Die Bayernpokalsieger Andi & Verena erhalten ihren Siegerpreis

Dass ein Paar eine Turnierserie gewinnt, ist ein schöner Erfolg; dass ein Paar aber in der höchsten Bayernpokal-Klasse und das in zwei Disziplinen gewinnt, ist bisher einmalig. Und das wird keiner so schnell nach machen.

Andreas Wenzler konnte mit seiner Partnerin Verena Lieb diesen fantastischen Erfolg erzielen. Das TTC Paar tanzte sich in der Hauptgruppe A Standard und in der Hauptgruppe A Latein an Bayerns Spitze.

Am Wochenende des 18. und 19. April war es dann endlich so weit. Das Sondertraining mit Weltklassetrainern für Bayernpokalsieger fand statt. In den Standardtänzen wurde das Wissen der Beiden durch Marc Couderc und in den Lateinamerikanischen Tänzen durch Weltmeister Martino Zanibillato erweitert. Der TTC München ist stolz auf solche Leistungsträger wie Andi & Verena und wünscht weiterhin viel Erfolg.

RG

Calogero Frisina & Jelena Balac gewinnen mit allen Einsen.

Am 18. April fand in Rosenheim ein Bayernpokalturnier der Kinder-, Junioren- und Jugend statt. Unter anderem war die höchste Startklasse im Jugendbereich, die Jugend A vertreten.

Calogero Frisina & Jelena Balac starteten für den TTC München in dieser anspruchsvollen Klasse. Das LTVB Kaderpaar ließ von Anfang an keine Zweifel aufkommen und konnte das Turnier mit den Bestnoten, 25x der erste Platz, für sich entscheiden. Große Turniere, wie Hessen tanzt und Summer Dance Festival, stehen für die Erfolgsgaranten auf dem Plan. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg.

RG

Vorbereitung zur Bayerischen Meisterschaft – 60 Tänzer im TTC München

Unsere Clubtrainer Rudi Grabon & Irene Moser veranstalteten am 11.April ein Vorbereitungstraining zur Bayerischen Meisterschaft im TTC-Clubheim. 60 Tänzer folgten der Einladung.

Das Trainerpaar begann mit der Definition eines Ziels, das in der ganzen Vorbereitungszeit nicht aus dem Auge verloren werden soll. Über die Basis: aufrechte Haltung, Rhythmik und Beweglichkeit wurden Wege zum Trainieren der Persönlichkeit und der Präsenz auf der Fläche vorgestellt.

Die Paare erfuhren wichtige Richtlinien und konnten trotzdem ihre Individualität stärken. Eine kraftvolle Atmosphäre entstand bei den Finals am Ende. Die Paare zeigten eine enorme Motivation. Rudi & Irene waren mit dem gelegten Meilenstein sichtlich zufrieden.

Ein weiterer Workshop zur Vorbereitung findet am 25.04.2015 von 17 bis 20 Uhr mit Mentalcoach Hendrik Höfken & Clubtrainer Rudi Grabon statt. Dass es sich lohnt, zeigten die vielen tollen Ergebnismeldungen der Paare schon beim darauf folgenden Wochenende. Wir freuen uns auf die Bayerische Meisterschaft der Hauptgruppe D-A am 16.Mai in München und der Bayerischen Meisterschaft der Hauptgruppe II D-S und Senioren I und II D-A in Königsbrunn.

Viel Erfolg!

RG

Ostern in Berlin – Blaues Band der Spree

Zum 44. mal fand das Blaue Band der Spree in Berlin statt und zieht seit Jahrzehnten jede Menge Tänzer über Ostern in die Hauptstadt.

800px-Brandenburger_Tor_abends
Turniere der D-A Klasse und Weltranglistenturniere werden hier ausgetragen. Die TTC Paare konnten wieder einmal hunderte von Paaren hinter sich lassen.
In der HGR B Standard gingen zum ersten Mal Felix Fischer & Anna Viereck an den Start und konnten  ihre gemeinsame Karriere erfolgreich beginnen. 38. Platz von 95 und am Samstag 58. Platz.
Bei der WDSF Rangliste vertraten die amtierenden bayerischen Meister der Standardtänze, Philipp Deisler & Stephanie Meindl die Farben des TTC München. In einem starken internationalen Feld von 93 Paaren konnten die Beiden einen hervorragenden 28. Platz erreichen.

In der HGR C Latein wurde der TTC München von 4 Paaren vertreten. Den Traum, beim Blauen Band der Spree auf dem Treppchen zu stehen, konnten sich Marco Pulver & Theresa Schwarz mit dem 3. Platz bei 83 Teilnehmern erfüllen. Auch unsere weiteren Paare hatten beachtlichen Erfolg.
Martin Zoellner & Julia Ruile erreichten am Samstag den 43. und Sonntag den 40. Platz. Knapp die nächste Runde verpassten mit dem geteilten 25./26. Platz Tomy Kirschker & Corinna Kufner (erstes gemeinsames Turnier) sowie Thorsten Stolze & Eva Marie Ebach.
In der HGR B Latein zeigten Sebastian Brandstäter & Patricia Lucke eine Topleistung und qualifizierten sich an beiden Tagen für das Viertelfinale. Der 26. Platz von 98 und 21. Platz von 89 war die Ausbeute des talentierten TTC Paares.
Erfreuliche Ergebnisse konnten unsere S Paare beim WDSF Turnier Latein erreichen. Tobias Kaul & Sonja Schäufler qualifizierten sich ohne Redance in die Top 45 von 71 Teilnehmern und beendeten das Turnier mit einem tollen 32. Platz.
Ein phänomenales Ergebnis aus bayerischer und nationaler Sicht ertanzten sich Igor Akalowski & Tabea Thaler. Mit dem 26. Platz schnitten die Beiden nicht nur als zweitbestes bayerisches Paar ab, sondern konnten auch Paare aus dem Deutschen Semifinale hinter sich lassen und verpassten haarscharf das Viertelfinale.
Ein erfolgreiches, tolles Osterwochenende neigte sich Ostermontag dem Ende.
Die TTC Paare stellten wieder einmal unter Beweis,  dass sie auf nationaler und internationaler Ebene ganz vorne mit dabei sind.
Herzlichen Glückwunsch

Rudi Grabon

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.