Workshop mit den neuen Weltmeistern ….

Am Samstag den 21.11. fand in Wien die Weltmeisterschaft in den lateinamerikanischen Tänzen statt.

Dass Gabriele Goffredo & Anna Matus für einen Workshop in Königsbrunn bei Tanzgalerie Kuschill zugesagt haben, war bekannt, dass aber dieser Workshop mit den frisch gebackenen Weltmeistern sein würde, wusste noch keiner.

Dieses Ereignis ließen sich einige Paare des TTC München und unser Clubtrainer Rudi Grabon nicht entgehen. Wundervoll und inspirierend leiteten Gabriele & Anna durch den kurzweiligen Workshop und begeisterten mit einer abschließenden Rumba Show.

20. Alpenseminar aus Sicht des TTC München

Viele Trainer, Wertungsrichter, Turnierleiter usw. zog es vom 20. – 22.11. nach Murnau. Viele Tänzer reisten zum diesjährigen Alpenseminar um sich weiterzubilden, ihre Lizenz zu erhalten oder einfach um das 20 jährige Jubiläum zu feiern.
Am Freitag begannen die Schulungen und endeten am Abend mit einem gemütlichen Zusammensein bei der Welcome Party.

IMG_3976

Für unser Jugend Spitzenpaar, Calogero Frisina & Jelena Balac hieß es am Samstag früh aufzustehen. Ab 9:30 standen sie bei der Lecture von der DTV- und Landestrainerin Manuela Faller als Demonstrationspaar auf der Fläche. Zum Thema Choreographie & Präsentation zeigten Calogero & Jelena je nach Anweisung von Manuela gute oder weniger gute Beispiele. Es ist für jedes Tanzpaar eine große Ehre bei Trainerschulungen zu demonstrieren, Calogero & Jelena nahmen ihre Aufgabe ernst und bewältigten diese mit Bravour.

Samstag Abend fand der Jubiläums-Gala Ball statt. In der ausverkauften Halle traf man viele bekannte Gesichter des LTVB. Hier zeigten Calogero Frisina & Jelena Balac vom TTC München, bei einer gemeinsamen Show mit Christian Holweg & Anna Starikova vom RGC Nürnberg ihr ganzes Können und verzauberten die Gäste.

IMG_3977    IMG_3978

Das Highlight dieses Abends war das Spitzenpaar des TTC München, die Vizeweltmeister im Standard Showdance, Anton Skuratov & Alona Uehlin. Mit ihrer Michael Jackson Kür begeisterten sie das Publikum und wurden mit tobenden Applaus und Standing Ovations belohnt. Als Zugabe lieferten die amtierenden Deutschen Vizemeister in den Standardtänzen zum Erstaunen aller, eine top getanzte Rumba.
Anton Skuratov & Alona Uehlin habens einfach drauf, so der LTVB Präsident Rudolf Meindl über dieses Weltklasse Paar.

IMG_3950
Im neuen Projekt Manuela Faller & Friends referierte unser Clubtrainer Rudi Grabon über den strukturierten Aufbau des Gruppenunterrichts und vermittelte den Seminarteilnehmern wie man Techniktraining für junge Tänzer interessant gestalten kann. Die Kollegen waren von den Vorschlägen, Anregungen und Tips begeistert und gaben tolles Feedback.

Der TTC München ist stolz mit seinen Paaren und Trainern eine Bereicherung für ein so wichtiges LTVB Event zu sein.

Wir freuen uns auf 2016, wenn es heißt:  21. Alpenseminar.

Calogero Frisina & Jelena Balac – Aufstieg in die S Klasse

2012 begann die gemeinsame Tanzkarriere von Calogero Frisina (13 Jahre) & Jelena Balac (12 Jahre) in der Juniorenklasse I C.

Bei jeder bisher getanzten Landesmeisterschaft erreichte das Tanzpaar des TTC München einen Treppchenplatz. Medaillen wurden in der Junioren I C, Junioren II B, Jugend B, Jugend A und Hauptgruppe A gewonnen.

Zu einem der größten Erfolge in der Anfangszeit zählt wohl der Sieg bei Hessen tanzt in der Jugend B. Nur ein Jahr später standen die Beiden beim gleichen Turnier im Semifinale der DTV-Rangliste Jugend A und erreichten den sagenhaften 2. Platz in der Hauptgruppe A Latein.

Als amtierende Bayerische Vizemeister der Hauptgruppe A Latein zählen Calogero Frisina & Jelena Balac bestimmt zu einen der Hoffnungsträgern von Bayern. Auch der nationale und internationale Erfolg der Beiden kann sich sehen lassen.

Bei den DTV Ranglisten tanzen Calogero & Jelena regelmäßig in den Semifinals und befinden sich aktuell auf dem 14. Platz der Deutschen Rangliste. Bei den offenen Tiroler Meisterschaften konnten die Erfolgsgaranten die Jugend A und Hauptgruppe A für sich entscheiden, als Tagessieger in die Hauptgruppe S schnuppern und auch da noch die Silbermedaille holen.

Der große Wunsch beim Heimturnier, der 33. TTC-Gala aufzusteigen ging am 14.11. in Erfüllung. Mit tobendem Applaus, vor heimischem Publikum mit Eltern, Freunden und dem TTC-Fanclub nahmen Calogero & Jelena den von Monika Niesl gestifteten TTC-Pokal als Sieger entgegen. Damit sind die Beiden in die S-Klasse aufgestiegen.

Zur großen Freude, und das bestätigen beide Elternpaare, zeigen Calogero & Jelena nicht nur beim Tanzen Top Leistung, sondern können auch den hohen Anforderungen des Gymnasiums mehr als gerecht werden.

Mit diesem Talent, dieser Disziplin und mit diesem eisernen Willen werden wir von Calogero Frisina & Jelena Balac noch viele wundervolle Momente im Tanzsport erwarten können. Die Zukunft ist bereits mit Ihrem Trainer Rudi Grabon durchgeplant. Auch wenn der Focus auf den nächsten zwei Jugendjahren liegt gehören Meisterschaften, nationale und internationale Turniere der S Klasse fest zum Plan.

Der TTC München freut sich über ein weiteres Paar, das den Verein in der höchsten Amateurklasse vertritt und wünscht den jungen, sympathischen Tänzern alles erdenklich Gute und viel Erfolg bei der neuen Herausforderung.                                                                                                                         Dr. Otto

Rauschende Ballnacht bei der 33. TTC-Gala in Puchheim

Eine wiederum beeindruckende Tanzgala ist unserem Club am 14.11.15 in Puchheim gelungen, die musikalisch von unserer berwährten Band „The Swingers“ begleitet wurde.

Das Publikum war sehr tanzfreudig, ein gut besuchtes und hochklassiges Tanzturnier der Hautgruppe A/Latein, die Präsentationen unserer JMD-Oberligaformation Sneekears, von Sonja Schäufler und Engin Önder zum Thema 3 Jahrzehnte  Musik und Tanz sowie die Standard-Darbietungen von Verena Lieb und Andi Wenzler machten den Abend sehr kurzweilig. Auch die mitternächtliche Münchner Francaise fand überaus großen Anklang.

Unser Jugendpaar Calogero Frisina & Jelena Balac konnten mit einem überzeugenden Sieg den Aufstieg in die S-Klasse feiern. Herzlichen Glückwunsch.


Nachtrag vom 18.11.2015: Die vollständigen Turnierergebnisse finden Sie hier.


Nachtrag vom 21.11.2015: Eine Auswahl an Bildern finden Sie in unserer Galerie.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.