Top Stimmung beim Münchner Tanzsport Tag in den Clubräumen des TTC

Am 12.06.2016 fand zum letzten Mal ein Tanzturnier in unseren bisherigen Clubräumen statt.

Zusammen mit weiteren Münchener Vereinen richtete der TTC den Münchener Tanzsport Tag 2016 aus. Dank lautstarker Unterstützung unserer Mitglieder hatten die Paare sichtlich besonderen Spaß am Tanzen. Bis zum Schluss blieb die Stimmung hervorragend.

Matthias Grau führte auch dieses Jahr wieder als Turnierleiter souverän durch das Programm.

Leider waren krankheitsbedingt nur in einer Startklasse Paare unseres Vereins am Start.

In der Hgr C Latein starteten 5 Paare des TTC, wovon drei das Semifinale erreichten.

Katharina Wallner und Michael Momberg wurden 11. , Corinna und Tomy Kufner 7.
Alina und Christoph Zeiser erreichten sogar das Finale und wurden 5.

Besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die dazu beitrugen, dass das Turnier
ein voller Erfolg wurde.

Nachtrag: Die Turnierergebnisse findet ihr hier.

Starker Einstieg von André Lichei & Cornelia Singer

Am 14. und 15.5. fand in Fürth ein Turnier der Bayernpokalserie für Senioren statt.

Zum ersten mal in Senioren D Standard und Latein am Start André Lichei & Cornelia Singer. In den Standardtänzen konnten sich die frischen Turniertänzer einen 2. Platz in Langsamer Walzer und Tango und sogar einen 1. Platz in Quickstep ertanzen. Die Freude über den 2. Platz in der Gesamtwertung war groß.

Lichei-Singer

In den Lateinamerikanischen Tänzen überzeugten André& Cornelia und konnten sich gegen 10 Konkurrenten durchsetzen. 2. Platz in Cha Cha und Platz 1 in Rumba und Jive sorgten für den 1. Platz in der Gesamtwertung. Als Tagessieger qualifizierte sich das TTC Paar bei 11 startenden Paaren in der SEN I C Latein für das Finale und verpasste mit dem 4. Platz knapp das Treppchen. Ein fabelhafter Turniereinstieg für André Lichei & Cornelia Singer.

Herzlichen Glückwunsch, weiterhin viel Erfolg und vor allem Spaß bei diesem wunderschönen Hobby.

Hessen tanzt 2016 – Semifinalisten – Finalisten – Sieger

Am 7. und 8. Mai fand in Frankfurt das größte Amateurtanzturnier der Welt, Hessen tanzt, statt.
Mit 4 Kleinbussen und teilweise Privatautos machten sich die Tänzer des TTC München auf den Weg.
Bei Startfeldern von 80 bis über 100 Paaren konnten sich Paare des TTC München ins Semifinale und sogar bis in das Finale tanzen und ein Sieg ging auch auf das Konto des TTC München.

Für Christopher Zeiser und Alina Manzer  war es der erste Turnierstart in der HGR D Latein. Bei knapp 80 startenden Paaren erreichten die Newcomer das Finale. Ein perfekter Turniereinstieg und eine phänomenale Leistung der Beiden.
IMG_5468
Im Semifinale der HGR B Latein tanzten Ulrich Laurer & Sandra Paunovic. In einem Startfeld von 111 Paaren konnte das erfolgreiche TTC Paar fast 100Teilnehmer hinter sich lassen.

An beiden Tagen tanzten Dobrin Petrov & Isabelle Sigl in der HGR A Latein im Semifinale. Am Samstag verpasste das ehrgeizige Paar mit dem 7. Platz knapp das Finale. Eine hervorragende Leistung.

Calogero Frisina & Jelena Balac hatten verletzungsbedingt 8 Wochen Trainingspause. Mit nur einer Woche Training zeigten sie bei Hessen tanzt  eine fabelhafte Leistung und qualifizierten sich bei ihrem Pflichtturnier der DTV Rangliste Jugend A Latein für das Semifinale.

Über einen klaren Sieg in der höchsten Amateurklasse, der HGR S Standard durften sich unsere amtierenden bayerischen Meister und Deutschen Vizemeister, Anton Skuratov & Alena Uehlin freuen. Sensationell.
Hier die Ergebnisse unserer Paare im Überblick:

HGR D Latein (78 Paare) 6. Platz Christopher Zeiser & Alina Manzer
HGR C Latein (93 Paare) 38. Platz Maximilian Kleininger & Patricia Steckeler (So 73. Platz)

HGR B Latein (111 Paare)

 

45. Platz Sebastian Brandstäter & Patricia Luke (So 26. Platz)

41. Platz Martin Zoellner  & Christiane Schmeichel (So 52. Platz)

16. Platz Ulrich Laurer & Sandra Paunovic (So 19. Platz)

HGR A Latein (77 Paare)

 

 7. Platz Dobrin Petrov & Isabelle Sigl

47. Platz Michael Schülke & Luisa Griesbaum

49. Platz Valera Khakhutskyy Valera & Laura Kaiser

51. Platz Thomas Steinegger & Valentina Projer

Jugend A Latein
DTV Rangliste (56 Paare)
11. Platz Calogero Frisina & Jelena Balac
HGR S Latein DTV Rangliste (45 Paare)

22. Platz Calogero Frisina & Jelena Balac

28. Platz Tobias Kaul & Janina Beck

HGR S Standard
DTV Rangliste (35 Paare)
1. Platz Anton Skuratov & Alena Uehlin

Und auch die Geselligkeit kam nicht zu kurz.
IMG_5473

Herzlichen Glückwunsch den Paaren des TTC München !!!

