TTC Jugend- und Hauptgruppe in beiden Sektionen auf Erfolgskurs

TTC-Paare (fast) jeder Altersgruppe waren dieses Wochenende in ganz Bayern unterwegs und brachten tolle Ergebnisse nach Hause.

Sortiert von „Klein“ nach „Groß“ sieht die Bilanz folgendermaßen aus:

In Landshut gingen unsere Kids-Paare an den Start. In der Jun I D Latein belegten Daniel und Sandra einen hervorragenden 2. Platz, Sebastian und Marina folgten ihnen auf Platz 4. Carlogero und Jelena belegten in einem stark besetzten Jun I und II Turnier und ihrem ersten gemeinsamen Turnier den 2. Platz.

Landshut 2011

Die Erfolgsserie geht beim Lechtanz-Festival weiter:

In der Standardsektion verpassten Alex und Martin nur knapp den Einzug ins Finale in der Hgr. D Standard. Philipp und Heike konnten sich in Königsbrunn den Turniersieg in der Hgr A Standard ertanzen. Das ist noch nicht genug, Benni und Valerie erreichten bei ihren ersten gemeinsamen Turnieren in der Hgr D Latein den 1., 1. und 2. PlatzMelanie und Christian erreichten in der Hgr. A Latein Platz 4; Manuel und Carina, ebenfalls Hgr A Latein, den 3., 2. und 3. Platz und schafften damit den Aufstieg in die S Klasse.

Herzlichen Glückwunsch an alle Paare.

Erfolgreicher Saisonstart beim Bayernpokal in Rosenheim

Beim 3. Bayernpokalturnier im Rahmen des Mangfallpokals in Rosenheim sind unsere Paare erfolgreich in die neue Turniersaison gestartet und haben außerdem Punkte für die Bayernpokal-Endwertung gesammelt.

Die Ergebnisse:

Hgr. A Standard:

2. Platz Philipp Deisler/Heike Seimen

Hgr. II C Latein:

5. Platz Tobias Rottmüller/Kathrin König

Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg für die neue Saison.

Klasse Ergebnisse bei der 18. Bayerischen Breitensport-Basic-Tanzsport-Trophy 2011

Das Blau-Gold-Casino-München lud, zum traditionellen Breitensportturnier für alle Altersklassen ein.

Am 23. und 24.07.11 war es wieder soweit. Bei diesem Turnier können die einzelnen Standard-und Lateintänze nach Lust und Laune kombiniert werden, denn jeder Tanz wird einzeln bewertet. Paare, die mindestens drei Latein-oder Standardtänze tanzen, nehmen an der Gesamtwertung Latein bzw. Standard teil. Um eine Kombinationswertung zu bekommen, müssen sowohl mindestens drei Lateintänze, als auch mindestens drei Standardtänze getanzt werden.
Vom TTC-München machten sich vier Kinderpaare auf den Weg.

In der Altersgruppe 1 ( Jahrgang 1992-96 ) starteten Elviana Mosé und Sven Sarbu-Rothsching. Nachdem sie die Samba eindeutig gewinnen konnten, sicherten sie sich sowohl im Cha-Cha, als auch in der Rumba und im Jive Platz 2 und wurden in der Lateingesamtwertung Zweite. Platz 1 ging an ein Paar vom Blau-Gold-Casino München.

In der Altersgruppe 0 ( Jahrgang1997 und jünger ) ließen Paula Breinl und Frederik Lutilsky keinen Zweifel aufkommen, dass sie heute in die Endrunde der lateinamerikanischen Tänze gehörten. Zuvor erreichten sie im Quickstep den sechsten Platz. Samba und Jive konnten sie gewinnen, doch im Cha-Cha und in der Rumba mussten sie sich hinter ein Paar vom Blau-Gold-Casino einreihen.
In der Gesamtwertung Latein fanden sich dann beide Paare auf einem geteilten Platz 1 wieder.
Luise Beck und Artem Asinovskiy tanzten ihr zweites Breitensportturnier ebenfalls in der Altersgruppe 0 und erreichten den 6.Platz in der Lateingesamtwertung. Anna Schneider und Lukas Lutilsky verpassten das Finale der Altersgruppe 0 knapp und wurden am Ende achter in der Lateingesamtwertung. Dennoch konnte man bei diesem Paar eine Leistungssteigerung zum vorangegangenen Turnier erkennen.
Wir gratulieren den Paren und hoffen, sie auch weiterhin so eifrig bei Turnieren anzutreffen.

Andreas Wenzler und Judith von Andrian werden 3. bei den Bayerischen Meisterschaften HGR C Latein

Drei Paare vertraten erfolgreich den TTC München bei der Landesmeisterschaft der HGR D/C Latein.

In der Hauptgruppe D Latein gingen Daniel Wohlmuth und Valentina Projer, sowie Benjamin Schweiger und May Hoffmann an den Start. In einem Feld von 28 Paaren und bei gefühlten 40 °C schafften es beide Paare mühelos in die zweite Zwischenrunde. Dani und Vali erzielten einen geteilten 10./11. Platz. Beni und May verpassten nur knapp das Finale und wurden 7. Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 

 

 

Fotos: Xenia Dann

 

 

 

 

In der Hauptgruppe C Latein ging es im Anschluss für Andreas Wenzler und Judith von Andrian um den Bayerischen Meistertitel. Mit ihrer Ausstrahlung und ihrer ausgefeilten Technik überzeugten sie die Wertungsrichter, dass sie klar einen Platz im Finale gebucht haben. Dort schafften sie verdient den Sprung aufs Treppchen und konnten die Bronzemedaille mit nach Hause bringen. Mit diesem Erfolg stiegen sie auf Beschluss des LTVB in die B-Klasse auf! Eine ganz tolle Leistung!

Foto: www.gsc-muenchen.de

Herzlichen Glückwunsch an alle!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.