Mit neuem Trainer, aber gleichgebliebenem Programm hat der TTC München wieder zwei Kurse Break Dance/ HipHop in den Sommerferien angeboten. Auch wenn die Beteiligung in diesem Jahr nicht so groß war, hatten die Teilnehmer viel Spaß. Das intensive Training in einer kleinen Gruppe hatte auch seinen Reiz.
Bayerische Meisterschaft der Hauptgruppe II & Senioren – TTC München holt sich Titel
In der Turnierszene des DTV wird bis zum Alter von 18 Jahren in der Jugend (Kinder, Junioren, Jugend) getanzt, danach in der Hauptgruppe. Die weiteren Wechsel in eine höhere Altersgruppe sind freiwillig: ab dem 27. Lebensjahr hat kann man in der Hauptgruppe II starten; wenn ein Partner 30 und der andere 35 Jahre alt ist, kann bei den Senioren getanzt werden. Hier ist die erste Altersgruppe die Sen I , danach ab 45 Jahre die Sen II, nach weiteren 10 Jahren jeweils die Sen III und die Sen IV.
Die Paare müssen sich zu Jahresbeginn festlegen, in welcher Altersgruppe sie starten wollen; sie sind dann zusätzlich berechtigt, in der nächst jüngeren Altersgruppe mitzutanzen. Das gilt auch für Landesmeisterschaften.
Die bayerischen Meisterschaften in der Hauptgruppe II und Sen I in den lateinamerikanischen Tänzen wurde am 17. Mai in Königsbrunn ausgetragen.
HGR II D Latein
Bei ihrem zweiten gemeinsamen Turnier qualifizierten sich Colin Schwarz & Anja Wacker für das Finale und verpassten mit dem 4. Platz knapp das Treppchen. Ein toller Erfolg für die Beiden.
HGR II C Latein
In dieser Klasse waren 3 Paare des TTC München am Start. Alle 3 Paare erreichten sicher das Finale. Tibor Igaz & Edina Igaz-Guban tanzten ihr erstes gemeinsames Turnier und nutzten als Senioren ihre Doppelstartmöglichkeit. Mit dem 5. Platz zeigte das talentierte Paar das es sehr wohl mit der jüngeren Konkurrenz mithalten kann.
Mit einer fantastischen Leistung tanzten sich die beiden anderen Paare des TTC München auf das Treppchen. 3. Platz und damit die Bronzemedaille ging an Thorsten Stolze & Eva Marie Ebach. Der Titel Bayerischer Meister der HGR II C Latein 2015 ging an Martin Zoellner & Julia Ruile die sich damit den Aufstieg in die B Klasse sicherten.
Senioren C Latein
Tibor Igaz & Edina Igaz Gauben wollten sich in ihrer Altersgruppe messen und zeigten wunderschönes Tanzen das mit dem 2. Platz belohnt wurde.
Bayerischer Vizemeister in der Senioren C Klasse 2015 sind die TTCler Tibor Igaz & Edina Igaz-Guban.
Über den 6. Platz freuten sich Kurt & Gabi Hufnagel die als Paar des Alemana Puchheim das Trainingsangebot des TTC München nutzen und eng mit unseren Clubtrainer Rudi Grabon zusammen arbeiten.
HGR II B Latein
Mit den Aufsteigern Martin Zoellner & Julia Ruile waren noch Geoffrey & Marion Doy in dieser Klasse mit an Start. Die Freude war groß als Beide Paare für das Finale aufgerufen wurden. Mit dem 5. Platz konnten Martin Zoellner & Julia Ruile einen erfolgreichen Turniertag abschließen.
Geoffrey Doy & Marion Doy erreichten einen sehr guten 3. Platz und konnten die Bronzemedaille der HGR II B Latein mit nach Hause nehmen.
HGR II A/S Latein
Alle Zuschauer erwarteten gespannt die höchste Klasse an diesem Tag. Mit immer mehr Routine auf dem Turnier zeigte die neue Paarkonstellation Michael Schülke & Laura Breitscheidel eine phänomenale Leistung und konnte sich sogar vor die S Klasse tanzen.
