Bayerische Meisterschaft HGR S Latein – Tobias Kaul & Sonja Schäufler im Finale

Bayerische20151

14 Paare fanden sich am 7.2.15 im TSC Dancepoint Königsbrunn ein und kämpften um den Titel „Bayerischer Meister der Lateinamerikanischen Tänze 2015“.
Die amtierenden Meister wechselten in das Profilager und machten den Weg für einen neuen Champion frei.
Die Vorrunde startete am Nachmittag. Von Anfang an erschwerte die enorme Leistungsdichte aller Paare das Abgeben irgend welcher Prognosen.

Die Freude war groß als die Paare für das Semifinale genannt wurden, denn alle
Paare des TTC München waren weiter. Die große Fangemeinde unseres Vereins konnte in der Pause zur Abendveranstaltung noch mal Kräfte mobilisieren und bei der festlichen Abendveranstaltung mit lauten Anfeuerungsrufen alles geben.

Matthias Klon & Janina Beck, die von allen teilnehmenden Paaren am kürzesten in der Klasse waren, konnten „alte Hasen“ hinter sich lassen, hatten sich sich mit 26 von 35 möglichen Kreuzen für das Semifinale qualifiziert und erreichten einen guten 11. Platz in diesem leistungdichten Feld.

Igor Akalowski & Tabea Taler hatten an diesem Tag das Glück nicht auf ihrer Seite. Trotz guter Leistung und ihrem internationalen Erfolg eine Woche zuvor konnte sich das attraktive, talentierte Paar nur auf den 10. Platz tanzen. Viele fachkundige Zuschauer hätten die Beiden im Finale gesehen. Bis zur Deutschen Meisterschaft werden Igor & Tabea mit gewohnter Disziplin an ihrem Tanzen feilen, um entsprechenden Lohn für ihren Eifer zu erhalten.

Bayerische2015

Wie im Vorjahr zeigten Tobias Kaul & Sonja Schäufler, dass sie in der Lateinsektion fest zur bayerischen Spitze gehören und qualifizierten sich souverän für das Finale. Mit technischer Präzision und sympathischer Ausstrahlung konnten sie nicht nur die Wertungsrichter überzeugen, sondern begeisterten auch viele Zuschauer. 6. Platz für Tobias Kaul & Sonja Schäufler vom TTC München.

Herzlichen Glückwunsch unseren Highclass Paaren und viel Erfolg auf der Deutschen Meisterschaft.

Rudi Grabon

Goldstadtpokal 2015

Goldstadtpokal

Am 31.01.2015, eine Woche vor der Landesmeisterschaft, wollten sich drei S-Klassen Paare des TTC München beim WDSF Turnier noch einmal messen.

Ein Turnier mit weltklasse Besetzung, das dieses Jahr durch den ersten Start der neuen Konstellation Marius Balan (Deutscher Meister) und Khrystyna Moshenska (Weltmeisterin) noch mehr interessierte Tanzbegeisterte anlockte.

Für Matthias Klon & Janina Beck, unserem frischen S Klasse Paar, war die Freude groß, als sie sich über den Redance in die Runde der Top 48 qualifizierten konnten. Mit dem 43. Platz konnten die Beiden TTCler einen perfekten Einstieg in die internationale Tanzszene feiern.

Nach einer Vorrunde ohne Redance konnten sich unsere weiteren S Klassen Paare Igor Akalowski mit Tabea Thaler und Tobias Kaul mit Sonja Schäufler über den Einzug in die Top 48 freuen. Tobias & Sonja zeigten eine solide Leistung und wurden mit dem 40. Platz belohnt.

Einen Platz davor landeten Igor Akalowski & Tabea Thaler, die somit zweitbestes Bayerisches Paar sind .
Das wird eine spannende Bayerische Meisterschaft, lagen doch alle Paare zwischen dem 36. und 48. Platz dicht beieinander.

Bei dem internationalen Einladungsturnier HGR S Standard vertraten Anton Skuratov & Alona Uehlin die Farben des TTC München. Die Erfolgsgaranten konnten sich den 2. Platz ertanzen und einen weiteren internationalen Erfolg feiern.

Herzlichen Glückwunsch den TTC Paaren für diese beachtliche Leistung

Rudi Grabon

TBW-Trophy und Bavarian First: Sonja und Tobi gewinnen mit allen Einsern

Sonja+Tobi1

Am 17. und 18.1. fanden zur gleichen Zeit die TBW Trophy in Leonberg und Bavarian First in Königsbrunn statt. Die TTC Paare konnten einen prima Einstieg in das Jahr 2015 feiern.

