DTV Rangliste Glinde: Calogero Frisina & Jelena Balac im Finale Rising Star

Am 23. Januar.2016 fand das erste Deutsche Ranglisten Turnier in den lateinamerikanischen Tänzen statt.

Bei ihrem erst zweiten gemeinsamen Turnier erreichten Tobias Kaul & Janina Beck das Semifinale und konnten sich einen guten 10. Platz ertanzen.
Auf den 11. Platz tanzten sich Calogero Frisina & Jelena Balac, die sich als Jugendpaar auch in der Hauptgruppe mit den besten Paaren messen können.
Am nächsten Tag startete die Rising Star Serie. Ein Turnier, in dem aufstrebende Paare die Möglichkeit haben, auf sich aufmerksam zu machen. An diesem Turnier können die ersten 12 der DTV Rangliste  nicht  teilnehmen. Hier zeigte das Jugendpaar des TTC München eine top Leistung und tanzte sich in das Finale. Mit gemischter Wertung beendeten Calogero Frisina & Jelena Balac das Turnier mit dem 6. Platz. Zur Freude der Beiden waren auch einige Dreien in der Wertung.
Das war ein gelungener Start ins Jahr 2016. Herzlichen Glückwunsch den Paaren.

WDSF Madrid: Erfolg von Andrzej Cibis & Victoria Kleinfelder

Bei einem stark besetzten WDSF Turnier in Madrid am Wochenende 16./17.Januar 2016 erreichten unsere TTC-Neulinge Andrzej Cibis & Victoria Kleinfelder das Viertelfinale.

Madrid 2015

Dieser Erfolg ist umso höher zu bewerten, wenn man bedenkt das mehr als 10 Paare der Weltspitze am Start waren. Eine top Leistung. Herzlichen Glückwunsch

Großer Erfolg beim Ranglistenwochenende in Wolfsburg: Andi & Verena gewinnen Rising Stars

Seit 2016 gibt es zu einigen Deutschen Ranglisten die Rising Star Turniere. Zu diesen dürfen die ersten 12 der deutschen Rangliste Hauptgruppe und die ersten 6 der deutschen Rangliste Jugend nicht antreten. Man will neuen, aufsteigenden Paaren die Möglichkeit geben sich unter Beweis zu stellen.
Das erste Turnier des Ranglistenwochenendes im CongressPark Wolfsburg brachte für den TTC München ein Top-Ergebnis. Von 13 gemeldeten Paaren bei den Rising Stars Standard gingen letztlich zehn an den Start. Aus allen Himmerlsrichtungen kamen die Teilehmer trotz der widrigen Witterungsverhältnisse unbeschadet in Wolfsburg pünktlich an.

Mit einer drei-zu-zwei-Entscheidung setzten sich die Münchner Andreas Wenzler/Verena Lieb nach den fünf Finaltänzen bis an die Spitze durch. Die Plätze zwei und drei gingen in den Osten nach Berlin an Martin Schmiel/Carolin Queck (2) und an Grzegorz Galwa/Natalia Mikolajczyk (3) aus Sachsen.

Ein phänomenaler Erfolg für die Beiden !

Finale:

1. Andreas Wenzler/Verena Lieb, TTC München (7)
2. Martin Schmiel/Carolin Queck, Askania – TSC Berlin (8)
3. Grzegorz Galwa/Natalia Mikolajczyk, TC Zur Linde Krauschwitz (15)
4. Alexander Voges/Laura Christin Pohlmann, Grün-Gold TTC Herford (22)
5. Niels Hoppe/Annalena Franke, Rot-Gold Berlin (23)
6. Maximilian Münnecke/Bernadette Baricca, TSC Savoy München (30)

Beim Deutschen Ranglisten Turnier am nächsten Tag bestätigten sie, dass sie auf dem Weg zur Deutschen Spitze sind. Sie qualifizierten sich für das Semifinale und beendeten das erfolgreiche Turnierwochenende mit dem 8. Platz unter 18 Paaren.

Herzlichen Glückwunsch !

Wir begrüßen Andrzej Cibis & Victoria Kleinfelder

Ein weiteres deutsches Spitzenpaar in den lateinamerikanischen Tänzen ist zum TTC gestoßen.IMG_4413

Die Tanzstudio-Besitzer, Andrzej Cibis & Victoria Kleinfelder, suchten für ihre tänzerische Weiterentwicklung ein neues Zuhause und konnten dieses im LTVB finden. Die Sympathie zum TTC München entwickelte sich nach der Teilnahme an einem Workshop im Verein.

Unser Clubtrainer Rudi Grabon behauptete sich auch als Stadtführer und zeigte Andrzej & Victoria einige Sehenswürdigkeiten Münchens.

IMG_4378Bei ihrem letzten Aufenthalt in München konnten die Beiden den Vorbereitungsworkshop mit Mentalcoach Hendrik Höfken, Vorbereitung mit Rudi Grabon & Manuela Faller sowie eine Practise mit Vereinskollegen genießen.

 

Trotz dieser Freizeitgestaltung blieb das Augenmerk bei der Vorbereitung auf die Landesmeisterschaft und die kommende Deutsche Meisterschaft.

IMG_4414

Nach dem 4. Platz der Nordeuropameisterschaft in Riga, Dezember 2015, schraubt das neue TTC Paar die Latte höher.
Wir freuen uns, dass Ihr da seid.

Mit Clubtrainer Rudi Grabon & Landestrainerin Manuela Faller haben Andrej Cibis & Victoria Kleinfelder eine Bereicherung ihres Trainerstabes erfahren und freuen sich auf die Zukunft.

IMG_4377

Erstes WDSF-Turnier 2016 in Verona: TTC mit dabei

Am 30.12.2015 feierte unsere Nicola Helm ihren 18. Geburtstag. Einige TTCler schenkten ihr eine Reise nach Verona, mit Besuch in Venedig und Eintritt in das am 04. Januar 2016 stattfindende WDSF Turnier in Verona.

IMG_4282

IMG_4286

Eine tolle Reise mit der guten Mischung von Erholung, Erlebnis und Turnier.
Ein besonderes Ereignis war es auch für Tobias Kaul & Janina Beck, die in Verona zum ersten Mal gemeinsam an den Start gingen.

IMG_4302

Italien gilt als hartes Pflaster für WDSF Turniere. Nach anfänglicher Nervosität zeigten Tobias & Janina eine tolle Leistung und erreichten einen guten 38. Platz. Die Ansprüche und der Einsatz dieses neuen Toppaares sind hoch, der erste Schritt ist getan, wir werden noch viel von den Newcomern hören.

IMG_4412

Beim dem Weltranglisten Turnier Jugend vertraten Calogero Frisina & Jelena Balac die bayerische Fahne. Das TTC Jugendpaar blieb mit dem 19. Platz weit hinter ihren Möglichkeiten. Fachleute sahen das Paar mit ihrer gebrachten Leistung im Semifinale. In der Hauptgruppe S zeigten Calogero (16 Jahre) & Jelena (15 Jahre) das hier ernstzunehmende Konkurrenten heran wachsen und beendeten das Weltranglistenturnier mit einem guten 36. Platz.

Der TTC München war nicht nur auf dem Parkett vertreten, auf den Zuschauerplätzen Eltern, Freunde und Trainer der Paare. Die lautstarken Anfeuerungsrufe sorgten für gute Stimmung und einen Turniertag der allen noch lang in Erinnerung bleiben wird.

IMG_4301

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.