Michael & Laura standen am Ende ganz oben. Der Titel Bayerischer Meister und somit Gold ging an das TTC Paar Michael Schülke & Laura Breitscheidel.
Zweimal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze konnten die Paare des TTC München an diesem Tag ertanzen. Ein riesiger Erfolg!
Herzlichen Glückwunsch an alle Paare und natürlich an
unseren hervorragenden Trainern Rudi Grabon und Irene Moser. (Letzteres kommt von den Paaren und vom Präsidium)
Bayerische Meisterschaft Hauptgruppe D-A
Im Clubheim des GSC München wurden am 16. Mai die Bayerischen Meisterschaften der Hauptgruppe D-A ausgetragen.
Das es ein wenig eng und warm für die Zuschauer und Tanzpaare wird, damit haben alle gerechnet. Der Turnierleiter Claus Brauner sorgte mit kontinuierlichen Hinweis zum Lüften und seiner charmanten Art trotz allem dafür das dies eine schöne Meisterschaft für alle Beteiligten war.
Der TTC Fan Club erledigte den Rest und feuerte die tollen Paare euphorisch bis zum Schluß an. Die Anzahl der Teilnehmer war etwas geringer als im Vorjahr – das Niveau ganz und gar nicht. Viele Paare waren top in ihrer Klasse und warteten schon eine gewisse Zeit mit ihrem Aufstieg in die nächst höhere Klasse um auf der BM noch einen tollen Platz zu ergattern.
HGR D Latein
Colin Schwarz & Anja Wacker tanzten ihr aller erstes Turnier. Trotz Nervosität konnten sie eine sehr gute Leistung zeigen, qualifizierten sich für das Semifinale und erreichten einen guten 10. Platz.
Frederic Luis Schäfer & Veronika Beyer sind ebenfalls Turniertanzneulinge, meldeten sich nach einer Pause von einem Jahr auf das Parkett zurück. Frederic & Veronika tanzten sich bis in das Finale und verpassten mit dem 4. Platz knapp das Treppchen.
HGR C Latein
In einem extrem stark besetzten Feld mussten sich Maximilian Kleininger & Patricia Steckeler mit einem 27. Platz zufrieden geben. Patricia hatte vor 3 Wochen eine Blindarm Op und das Paar konnte sich nicht auf die Meisterschaft vorbereiten. Florian Theobald & Sonja Böld ertanzten sich den 25. und Tomy Krischker mit Corinna Kufner den 23. Platz. Knapp das Semifinale – in dem Fall die dritte Runde verpassten Thorsten Stolze & Eva Marie Ebach die einen guten 11. Platz erhielten. Im Semifinale waren Martin Zoellner & Julia Ruile die mit einer ansprechenden Leistung auf den 8. Platz gewertet wurden.
HGR B Latein
Auch in dieser Klasse zeigte sich eine enorme Leistungsdichte, was die gewohnten Ergebnisse ganz schön durch einander warf.
Geoffrey Doy & Marion Doy verpassten mit dem 19. Platz haarscharf die nächste Runde. In die erste Zwischenrunde, in das Semifinale und sogar in das Finale qualifizierten sich die beiden anderen TTC Paare. Die frisch aufgestiegenen B Klassentänzer Marco Pulver & Theresa Schwarz zeigten das sie trotz dieser kurzen Zeit zu Bayerns Spitze gehören und wurden mit einem 6. Platz belohnt. Sebastian Brandstäter & Patricia Lucke konnten ihre Finalambitionen durchsetzen und erreichten einen fabelhaften 5. Platz.
HGR A Latein
Auf der voran gegangenen Meisterschaft zeigte der TTC München das er in der höchsten Klasse des Tages die größte Anzahl guter Paare hat. Mit 3 Finalisten, was es das letzte mal vor 7 Jahren gab setzte der Club die Latte hoch. 4 Paare des TTC München am Start. Die neue Paarkonstellation und A Klassen Neulinge Michael Schülke & Laura Breitscheidel mussten sich heute noch mit dem 13. Platz zufrieden geben. 3 Paare des TTC München erreichten das Semifinale und die Freude war groß, alle 3 Paare im Finale.
