ergaben sich wie folgt:
1. Falcon Keller & Nicole Negru, TTC München
2. Christian Groß & Stephanie Keusch, GSC München
3. Martin Friedrich & Julia Klein, GSC München
4. Andreas Geltinger & Jasmin Gärtner, GSC München
5. Andreas Ebert & Ulrike Mittermeier, GSC München
6. Jakob Wetsch & Meike Kerscher, Casino Club Cannstatt

Foto: Florian Griesbeck

 

Die Zuschauer durften zu einem hochkarätigen Tanzturnier noch eine wundervolle Tango Argentino Show, eine beeindruckende Darbietung der Standardtänze und eine Gruppenshow der TTC-Latein-Turniergruppe genießen. Hier noch einmal ein großes Dankeschön unserem erfolgreichen Standardpaar Philipp Deisler & Heike Seimen sowie der großen Lateingruppe, die zu einem unvergesslichen Abend beigetragen haben. Zwischen den Turniertanzrunden und Shows hatten die Ballgäste immer wieder die Möglichkeit, zur Musik der Band „Swingers“ selbst das Tanzbein zu schwingen.

Foto: Florian Griesbeck

 

Viele Highlights sorgten für einen Stimmungsvollen Abend. Die Ehrung der Gründungsmitglieder, unseres „Altpräsidenten“ Herrn Dr. Peter Otto mit Gattin Helga sowie des Ehepaars Georg und Monika Niesl, zeigte die Dankbarkeit aller TTC-Mitglieder und des neuen Präsidiums. Denn diese Vier haben vor 30 Jahren den Grundstein gelegt für diesen so erfolgreichen Verein, der trotz steigender Mitgliederzahlen seine Herzlichkeit und seinen familiären Charme behält.

Foto: Florian Griesbeck

 

Es war ein durch und durch gelungener Abend, der im Vorfeld von unserer Veranstaltungswartin Anja Lage organisiert wurde, die sehr stolz auf die erste Durchführung der TTC-Gala unter ihrer Leitung sein kann. Um 1 Uhr endete der Ball und einige TTCler machten die Aufräumarbeiten zu einem kurzweiligen Vergnügen. Mit einem Gläschen Sekt ging schließlich auch für diese eifrigen Leute ein wundervoller Abend zu Ende.

 

RG

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.