Deutsche Meisterschaft 10 Tänze: sensationeller Erfolg für Andi & Verena

Als einziges Bayerisches Paar vertraten Andreas Wenzler & Verena Lieb vom TTC München den Landestanzsportverband Bayern am 30. April 2016 bei der Deutschen Meisterschaft über 10 Tänze. Die Stadthalle in Kamen bei Dortmund bot einen denkbar würdigen Rahmen für dieses Turnier, das in einen schönen Ball mit „Tanz in den Mai“ eingebunden war.

In der Königsdisziplin des Tanzsports werden in einem Turnier sowohl die 5 Standard- als auch die 5 Lateinamerikanischen Tänze von den Paaren präsentiert – und das in jeder Runde. Gerade darin liegt der besondere Reiz, nicht nur für die Tänzer sondern natürlich auch für die Zuschauer. Erfolgreiche Paare zeichnen sich hier meist durch ausgeglichene Leistungen in Standard und Latein aus. Zudem fordert der ständige Wechsel zwischen den Disziplinen starke mentale und physische Fitness. Startberechtigt ist seit 2015, wer in beiden Sektionen mindestens in der A-Klasse tanzt. Dieses Kriterium reduziert die möglichen Anwärter auf den Titel bereits auf einen verhältnismäßig überschaubaren Kreis. Denn es bedarf vor allem viel Trainingsfleiß und Ausdauer, aber auch Talent, um in beiden Disziplinen dieses Niveau zu erreichen.

DM Hauptgruppe Kombi 2016 in Kamen (Standard)
DM Hauptgruppe Kombi 2016 in Kamen (Standard)

Unsre beiden Starter, Andreas & Verena, tanzten von Beginn an frei, souverän und selbstbewusst im Feld der 20 angetretenen Paare. So qualifizierten sie sich problemlos für das Semifinale der 12 besten Paare Deutschlands. In der ausverkauften und stimmungsvollen Abendveranstaltung ertanzten sich die beiden 10-Tänze-Neulinge schließlich den 9. Platz. Ein sensationeller Erfolg für Verena & Andi bei ihrer ersten DM!

Herzlichen Glückwunsch vom Präsidium und allen TTClern

Deutsche Meister wurden zum dritten Mal Dimitru Doga & Sarah Ertmer vom TD Düsseldorf. Sie vertreten Deutschland im November bei der Weltmeisterschaft in Wien.

Bavarian Dance Days – Dancing Superstars Festival Bremen – WDSF Niederlande

Ein Wochenende, viele Ereignisse.

Am Wochenende 16./17. April überschlugen sich Ereignisse der Superlative im Tanzsport.
Einige Paare des TTC München entschieden sich für Training mit Toptrainern in Bremen, andere für ein Turnier in Bayreuth und ein Paar für WDSF in den Niederlanden.

IMG_5305  IMG_5375

Elf TTCler, begleitet von unseren Trainern Rudi Grabon & Irene Moser nahmen den weiten Weg nach Bremen auf sich um in den Leistungsworkshops im Rahmen des Dancing Superstars Festival teil zu nehmen. Ein Event, das Schulungen für Trainer und Wertungsrichter anbot, Workshops für Breitensport bis zum Leistungssport enthielt und mit der Welcome Party und dem Galaball auch Gesselligkeit abdeckte. Für jeden ist etwas dabei und alle waren sich einig, es hat sich gelohnt.

IMG_5268

Die Bavarian Dance Days fanden dieses Jahr zum letzten mal in Bayreuth statt. Unsere Paare konnten gut Punkte für die Pokalserie Bayernpokal sammeln.
Einige Paare nahmen die Möglichkeit zum Doppelstart in verschiedenen Altersgruppen wahr oder überzeugten, so das sie als Sieger in der nächsten Leistungsklasse antretten durften. Sie kamen deshalb auf bis zu 4 Starts an diesem Wochenende.

Paar Platzierung
Pablo Shabalin & Anna Dishkina 14. und 16. Platz HGR B Lat,
5. und 9. Platz HGR II B Lat
Valeriy Khakutskyy & Laura Kaiser 7. und 9. Platz HGR A Lat
Maximilian Kleinkinder & Patricia Steckeler 12. und 17. Platz HGR C Lat,
3. und 5. Platz  HGR II C Lat
Frederic Luis Schäfer & Veronika Beyer 1. und 3. Platz HGR D Lat,
12. Platz HGR C Lat
Martin Zoellner & Christiane Schmeichel 5. und 8. Platz HGR B Lat,
2x 2. Platz HGR II B Lat
Ulrich Lauerer & Sandra Paunovic 1. und 3. Platz HGR B Lat,
4. Platz HGR A Lat

Allen Paaren herzlichen Glückwunsch!!!

IMG_5380

Eine tolle Nachricht erreichte uns aus Nordhoek, Niederlande. Andrzej Cibis & Victoria Kleinfelder, die amtierenden Bayerischen Meister in den Lateinamerikanischen Tänzen konnten auf internationaler Ebene den TTC München mit einem grandiosen 1. Platz beim dortigen WDSF Turnier vertreten.
Herzlichen Glückwunsch

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.