Bei Bavarian First In Königsbrunn starteten Felix Fischer & Anna Kotzeva in der HGR D Latein. Nach einer Vorrunde qualifizierten sich die Beiden souverän für das Finale und konnten sich mit dem 3. Platz gekonnt auf das Treppchen tanzen.

Die HGR C Latein dominierte an beiden Tagen Marco Pulver & Theresa Schwarz, die sich schon mehrmals durch ihre gute Technik und ihrer einzigartigen Sympathie ganz an die Spitze tanzten. Am Sonntag gesellten sich Florian Theobalt & Sonja Böldt zu ihnen aufs Treppchen. Mit dem 3. Platz konnten die TTCler eine weitere wichtige Platzierung für sich gewinnen.

Bei 11 teilnehmenden Paaren tanzten sich Erik Tasler & Anja Viereck bravourös in das Finale der HGR C Standard. Obwohl sich das Paar im Slow Fox den 3. und im Quick Step sogar den 2. Platz ertanzte, musste es sich in der Gesamtwertung leider mit dem undankbaren 4. Platz zufrieden geben – aber tolle Leistung.

Bei der TBW Trophy in Leonberg zeigten sich in der S Klasse Tobias Kaul & Sonja Schäufler in Topform. Nach einer getanzten Vorrunde gewannen Tobi & Sonja das Turnier mit der Bestwertung – 25x der 1. Platz.

Sonja+Tobi Wertung

Das als Kontrollturnier dienende Turnier der TBW Trophy bestätigte, dass dieses hochklassige Paar für ihre bayerische Meisterschaft am 07. Februar in Königsbrunn auf dem richtigen Weg ist.

Herzlichen Glückwunsch allen Paaren – ein phänomenaler Jahresstart.

Rudi Grabon

TTC Paare beim LTVB – UNDER 21 Camp

Gruppenfoto Ju-Camp Latein

Am 10. und 11. Januar wurde der 1. TSZ Freising wieder einmal Heimat für unsere Jugend. Aus den verschiedensten  Ecken Bayerns gesellten sich 50 Teilnehmer zu unserem TTC- Nachwuchs. Dass die gesamte Gruppe kleiner als in den Vorjahren war, tat der Stimmung keinen Abbruch. Im Gegenteil, die Arbeit in den einzelnen Gruppen konnte individueller gestaltet werden und sorgte für ein mehr als zufriedenstellendes Ergebnis.

Samstagmittag legte Sandro Hoffmann mit einem Warm up los und brachte die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen schon gut zum Schwitzen. Die Fitness der Teilnehmenden hat sich im Vergleich zu den Vorjahren gesteigert.

Auch das gesamte Niveau der bayerischen Paare zeigt eine Tendenz nach oben. Sicherlich dienen einige bayerische Paare, die im Junioren und Jugendbereich an deutscher und auch internationaler Spitze tanzen, als Vorbilder und setzen die Latte höher. Nach einem Finale, in dem sich die weiteren Trainer, Landestrainerin Manuela Faller und der Clubtrainer vom TTC München Rudi Grabon einen Überblick verschafften, wurden die Paare in 3 Gruppen geteilt.

Sandro verbesserte die progressive Haltung der Tänzer und legte besonderen Wert darauf, dass diese  nicht mehr in Rückenlage, sondern sich funktionell und mit höherer Geschwindigkeit von Fuß zu Fuß bewegen können. Diese Übungen nahmen Manuela und Rudi auf und erweiterten die Aufgaben für die Tänzer. Mit Hilfe der funktionelleren Haltung sollte zudem ein klarer Körperrhythmus und letztendlich präziserer Fußrhythmus erreicht werden. Manuela ging Samstag mit dem bayerischen Nachwuchs auf ChaChaCha und am Sonntag auf Paso doble ein, Rudi arbeitete das Thema in Samba und Jive mit den Paaren auf.

Am Samstagabend, bei der Practise, war eine deutliche Steigerung für das Bewusstsein von rhythmischen Interpretationen der eigenen Choreographie zu sehen – die Stimmung und Leistung der Paare war Spitze.

Vielen Dank auch unseren S Paaren, Tobias Kaul & Sonja Schäufler so wie Matthias Klon & Janina Beck, die für die  bayerische Jugend die Aufsicht übernahm.

Das LTVB Under 21 Camp bescherte unserer TTC Jugend wieder einmal ein unvergessliches Wochenende , in dem Freundschaften geschlossen wurden, viel gelernt wurde und jede Menge Spaß die Motivation enorm steigerte. Ein besonderer Dank gilt unseren Gastgebern, dem 1. TSZ Freising.

Die bayerische Meisterschaft kann kommen.

Rudi Grabon

 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.