2 Paare standen auf dem Treppchen und eines knapp daneben.
In einem extrem starken Feld konnten sich die 10 Tänzer Andreas Wenzler & Verena Lieb über einen 4. Platz freuen. Falcon Keller & Eli Paisieva wurden als klare Favoriten für dieses Turnier gehandelt, das Glück war an diesem Tag nicht ganz auf ihrer Seite. Dennoch der Gewinn der Bronzemedaille ist eine phänomenale Leistung. Die Silbermedaille und damit den Titel Bayerischer Vizemeister holten sich Clubkameraden Calogero Frisina & Jelena Balac. Die Beiden gehören noch der Jugend an, nutzten die Möglichkeit eine Altersgruppe höher zu starten und überzeugten.
Ein großer Erfolg für die Paare des TTC München.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei eurem weiteren Zielen.
Deutsche Meisterschaft der Lateinamerikanischen Tänze
Eine spannende Deutsche Meisterschaft kündigte sich am 21.3.2015 in Mühlheim an der Ruhr an. Die Deutschen Meister 2014 hatten sich getrennt und traten mit neuen Partnern an. Die Zweitplatzierten vom Vorjahr waren bereit, ihren Titel trotz der harten Konkurrenz zu verteidigen. An diesem Spektakel wollten sich auch 3 Paare des TTC München beteiligen. Am Freitag reisten die TTCler mit Clubtrainer Rudi Grabon & Irene Moser per Bus an.
Tanzen auf höchstem Niveau war in der RWE Halle zu sehen. Für Matthias Klon & Janina Beck war es die erste Deutsche Meisterschaft. Umso erfreulicher war das Ergebnis. Mit dem 49. Platz verpassten die frischen S Klassentänzer knapp die nächste Runde.
Das Resultat von Tobias Kaul & Sonja Schäufler spiegelte leider die tolle Leistung der Beiden an diesem Tag nicht wider. Die TTC`ler konnten sich zwar souverän in die nächste Runde tanzen, mussten sich aber mit dem 47. Platz zufrieden geben. Das Tanzen des Paares erntete dennoch viel positive Resonanz vom fachkundigen Publikum.
Das beste Ergebnis der TTC Paare konnten an diesem Tag Igor Akalowski & Tabea Thaler erreichen. Unermüdlich trainierte das ehrgeizige Paar nach der Landesmeisterschaft weiter und zeigte eine enorme Leistungssteigerung, die mit dem 36. Platz belohnt wurde.
Die ersten drei Plätze gingen an Baden Württemberg:
1. Platz Marius-Andrei BALAN / Khrystyna MOSHENSKA
2. Platz Pavel PASECHNIK / Marta ARNDT
3. Platz Timur IMAMETDINOV / Nina BEZZUBOVA
Den TTC High Class Paaren viel Erfolg für die kommende Saison und herzlichen Glückwunsch zu den Ergebnissen.
Rudi Grabon
TTC Paare dominieren Mittelfränkisches Tanzsportwochenende
Am 21. und 22.3. wurden vom TTC Erlangen und RGC Nürnberg Turniere in mehreren Klassen veranstaltet.
Die Paare des TTC Münchens erreichten phänomenale Ergebnisse beim Mittelfränkischen Tanzsportwochenende.
In der HGR II C konnte der TTC München einen Doppelsieg feiern. 1. Platz ging an Martin Zoellner & Julia Rules.
Den 2. Platz ertanzten sich Thorsten Stolze & Eva Ebach. Eine große Freude für unseren Verein.
Die HGR C ist in fester Hand von Marco Pulver & Theresa Schwarz aus dem TTC München. Die Beiden haben die letzten Monate serienmäßig jedes Turnier in dieser Klasse für sich entscheiden können. So auch das Mittelfränkische Tanzsportwochenende.
Zu ihnen in das Finale gesellten sich Martin Zoellner & Julia Rules die sich einen tollen 5. Platz ertanzten.
Nach längerer Turnierpause meldeten sich Geoffrey & Marion Doy wieder in der Turnierszene zurück. Mit Erfolg.
Der Sieg an beiden Tagen in der HGR B Latein und der 4. Platz als Tagessieger in der HGR II A Latein bestätigte ihren Fleiß und Einsatz.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen großartigen Ergebnissen!
Rudi Grabon