Bei den Bayerischen Meisterschaften der Hauptgruppe D bis A Latein 2024 haben sich die Paare des TTC München überragend stark präsentiert und zahlreiche fantastische Ergebnisse ertanzt: ein Sieg, drei Bayerische Vizemeistertitel und ein Mal Bronze.
Die Bayerischen Meisterschaft der Hauptgruppe D bis A Latein 2024 wurden am Samstag, den 12. Oktober beim Rot-Gold-Casino Nürnberg ausgetragen. Die TTC-Paare zeigten sich in Top-Form und ertanzten zahlreiche starke Ergebnisse.
Ein Highlight setzten gleich zu Beginn Shi Pu und Zsofia Beky. Das Paar tanzte bei dieser Meisterschaft sein erstes Turnier überhaupt und gewann auf Anhieb alle drei Tänze. Als Bayerische Meister der Hauptgruppe D Latein 2024 wurden Shi und Zsofia direkt in die nächsthöhere C-Klasse befördert. Aufstieg beim Turnierdebüt: Das muss Shi und Zsofia erstmal jemand nachmachen!

Ebenfalls äußerst erfolgreich waren Philip Müller und Antonia Hostlowsky. Die Bayerischen Meister der Hauptgruppe II D Latein 2024 präsentierte sich souverän und steigerte sich im Finale von Tanz zu Tanz. Dank zweier 2. Plätze in Rumba und Jive dürfen sie ihrer Titelsammlung nun den Vizemeistertitel der Hauptgruppe C Latein 2024 hinzufügen. Philip und Antonia sind mit diesem Ergebnis in die B-Klasse aufgestiegen.

In der B-Klasse gingen gleich zwei Titelanwärter für den TTC München an den Start: Volodymyr Sokor und Lilia Bolshakova sowie Lennart Forster und Hanna Lobinger Lourenço. Beide Paare hatten erst kürzlich beim Rudi Trautz Pokal 2024 die Plätze 1 und 2 unter sich ausgemacht. Bei diesen Bayerischen Meisterschaften mischte sich noch ein drittes Paar in den Kampf um die Treppchenplätze ein. Wowa und Lily konnten Chacha und Rumba für sich entscheiden und ertanzten sich dank ihrer starken Leistung Silber. Lennart und Hanna rangierten in drei Tänzen auf dem 3. Platz und sicherten sich damit Bronze. Sowohl Wowa und Lily als auch Lennart und Hanna tanzen damit ab jetzt in der A-Klasse Latein.

In der höchsten Startklasse des Tages hatten Mark Hiienko und Tatiana Hurova sowie Andreas Schmidt und Annalena Karaman vom TTC München Finalambitionen. Erfreulicherweise schafften tatsächlich beide Paare den Einzug in die Endrunde und durften hier unter lautem Anfeuern der Fans noch ein letztes Mal ihre fünf Tänze präsentieren. Andi und Annalena wurden für ihre starke Leistung mit dem 6. Platz belohnt. Mark und Tatiana griffen noch ein bisschen weiter vorne an und holten sich Silber und damit den Titel Bayerische Vizemeister der Hauptgruppe A Latein 2024. Mark und Tatiana sind mit diesem Vizemeistertitel in die höchste Klasse des deutschen Tanzsports, die S-Klasse, aufgestiegen.

Herzlichen Glückwunsch allen Paaren zu diesen hervorragenden Ergebnissen!
Die Gesamtwertung der Bayerischen Meisterschaft Hauptgruppe D bis A Latein 2024 finden Sie auf der Homepage des RGC Nürnberg unter ergebnisse.rot-gold-casino.de.
Shi Pu und Zsofia Beky | BM Hgr. D Lat. BM Hgr. C Lat. |
1./22 11./22 |
Philip Müller und Antonia Hostlowsky | BM Hgr. C Lat. BM Hgr. B Lat. |
2./22 19.-20./25 |
Max Kirchenberger und Friederike Rust | BM Hgr. C Lat. | 13.-14./22 |
Markus Müller und Franziska Metz | BM Hgr. C Lat. | 13.-14./22 |
Volodymyr Sokor und Lilia Bolshakova | BM Hgr. B Lat. BM Hgr. A Lat. |
2./25 16.-17./27 |
Lennart Forster und Hanna Lobinger Lourenço | BM Hgr. B Lat. BM Hgr. A Lat. |
3./25 20./27 |
Mark Hiienko und Tatiana Hurova | BM Hgr. A Lat. | 2./27 |
Andreas Schmidt und Annalena Karaman | BM Hgr. A Lat. | 6./27 |