Drei TTC-Paare gingen am 1. Juliwochenende bei der DanceComp in der historischen Stadthalle in Wuppertal an den Start.
Philipp und Heike vertraten den TTC in der Standardsektion. Manuel und Carina starteten in der A Latein, genau so wie Christian und Melanie, für die es der erste gemeinsame Start überhaupt war. Alle drei Paare nutzten die Gelegenheit, sich nicht nur mit den Paaren ihrer eigenen Klassen, sondern auch bei den WDSF-Turnieren mit der internationalen Spitzenklasse zu messen und konnten hervorragende Ergebnisse erzielen:
Zwei Paare des TTC München und unser Präsident, Peter Otto, gingen am 26.06.2011 in der Luitpoldhalle in Freising an den Start, um den Bayrischen Meister in den Hauptgruppenklassen D/C Standard zu krönen.
In der Hgr. D Standard traten Martin Jahl und Alexandra Bauer zu ihrer ersten Bayrischen Meisterschaft an. Trotz ihres sehr dynamischen und ausdrucksstarken Tanzens verpassten sie leider den Einzug ins Finale, konnten sich aber dennoch über einen guten 9. Platz im Semifinale freuen. Herzlichen Glückwunsch.
In der Hgr. C Standard richteten sich alle Augen auf Adrian Indefrey und Vroni Nahmmacher. Die Beiden hatten in der vergangenen Saison sowohl den Bayernpokal, als auch alle deutschen Großturniere in der Hgr. C Standard gewonnen und waren somit klare Favoriten für den Titel. Doch manchmal spielt der Körper einfach nicht mit. Trotz ihrer sehr guten Vorbereitung durch Clubtrainer Tommy Lindner, verhinderte Vronis lang andauernde, schmerzhafte Rückenverletzung, dass die Beiden ihr Können bis zum Schluss so zeigen konnten, wie sie gewollt hätten. Obwohl sie den Walzer für sich entscheiden konnten, sollte es am Ende leider „nur“ der 3. Platz werden. Da merkt man doch: Tanzen ist mehr als nur „sich ein bisschen zur Musik zu bewegen“. Wir gratulieren den Beiden zu ihrem Aufstieg, denn mit diesem Turnier haben sie die letzten Punkte für die Hgr. B Standard gesammelt und freuen uns, sie bald wieder auf dem Parkett zu sehen.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Paaren, die sich zudem freuen konnten, von unserem Peter durchs Turnier geführt zu werden.
Nur 7 Wochen nach ihrem Aufstieg in die A-Klasse holten sich Philipp und Heike beim Deutschland-Cup in Rosenheim den Vizetitel in der Hauptgruppe A-Standard.
In einem Feld von 37 Paaren überzeugte unser Paar von Anfang an die Wertungsrichter und schaffte mühelos den Einzug ins Finale gegen die starke Konkurrenz aus ganz Deutschland. Im Finale wurde es noch einmal spannend. Philipp und Heike kämpften um den Sieg und konnten viele Einserwertungen für sich verbuchen. Doch am Ende wurde es (knapp aber eindeutig) der zweite Platz und damit der deutsche Vizetitel in der Hauptgruppe A Standard.
Ein ausführlicher Bericht ist dazu auch auf der LTVB-Seite zu finden.
Auch beim Großturnier Hessen tanzt in Frankfurt haben TTC-Paare wiederum sehr gut abgeschnitten.
Samstag, 21.5.2011:
Hauptgruppe C Latein: Andreas Wenzler – Judith von Andrian-Werburg 21. Platz von 130 Paaren
Hauptgruppe A-Standard: Philipp Deisler – Heike Seimen 5. Platz von 76 Paaren
Sonntag, 22.5.2011:
Hauptgruppe C Latein: Andreas Wenzler – Judith von Andrian-Werburg 5. Platz von 111 Paaren
Hauptgruppe C Standard: Adrian Indefrey – Veronika Nahmmacher 1. Platz von 82 Paaren
Hauptgruppe A-Standard: Philipp Deisler – Heike Seimen 2. Platz von 59 Paaren
Beim traditionell an Ostern stattfindenden Berliner Großturnier um das Blaue Band der Spree haben unsre Paare ihre zuletzt sehr guten Ergebnisse eindrucksvoll bestätigt.
