Deutsche Meisterschaft & Bayernpokal Jugend

Am 1. März fand in Neustadt an der Weinstraße die Deutsche Meisterschaft der Jugend A Latein statt. Ein enorm starkes Feld machte es den Newcomern der Klasse schwer sich zu behaupten. Calogero Frisina & Jelena Balac vertraten die Farben des TTC München. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten in das
Turnier zu finden,  konnten sich Calogero und Jelena für die nächste Runde qualifizieren. Mit ihrem 40. Platz auf der Deutschen Meisterschaft war das Paar aber nicht zufrieden.

Schon eine Woche später stellten sich Calogero Frisina & Jelena Balac beim Bayernpokal Turnier in Ingolstadt der bayerischen Konkurrenz. Die amtierenden Bronzemedaillen Gewinner der Bayerischen Meisterschaft konnten dieses Top Ergebnis noch steigern und erreichten einen hervorragenden 2. Platz hinter den WM und DM Finalisten Daniel Schmuck und Veronika Obholz aus Nürnberg.

Schön, dass der Fleiß und Ehrgeiz des jungen TTC Paares belohnt wird und der Erfolg sie in ihrer individuellen Art stärkt.
Herzlichen Glückwunsch!

Rudi Grabon

Frühlingspokal – Top-Ergebnisse der TTC Paare

Am 15.3. fand in den Räumen des GSC München der Frühlingspokal statt. Einige TTC Paare nahmen daran teil und konnten sich bis aufs Treppchen tanzen. Neben den guten Platzierungen gab es auch Aufstiege zu feiern.
In der HGR D Standard stellten sich Markus Ehret & Marja Hanussek zum ersten Mal dem Turniergeschehen. Mit dem 3. Platz konnten die beiden einen phänomenalen Turniereinstieg feiern.
Von Anfang an dominierten Erik Tasler & Anja Viereck die HGR C Standard. Mit dem 1. Platz stieg das TTC Paar in die HGR B Standard auf. In dieser Klasse verfehlten Erik & Anja mit dem 7. Platz nur knapp das Finale.

IMG_2016-HGR-D-Lat_Sieger_So
Nach einem halben Jahr berufsbedingter Turnierpause meldeten sich Thorsten Stolze & Eva Marie Ebach in der HGR D Latein zurück. Der 2. Platz zeigte, die beiden haben nichts verlernt.
Mit diesem 2. Platz konnten sich auch Thorsten & Eva über den Aufstieg in die HGR C freuen und sich auf Anhieb in das Semifinale tanzen.

BM 2014 Lat D-C Marco Theresa
Nach einem Skiunfall stand für Marco Pulver bis Sonntag Morgen nicht fest, ob er mit seiner Partnerin Theresa Schwarz am Frühlingspokal teilnehmen kann. Die Behandlung von Vereinskollegen und TTC Sponsoren Lupo & Rebecca Wolff (Heilpraktiker) machte das Unmögliche möglich. Trotz dieser Beeinträchtigung hieß es am Ende, 1. Platz für Marco Pulver & Theresa Schwarz vom TTC München.

Sebastian Brandstäter & Patricia Luke zeigten sich in der HGR B Latein in sehr guter Form, erreichten souverän das Finale und tanzten sich mit dem 3. Platz auf das Treppchen.

Foto: Erik Tasler
Foto: Erik Tasler

In der HGR A Latein vertraten Falcon Keller & Eli Paisieva die Farben des TTC München. Die Erfolgsgaranten zeigten ihr ganzes Können. Im Jive stockte der TTC Fangemeinde der Atem, Falcon knickte um und musste ins Krankenhaus gebracht werden – gute Besserung an dieser Stelle. Obwohl die Beiden im Jive mit dem letzten Platz bewertet werden mussten, da sie den Tanz nicht zu Ende tanzten, erreichten Falcon & Eli einen hervorragenden 2. Platz hinter den amtierenden Bayerischen Meistern.

