Jelena Balac und Calogero Frisina werden Bayer. Vizemeister in Jun I C Latein!

Am 12.02.12 fand in Fürth die Landesmeisterschaft Bayern Jun/ Jug Latein statt.

In der Jun I C Latein gingen 12 Paare, davon zwei Paare für den TTC, an den Start. Sowohl Calogero Frisina /Jelena Balac als auch Daniel Papp/ Sandra Weber konnten sich für das Finale qualifizieren. Daniel und Sandra haben das Podium am Ende knapp verfehlt und wurden vierte.

Calogero und Jelena wurden souverän zweite und stiegen in die B-Klasse auf.


In der Jun I D Latein starteten 9 Paare. Sebastian Schumann/ Marina Höne vom TTC konnten sich ebenfalls für das Finale qualifizieren, verpassten am Ende aber knapp den fünften Platz und wurden sechste.


Kathi Weiß & Dobrin Petrov haben den 3.Platz bei der LM Kin / Jun / Jug Latein (TSC RGC Nürnberg) in der Klasse Jugend B-Latein in Fürth am 12.02.2012 erreicht.

Kathi und Dobrin tanzten Ihr erstes gemeinsames Turnier und erreichten auf anhieb ein Treppchenplatz.
Dobrin war bulgarischer Junioren I Meister und starte das erste mal in Deutschland .

Herzlichen Glückwunsch an alle Paare!

Anton und Alena: Siegreich im ersten Turnier für den TTC

Anton Skuratov und Alena Uehlin feiern ihren herausragenden Sieg in der Hauptgruppe S Standard für den TTC München.

Foto: Peter Schmitz

 

Am 21. 1. 2012 starteten Anton und Alena zum ersten Mal für den TTC München, nachdem sie vom Grün Gold Club Bremen nach München wechselten.

Die deutschen Meister in 10 Tänzen und Finalisten sowohl in Standard als auch in Latein überzeugten mit einer hervorragenden Leistung beim Ranglistenturnier in Glinde. Mit 33 Einsern ließen sie 33 Paare hinter sich und gewannen das Turnier souverän.

Zum Ergebinss

Dazu herzlichen Glückwunsch!

Sieg beim Nikolauspokalturnier im GSC!

Daniel Wohlmuth und Marion Oldorff siegten bei ihrem ersten gemeinsamen Turnier.


Drei Paare gingen beim traditionellen Nikolausturnier am 04.11.11 im Gelb-Schwarz-Casino in München an den Start.

Mit ein wenig Verspätung ging es für Martin Jahl und Alexandra Bauer in der Hgr. D Std los. Leider verpassten sie das Final knapp.


Eine Klasse höher wurde es für Daniel Wohlmuth und Marion Oldorff spannend. Es war ihr erstes gemeinsames Turnier. Die Anspannung war deshalb bei beiden noch größer, wo sie zum Schluss stehen würden. 18 Paare waren am Start. Nach einer kurzen Vorrunde ging es in die Zwischenrunde.

Zeitgleich tanzten auf der Fläche 2 Tobias Rottmüller und Kathrin König in der Hgr. II C Latein. Sie wurden 7ter und somit Anschlusspaar ans Finale.


Nach der Zwischenrunde für Dani und Marion, in der sich die beiden im Vergleich zur Vorrunde besser präsentierten, warteten sie ganz gespannt auf die Durchsage der Turnierleitung welche Paare weiter sind. Als sie dann Aufatmen konnten, ging es auch schon gleich mit dem Finale los.

Langsamer Walzer – Beide konnten durch tolle Schwünge punkten und erreichten im Langsamen Walzer mit 2 Einsen den ersten Platz. Nun wussten sie so langsam, wo die Reise hingehen soll und die Anspannung viel allmählich ab. Angespornt durch die erste Wertung entschieden sie auch die anderen Tänze für sich und ertanzten sich klar den 1. Platz. Im darauf folgenden B-Std Turnier konnten sie sich nach insgesamt 5 getanzten Runden nochmal über einen Treppchenplatz freuen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem herausragenden Einstieg.


Benjamin Schwaiger und Valerie Fricke erreichten in der Hgr. C Latein den 7.Platz von 17. Paaren. Es war ihr erstes Turnier nach dem Aufstieg!

Allen Paaren Herzlichen Glückwunsch!

Tanz-Gala des TTC-München

Am 12.September wurde zum diesjährigen TTC-Gala-Ball von den Munich Swingsets aufgespielt.

Über den Ball verteilt gab es mehrere Einlagen und ein Latein Hgr. A Turnier.

Nach der Balleröffnung durch unseren Präsidenten Peter Otto ging es gleich los mit der Vorrunde.
Bei dieser sind unsere zwei A Latein Paare Manuel Schöke – Xenia Dann und
Christien Roeßler – Melanie Schöke gestartet und konnten einige Kreuze sammeln.
Im Finale setzten sich Adrian Fazekas und Valerie Hense durch und erreichten mit 19 Einsen der ersten Platz und gewannen den TTC Pokal verdient.
Fast alle Münchener Paare waren am Start und so wurde auch der Vergleich „Münchner Meisterschaft“ gezogen.
Für alle Finalpaare gab es Blumen und die Treppchenplätze erhielten einen kleinen Trainingszuschuss.

1 Adrian Fazekas – Valerie Hense TSC Savoy München
2 Falcon Keller – Nicole Negru Central Casino München
3 Felix Zadow – Julia Klein Gelb-Schwarz-Casino München
4 Julien Hammerbacher – Janina Rubin Central Casino München
5 Dmitro Schmuck – Iris Beirith Central Casino München
6 Christian Groß – Stephanie Keusch Gelb-Schwarz-Casino München

Danke an alle Paare und Herzlichen Glückwunsch!
Die Ergebnisliste finden sie hier.

Unsere Line Dance Gruppe, die sich vor einem Jahr gründete hatten einen sehr ausgeklügelten Auftritt.
Auch startet bald wieder eine neue Einsteigergruppe am Montag. Mehr dazu bald hier.

Ein weiteres Highlight war die Hip Hop Show der „Sneekears“, die beim World Cup in Paris mit ihrer Nummer den 3 Platz holten.

Die zweiteilige Standart-Show von Philipp Deisler und Heike Seimen war eine perfekte Mischung aus Gefühl, Emotion und Leidenschaft.
Zuerst Er mit Hosenträgern und Hut, Sie im Cocktailkleid, später die beiden in Anzug und Turnierkleid.

Zwischen den tollen Einlagen wurde fleißig zur Livemusik getanzt.

Zum Abschluss des gelungenen Abends moderierte Peter Otto um Mitternacht die Münchner Francaise mit reger Beteiligung.

Allen Turnierpaaren, Wertungsrichtern und Helfern ein großes Dankeschön für den tollen Erfolg des Balles.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.