LTVB-Gala mit Anton Skuratov und Alona Uehlin

Am 6.8.2012 fand in Bad Kissingen im Rahmen einer Wertungsrichterschulung ein Einladungsturnier mit Galaball statt.
Quelle:LTVB.de
10 der besten deutschen Paare tanzten um den Sieg dieses schönen Turniers. Klar qualifizierten sich Anton und Alona für das Finale und zeigten wundervolles Tanzen, das mit einem hervorragenden 3. Platz hinter den amtierenden deutschen Vizemeistern und den Drittplatzierten der DM belohnt wurde.
Hier das Finalergebnis:
1. Sergey Tatarenko/Viktoria Tatarenko (Ahorn Club TSA im PSV Berlin)
2. Pavel Pasechnik/Marta Arndt (TSC Astoria Stuttgart)
3. Anton Skuratov/Alona Uehlin (TTC München)
4. Paul Lorenz/Ekaterina Leonova (Art of Dance Köln)
5. Dumitru Doga/Sarah Ertmer (TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß)
6. Artur Balandin/Anna Salita (TC Seidenstadt Krefeld)

Tolle Ergebnisse für Achim und Lisa bei TüTaTa

Achim Petermann und Lisa Di Gregorio vertraten als amtierende Bayerische Vizemeister der HGR II D Latein am 21. und 22. Juli den TTC sehr erfolgreich bei den Tübinger Tanzsporttagen in Mössingen. Sie ertanzten sich dort am Samstag den 1. und Sonntag den 2. Platz. In der HGR I konnten sie jeweils die Zwischenrunde erreichen und damit wichtige Punkte für die nächste Klasse sammeln. Herzlichen Glückwunsch!!!

Trainingscamp in Niederbayern

Im 11. Jahr organisierten Clubtrainer Rudi Grabon & Irene Moser das Trainingscamp im kleinen Örtchen Lappersdorf in Niederbayern.

Tänzer aus ganz Bayern, Österreich und hauptsächlich TTCler nahmen die Einladung gerne an.

Am Freitag den 13.07. ging es mit einer Autokolonne in das idyllische Örtchen. Nach dem Zeltaufbau und leckeren Abendessen begann der theoretische Teil des Camps. „Tanzen wie ein Champion“ war der Leitfaden dieses Wochenendes.

Die Definition wurde in Gruppenarbeit besprochen, einige technische Vorraussetzungen genannt und bei einer Dokumentation eines Weltspitzenpaares deren guten und weniger guten Aspekte auf unser Thema hin diskutiert.
Am Samstag morgen nach einer kleinen Joggingrunde, dehnen und mit einem Frühstück gestärkt ging es dann zum Trainingssaal nach Dingolfing.
Rudi und Irene arbeiteten mit Übungen, Übungschoreographien und verständlich für D-S Klasse wichtige Informationen um dem Ziel, tanzen wie ein Champion, näher zu kommen heraus.

Themen wie vertikale Streckung, dreidimensionales Tanzen, mentale Einstellung, Performance usw. usw. beschäftigten die Tänzer. Gerade am Sonntag, wo man meinen könnte das sich nach 10 Stunden Training körperliche Defizite auftun, zeigten die Paare im Finale eine enorme Steigerung.
Bei allem Training blieb auch der Freizeitspaß und die Geselligkeit nicht aus.
Bei der Grillparty Samstag Abend mit Spielen wie Limbo und gemütichen Beisamensein am Lagerfeuer genossen alle die gemeinsamen Stunden.
Am Sonntag fand das Trainingslager im Wellenbad Caprima seinen Ausklang.
Es war ein erlebnisreiches Wochenende mit einer super Stimmung und großem Lernerfolg. Wir freuen uns auf das Trainingscamp 2013.

