Update: gelungenes Turnier am 3. Oktober im Clubheim

Update: Die Turnierergebnisse findet Ihr hier.


Nach gut 10 Jahren Pause hat der TTC München wieder in eigenen Räumen ein Tanzturnier durchgeführt. Entsprechend unserer Räumlichkeiten wurde es ein Turnier in den D+C-Klassen, Standard und Latein.

IMG_1986

Unser Sportwart Thorsten Stolze hatte erstmals die Organisation unter sich und hat dies mit Bevour gemeistert. Erfreulich war die gute Resonanz bei den Turnierpaaren und dem Publikum, das mords Stimmung machte. Dank lautstarker Unterstützung unserer Mitglieder hatten die Paare sichtlich besonderen Spaß am Tanzen. Unsere Paare konnten mit sehr guten Leistungen überzeugen.

IMG_1988

So erreichten Katharina Wallner und Colin Schwarz in der Hauptgruppe D Latein den fünften, Veronika Beyer und Frederic Luis Schäfer den dritten Platz.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die Hauptgruppe D Standard gewannen klar Friederike Bopp und Thorsten Stolze.

Wir können mit Zufriedenheit auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurück blicken. Besonderer Dank gilt Matthias Grau,

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

der als Turnierleiter souverän durch Programm führte und den vielen Helfern aus unserm Club, die den reibungslosen Ablauf im Catering und im Turnier sicherstellten.

 

 

 

TTC Paare siegen beim Mangfallpokal

Als Pokalveteidiger ging der TTC München am 19.09. in Rosenheim beim Mangfallpokal an den Start. Erstmals nach der Sommerpause präsentierten sich unsere Paare hervorragend und konnten sich teilweise ganz nach vorne tanzen. Bis zum 12 Turnier wurde der TTC München seiner Favoritenrolle gerecht. Wegen krankheitsbedingtem Ausfall und vieler neuen Paarkonstelationen, die noch nicht bereit für ein Turnier sind, fanden die letzten Turniere ohne Beteiligung von TTC Paaren statt. Der TTC München musste den Wanderpokal ganz knapp als zweitplatzierter Club abgeben.
Einige Paare nutzten den Mangfallpokal als erstes gemeinsames Turnier und zeigten eine hervorragende Leistung die auf erfolgreiche Zeiten hoffen lässt.

IMG_3666

Zum ersten Mal gemeinsam an den Start gingen Pasha Shabalin & Ganna Danishkina. Von Unsicherheit keine Spur. Das neue TTC Paar qualifizierte sich verdient für das Finale und belegte dort einen 5. Platz

IMG_3730

In der HGR II D Standard konnte der TTC München einen Doppelsieg feiern. Über den 2. Platz freuten sich Markus Ehret & Maja Hanussek. Unangefochtene Sieger bei diesem Turnier wurden Thorsten Stolze & Frederike Bopp.

In der HGR D Standard konnte das Dream Quartett den unglaublichen Erfolg wiederholen. Zum zweiten mal hieß es 2. Platz an Markus Ehret & Maja Hanussek und 1. Platz Thorsten Stolze & Frederike Bopp vom TTC München.
Als Tagessieger tanzten Thorsten & Frederike in der HGR C Standard mit und konnten mit dem 5. Platz weitere wertvolle Punkte sammeln.
Zum ersten mal gingen Colin Schwarz & Katharina Wallner in der HGR II Latein an den Start. Souverän qualifizierte sich das neue TTC Paar in das Finale und verfehlte mit dem 4. Platz knapp das Treppchen. Eine starke Leistung für das erste Turnier.

In der HGR D Latein erreichten Colin & Katharina einen guten 8. Platz. In dieser Klasse konnten sich mit einer spritzigen Performance Frederik Schäfer & Veronika Beyer für das Finale qualifizieren. Ihre Leistung wurde mit einem hervorragenden 5. Platz belohnt.
Outstanding präsentierten sich Igor Akalowski & Tabea Luisa Thaler bei ihrem ersten gemeinsamen Start in der HGR A Standard. Das Paar das man bisher von der höchsten Lateinklasse kennt zeigte wundervolles Standard tanzen und konnte sich am Ende über einen grandiosen 1. Platz in der höchsten Standardklasse des Tages freuen. Ein phänomenaler Turniereinstieg.

