Am Freitag, den 16. Juni startete in der Stockacherstraße 9 ein ganzer Bus voller aufgeregter Kids und Teens Richtung Berlin. Ihr Ziel war das Summer Dance Festival 2017, das größte Tanzsport-Turnier für Kinder und Jugendliche in ganz Europa! Kein Wunder, dass alle ihr Bestes geben wollten. Wie sich unsere Jüngsten auf der Fläche geschlagen haben und welche tollen Erfolge gefeiert werden konnten, lesen Sie hier.
Standard, Tag 1 – Viel Kampfgeist gegen starke Konkurrenz
Da das erste Turnier am Samstag, den 17. Juni bereits um 10 Uhr startete, ging es für die gesamte TTC-Bande am Freitag logischerweise früh ins Bett. So waren Grigorios Baltsidis und Annalena Karaman gut ausgeschlafen und konnten schon in der Früh um 10 Uhr auf der Fläche ihr Bestes geben. Im Turnier der Junioren II D Standard schafften sie es sogar bis in Runde 2 und schlitterten nur knapp am Finale vorbei. Mit dem 9. Platz konnten Annalena und Grigorios ein wirklich tolles Ergebnis erzielen. Auch in der Jugend D Standard kämpfte unser kleines Tanzpaar beherzt, jedoch war es für das junge Paar schwierig, sich gegen teilweise 16 bis 18-jährige Gegner durchzusetzen. Clubtrainer Manuel Schöke kommentierte ihren Einsatz mit: „Mega gekämpft, aber leider nur Platz 21.“
Auch Gabriel und Karolina Slipac mussten sich schon früh aus dem Bett quälen. Im Turnier der Junioren II D Standard sah man ihnen ihre Müdigkeit womöglich noch ein bisschen an, denn leider war für die beiden bereits in der Vorrunde Schluss. Für ein so junges Paar ist das absolut kein Beinbruch, zumal man sich an die Atmosphäre eines derart großen Tanzturniers auch erstmal gewöhnen muss.
Latein, Tag 1 – Grigorios und Annalena werden Vierter
Im Lateinblock blühten unsere TTC-Kids dann erst so richtig auf: Grigorios und Annalena tanzten trotz eineinhalb stündiger Verspätung ein tolles Turnier und erreichten in der Junioren II D-Klasse den vierten Platz im Finale. Auch bei „den Großen“ in der Jugend besiegten sie einige ihrer vermeintlich überlegenen Gegner und setzten sich im Finale auf Platz 5.
Gabriel und Karolina Slipac, die erst kürzlich in die C-Klasse Latein aufgestiegen waren, bestritten auf dem Summer Dance Festival ihr allererstes Turnier in der neuen Klasse und erreichten unter der Konkurrenz der Junioren I auf Anhieb Platz 11. Bei den Junioren II C Latein wurde es für die beiden der 14. Platz – ein beachtliches Ergebnis für den Start in die neue Klasse.
Laut Manuel Schöke war der erste Tag um 21 Uhr „dann endlich geschafft.“ Es sei dann noch kurz das Brandenburger Tor besichtigt worden, bevor es nach dem Abendessen auch direkt ins Bett ging.
Latein, Tag 2 – Grigorios und Annalena ganz oben auf dem Treppchen
Der Sonntag begann noch früher als der Samstag, nämlich um 9 Uhr in der Früh. Gabriel und Karolina Slipac waren in der Junioren I C Latein-Klasse als erster an der Reihe. In einem sehr starken Feld erreichten sie Platz 11. Bei den etwas älteren Jugendlichen der Junioren II C Latein-Klasse ließen sie sogar noch ein paar mehr Paare hinter sich und erlangten Platz 8.
Für Grigorios und Annalena lief es noch einen Deut besser. Eigentlich muss man sagen: Besser hätte es nicht alufen können: In der Junioren II D-Klasse gewannen sie das Turnier! Bei den „Älteren“ in der Jugend D-Klasse erreichten sie erneut das Finale und einen tollen fünften Platz.
Auch Laura und Nikolina Slipac starteten beim Summer Dance Festival. Die beiden traten als einziges Mädchen-Paar beim Breitensportwettbewerb Latein an und erreichten nach gelungener Vor- und Zwischenrunde im Finale den 5. Platz.