Freitag, 22.4.2011:
Hauptgruppe D Standard: Martin Jahl – Alexandra Bauer 20.-21. Platz von 84 Paaren
Hauptgruppe C Standard: Daniel Wohlmuth – Valentina Projer 13. Platz von 106 Paaren
Hauptgruppe C Standard: Adrian Indefrey – Veronika Nahmmacher 2. Platz von 106 Paaren
Hauptgruppe B-Standard: Philipp Deisler – Heike Seimen 1. Platz von 99 Paaren
und damit Aufstieg in die A-Klasse !!
Samstag, 23.4.2011:
Hauptgruppe D Standard: Martin Jahl – Alexandra Bauer 25.-26. Platz von 84 Paaren
Hauptgruppe C Standard: Daniel Wohlmuth – Valentina Projer 15.-17. Platz von 107 Paaren
Hauptgruppe C Standard: Adrian Indefrey – Veronika Nahmmacher 1. Platz von 107 Paaren
Hauptgruppe A-Standard: Philipp Deisler – Heike Seimen 3. Platz von 71 Paaren
Wie gratulieren Philipp und Heike zum Aufstieg in die A-Klasse
Auch dieses Jahr scheuten 4 Standard- und 2 Lateinpaare nicht den weiten Weg in die Hauptstadt, um sich 4 Tage lang mit Deutschlands besten Turnierpaaren zu messen. Und der weite Weg sollte sich lohnen.
Karfreitag und Karsamstag wurde es für die Standardsektion spannend. In der Hauptgruppe D gingen Martin Jahl und Alexandra Bauer zum ersten Mal bei einem so großen Turnier an den Start und konnten sich sofort in der 24-er Runde etablieren. Mit Platz 20./21. ließen sie 63 Paare hinter sich. Weiter so! Für Daniel Wohlmuth und Valentina Projer (re.), sowie Adrian Indefrey und Vroni Nahmmacher (li.) war es bereits das zweite Mal »Berlin« in ihrer Tänzerlaufbahn. Daniel und Vali verpassten nur knapp das Semifinale der Hauptgruppe C Standard und konnten einen erfolgreichen 13. Platz von 106 Paaren verbuchen, am Samstag sollte es ein geteilter 15.-17. Platz werden. Gratulation! Adrian und Vroni, die den Berlin-Doppelsieg vom Vorjahr nun auch in der Hauptgruppe C Standard wiederholen wollten, verpassten am ersten Tag nur ganz knapp den obersten Podestplatz und wurden 2. Doch am Samstag standen sie nach 6 getanzten Runden als Sieger der Hauptgruppe C Standard fest. Herzlichen Glückwunsch! Für Philipp Deisler und Heike Seimen war bereits vor ihrem Start in der Hauptgruppe B Standard sicher, dass es für sie in Berlin etwas zu feiern geben wird: denn der Aufstieg in die Hauptgruppe A Standard war zum greifen nah. Dass zum Aufstieg noch der Sieg in der Hauptgruppe B Standard mit allen 35 Einserwetungen dazu kam, machte den Tag für die Beiden perfekt. So starteten sie am nächsten Tag voller Elan in der Hauptgruppe A und konnten sich auch hier sofort im Finale etablieren. Am Ende standen sie wieder auf dem Treppchen und freuten sich über den 3. Platz von 71 Paaren. Herzlichen Glückwunsch! Ostersonntag bis Montag waren dann die Lateinpaare an der Reihe, den TTC München in Berlin zu vertreten. Auch für unser frisch aufgestiegenes C-Paar Andreas Wenzler und Judith von Andrian war es die erste Teilnahme beim Berliner Tanzkarussell. So verpassten sie am Sonntag als Anschlusspaar nur knapp den Einzug in die 24-er Runde und belegten einen hervorragenden 26.-28. Platz von 123 gestarteten Paaren. Weiter so! Manuel Burkart und Carina Kögel starteten am Sonntag im IDSF-Open Lateinturnier, in dem auch Paare der A Klasse startberechtigt sind. Dort qualifizierten sie sich sofort für die Abendveranstaltung und etablierten sich auf Platz 71.-74. im international besetzten Turnier. Am Montag starteten sie dann in der Hauptgruppe A Latein und verpassten nur knapp das Semifinale. Mit Platz 18 schlugen sie 66 Paare. Herzlichen Glückwunsch! An diesem langen Turnierwochenende ließen unsere TTC-Paare insgesamt über 1000 Paare hinter sich und konnten 8 der begehrten Glastrophäen sicher nach Hause bringen. Ein großes Lob für diese hervorragenden tänzerischen Leistungen!