Bayernpokal-Start Sen. I Standard beim Wintertanzturnier – Treppchen für Stefan und Franziska

Mit dem Wintertanzturnier in Unterhaching startete Anfang Februar der Bayernpokal 2020 der Senioren I Standard. Stefan Blobner und Franziska Möller sammelten erste Punkte in der Senioren I A-Klasse und standen gleich zwei Mal auf dem Podium.

Am 1. Januar 2020 wurde im Rahmen der Wintertanzturniere der TSA des TSV Unterhaching 1910 die Bayernpokal-Turnierserie der Senioren I Standard in Unterhaching eröffnet. Mit dabei: Stefan Blobner und Franziska Möller, die für den TTC München gleich zwei Mal auf dem Treppchen standen. In der Senioren I A Standard, wo die ersten Bayernpokalpunkte gesammelt werden konnten, erreichten Stefan und Franziska den dritten Platz. Im Nicht-Bayernpokalturnier der etwas älteren Startklasse Senioren II A Standard verbesserten sie sich um einen Rang und beendeten das Turnier auf Platz 2.

Einen Höhepunkt des Tages bildete der Wettbewerb der Senioren III S Standard, das ebenfalls außerhalb der Bayernpokal-Wertung stattfand. Georg und Monika Niesl ertanzten sich dort den 4. Platz im Finale – ein beachtliches Ergebnis für das fleißige Paar, das im noch so jungen Jahr 2020 bereits drei Turniere getanzt hat.

Niesls mal wieder im Finale: Platz 4 bei den Wintertanzturnieren in Unterhaching.
Stefan Blobner und Franziska Möller Sen. I A Std. 3./5
  Sen. II A Std. 2./8
Georg und Monika Niesl Sen. III S Std. 4./7

Alle Ergebnisse von den Wintertanzturnieren 2020 findet Ihr unter www.bayern-surf.de.

Den Zwischenstand der Bayernpokal-Gesamtwertung des Bayernpokal 2020 Senioren I Standard findet Ihr auf der Homepage des LTVB unter www.ltvb.de.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.