Herzlichen Glückwunsch und allen Verletzten gute Besserung und schnelle Genesung!
Rudi Grabon

TTC-Paare Erfolgreich bei den Standard-Landesmeisterschaften!

Am 7.3.2015 präsentierten sich die bayerischen Senioren Paare der Standardtänze im RGC Nürnberg und tanzten um den Titel Bayerischer Meister.
Die TTC Paare zeigten sich top vorbereitet und wurden mit hervorragenden Plätzen belohnt.

In der SEN II C Standard vertraten gleich 2 Paare den TTC München. Mario Seiss & Petra Mohrs waren gerade eine Woche zuvor mit dem 1. Platz in der SEN II D beim 13. Würmpokal in diese Klasse aufgestiegen. Souverän tanzten sich Mario & Petra in das Semifinale und wurden mit einem guten 8. Platz belohnt.
Thomas Stauder & Anja Lage konnten ebenfalls, den eine Woche vorangegangenen Würmpokal in der SEN II C gewinnen. Ihre Erwartungen waren hoch. Thomas & Anja tanzten sich mit Bravour in das Finale und streiften knapp am Treppchen vorbei. Mit dem 4. Platz der Bayerischen Meisterschaft sicherte sich das erfolgreiche TTC Paar den Aufstieg in die Senioren II B. Auch in dieser Klasse konnten Thomas Stauder & Anja Lage Paare hinter sich lassen – herzlichen Glückwunsch.

Foto 20 Wolff
Lupo-Detlef Wolff & Rebecca Wolff zeigten in der SEN IV Standard ihr Können. Durch die neue geschlossene Wertung konnte das sympathische Paar nicht erahnen, wie knapp der Titel Bayerischer Meister verpasst wurde. Langsamer Walzer und Quickstep konnten Lupo & Rebecca für sich entscheiden, durften sich aber in der Gesamtwertung über die Silbermedaille freuen. Der Titel Bayerischer Vizemeister Senioren IV Standard ging an das Paar Lupo-Detlef Wolff & Rebecca Wolff vom TTC München. Ein fabelhafter Erfolg.

Mit 23 Paaren war die Sen III S Standard das größte Starterfeld an diesem Tag. Ivan Puovic & Renee Rothböck verpassten mit dem 14. Platz knapp den Einzug in das Semifinale – dennoch eine erfolgreiche Bilanz in der höchsten Klasse des DTV.

slide nießl

Bis in das Finale tanzten sich Georg Niesl & Monika Niesl. Die Beiden zeigten hervorragendes Tanzen, das mit einem 4. Platz belohnt wurde. In Tango und Wiener Walzer konnten Georg & Monika sogar den 3. Platz ergattern, was die enorme Leistungsdichte bei den Finalpaaren wiederspiegelte.
Wenn auch knapp am Medaillenregen vorbei, durften die Senioren Paare des TTC München dennoch enorm stolz auf die grandiose Leistung sein.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Spaß und Erfolg mit unserem schönen Tanzsport !

Philipp und Steffi Siebte beim RL-Turnier in Düsseldorf

Deisler Meindl slide

Spannung bis zum Schluss versprach das Ranglistenturnier der Hauptgruppe S-Standard in Düsseldorf.  Leider fanden nur 23 Paare den Weg in den Boston Club, da einige krankheitsbedinge Ausfälle zu verzeichnen waren. Im Finale waren sechs Landesverbände vertreten, die alle von den Zuschauern gleichermaßen angefeuert worden. Aufgrund der neuen Regelung der verdeckten Wertung, warteten Zuschauer und Paare gleichermaßen auf das Ergebnis.

Auf einen hervorragenden 7. Platz tanzten sich Philipp und Steffi als Anschlusspaar. Beide sind nun hochmotiviert und inspiriert zugewlich für ihr nächstes großes Turnier: das Blaue Band der Spreee in Berlin.

Dr. Peter H. Otto

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.