Dance-Comp in Wuppertal

Am 7./8.07.2012 fand wohl eines der schönsten Turniere in Deutschland statt. Die Dance Comp in der historischen Stadthalle von Wuppertal.
Zwei TTC Paare nutzen dieses Turnier um ihr erstes gemeinsames Turnier zu tanzen: Michael Schwarz mit Melanie Schöcke sowie Thomas Meier mit Valerie Hense vertreten den TTC München in der höchsten Amateurklasse S Latein.
Somit war unser Verein mit 3 S-Klassenpaaren in diesem internationalen Turnier vertreten. Das Rising Star Turnier am Samstag fand mit 86 Paaren statt. Thomas und Valerie konnten die nächste Runde leider nicht erreichen und beendeten das Turnier mit einem 62. Platz in einem sehr guten erfahrenen Feld. Die Freude bei Manuel Burkhardt und Carina Kögel sowie Michael Schwarz und Melanie Schöke war groß. Beide Paare konnten sich in die Top 48 Runde vortanzen. Manuel und Carina belegten einen hervorragenden 43. Platz. Michael und Melanie einen tollen 48. Platz. Unsere S Paare zeigten gutes tanzen und bewiesen, das man schon in naher Zukunft auch auf internationaler Fläche stark mit ihnen rechnen muss. 
Einen weiteren Spitzenerfolg konnten Andreas Wenzler und Verena Lieb auf ihr Konto schreiben. Die Beiden gingen zum ersten mal als 10 Tänzer an den Start, erreichten an beiden Tagen das Semifinale in den Lateinamerikanischen Tänzen, belegten einmal den 12. (62 Teilnehmer) und einmal den 8.Platz (57 Teilnehmer). Die Spannung bei ihrem ersten Start in der HGR B Standard war groß, auch hier erfüllten sie weit aus mehr als erwartet und belegten einen hervorragenden 13. Platz bei einem Teilnehmerfeld von 42 Paaren.

Herzlichen Glückwunsch an alle Paare!!!

TTC Paare erfolgreich beim Bayernpokal in Nürnberg

In den Standardtänzen war der TTC mit drei Paaren bei der begehrten Turnierserie vertreten.
Den Anfang machten Martin Jahl & Alexandra Bauer in der HGR D Standard. Die Beiden konnten sich in einem Feld von 14 Paaren bis ins Finale tanzen und erreichten einen hervorragenden 2.Platz.
In der B Klasse starteten die TTC Neulinge Michael Sommerer & Monika Prechtel sowie die Klassenneulinge Daniel Wohlmuth & Marion Oldorff. Daniel und Marion verpassten mit dem 8. Platz das Finale. Michael & Monika tanzten sich erfolgreich bis ins Finale und erreichten dort einen guten 6.Platz.
In den Lateinamerikanischen Tänzen vertraten zwei Paare den TTC München. Da Beide Paare ihre Klasse gewinnen konnten war der TTC allerdings in allen 4 Leistungsklassen vertreten. Ein voller Erfolg.
Maxi Kick & Sandra Paunovic erreichten bei einem Feld von 18 Paaren souverän das Finale. Mit dem 1.Platz in der HGR D Latein stiegen die Beiden innerhalb von nur 5 Monaten in die C Klasse auf. Als Neulinge in der Klasse hatten sie keine großen Erwartungen in der HGR C. Beflügelt von der Finalteilnahme bei 13 erfahrenen C Paaren steigerten sie nochmal ihre Leistung und beendeten ihr erstes C Turnier mit einem 2.Platz hinter einem österreichischem Paar.
Andreas Wenzler & Verena Lieb starteten in der HGR B. Nach dem Erfolg bei großen Turnieren wie Blaues Band der Spree oder Hessen tanzt waren die Beiden sehr gespannt wie ihre Leistung in einem kleineren Feld ankommt. 10 Paare starteten in diesem Turnier, 6 Paare im Finale, mit dabei Andi und Verena. Die Freude nach der ersten Wertung war groß, 1. Platz. Somit setzten sich unsere TTCler gegen RGC-Vereinsmatadoren durch die an diesem Tag in die A Klasse aufgestiegen sind. Als Tagessieger nahmen sie die Möglichkeit in der nächst höheren Klasse mit zu tanzen wahr. Auch hier konnten sich Andi und Verena bis ins Finale tanzen und einen hervorragenden 6. Platz erreichen.
 
Wichtige Punkte für die Turnierserie wurden gesammelt. Herzlichen Glückwunsch an alle Paare.
Der TTC München freut sich aktuell auf den 4. Platz von 87 bei der Vereinswertung zu stehen. Vielen Dank an unsere Paare!
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.