Das Turniertraining  mit unseren Standardtrainern Anton Skuratov & Alona Uehlin sowie unserem Lateintrainer Rudi Grabon nimmt nach der Sommerpause wieder seinen gewohnten Lauf. Mit regelmäßigem Training und unterstützung der Clubtrainer werden sich unsere Paare
über noch so einige Erfolge im zweiten Halbjahr freuen dürfen.

Herzlichen Glückwunsch, an alle Paare, zu diesem wundervollen Start in die neue Turniersaison.             RG

Calogero Frisina & Jelena Balac gewinnen Einladungsturnier in Germering

Zum 21. Herbstball, ausgerichtet vom TSV Unterpfaffenhofen-Germering, fanden sich 12 Latein-Paare ein. Mit allen möglichen Kreuzen qualifizierten sich Calogero Frisina & Jelena Balac vom TTC München nach der Vorrunde für das Semifinale und ebenso mit der Höchstpunktzahl für das Finale. Mit offener Wertung war schnell klar, dass sowohl der Sieg, als auch der Trainingskostenzuschuß von 200€ und der gläserne Schuh als Pokal – vom Bürgermeister der Stadt Germering überreicht- an unser Paar geht.

Herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz an Calogero & Jelena.

Nach diesem hochklassigen Turnier verzauberte ein weiteres TTC Paar die Ballgäste.
Philip Deisler & Stefanie Meindl zeigten ihre Standardkür. Die bayerischen S Meister 2014 beeindruckten mit ihrem Können und wurden mit viel Applaus belohnt.

Ein großes Dankeschön an den TSV Unterpfaffenhofen-Germering für das toll ausgerichtete Einladungsturnier und einen wunderschönen Ball.                                RG

WDSF Semifinale – Igor Alalowsi & Tabea Luisa Thaler

Am 3. Oktober fand die Smiling Apple Open 2015 in der Schweiz statt. Ein Weltranglistenturnier für die Tanzpaare der höchsten Starterklasse. In der Sektion Latein wurde der TTC München von Igor Akalowski & Tabea Thaler vertreten und das spitzenmäßig. Nach 2 getanzten Runden war die Freude groß, Igor & Tabea wurden für das Semifinale aufgerufen.

FullSizeRender

Wir sind sehr stolz das Paare des TTC München auf nationaler und internationaler Ebene immer wieder vorne mit mischen und gratulieren Igor & Tabea herzlich zu diesem phänomenalen Erfolg.             RG

Erfolgreiche Bayerische Meisterschaft HGR S/Standard

Am 26. September fand der Höhepunkt der Bayerischen Meisterschaften in den Standardtänzen in den Räumlichkeiten des Rot-Gold-Casinos in Nürnberg statt.

Wie jedes Jahr wurde sowohl der Meister in der Hauptgruppe S, als auch bei den Senioren I S ermittelt, wobei der TTC bei den Senioren nicht vertreten war, dafür gingen dieses Jahr gleich zwei Paare bei der Hauptgruppe an den Start.

Leider war das Turnier schlecht besucht, so dass anfänglich wenig Stimmung aufkam.

Dabei zeigten die 9 Paare bereits in der Vorrunde TOP-Leistungen, ganz vorne natürlich Alona Uehlin und Anton Skuratov. Aber auch Verena Lieb und Andreas Wenzler machten deutlich, dass sie nach dem Gewinn der A-Meisterschaft und dem Aufstieg in die S – Klasse bei dieser Meisterschaft wieder zu den Besten gehören wollten. So sahen das auch die 7 Wertungsrichter, die beide Paare mit allen, also 35 Kreuzen in der Vorrunde belohnten. Anton und Alona nahmen sich sogar während des Tangos ausgiebig Zeit, um so lange zu posieren bis schließlich der Fotograf sein Foto im Kasten hatte.

Im Finale wurde es auf den Plätzen richtig laut, dafür sorgten schon die mitgereisten TTC-Anhänger. Kaum erstaunlich, dass die Paare dies mit offensichtlichem Spaß am Tanzen und einer weiteren Leistungssteigerung quittierten.

So holten Anton und Alona erwartungsgemäß und eindeutig den Meistertitel (35 Mal die 1).

Für Andi und Verena war es vielleicht unerwartet, aber ebenso verdient der 3. Platz.

Ganz klar mit jeweils Platz 3 in allen Tänzen.

Wir sind stolz auf unsere Paare und freuen uns, dass auch dieses Jahr der Titel der Hauptgruppe S im TTC bleibt und sind nicht weniger stolz auf unsere Drittplatzierten.                                                              TS

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.