Benedikt Seigner & Lea Martial-Pfefferle auf Erfolgskurs

Am Wochenende 5. und 6. Oktober fand das Neckar Alb Tanzfestival statt.

Das TTC Paar Benedikt Seigner und Lea Martial-Pfefferle gingen in der HGR C in den lateinamerikanischen Tänzen an den Start.

Am Samstag musste sich das talentierte Paar einem Lokalmatadoren geschlagen geben und ertanzte sich knapp den 2. Platz von 8 Teilnehmern.

Seigner

Am Sonntag waren 11 starke Konkurrenten mit Benedikt und Lea in Reutlingen am Start. Unsere TTCler qualifizierten sich souverän für das Finale und tanzten sich an die Spitze. 1. Platz für Benedikt Seigner & Lea Martial-Pfefferle vom TTC München.

Benedikt und Lea sind Neulinge in der C Klasse aber die bisherigen 3 Turniere können sich sehen lassen: 3., 2. und dann 1. Platz.

Herzlichen Glückwunsch!!!

Bayerische Meisterschaft Standard S – die Paare vom TTC wurden Meister und Vizemeister 2013

Am Samstag war es soweit, alle haben auf den großen Tag hingefiebert – die Bayerische Meisterschaft in Standardtanz S!

Dieses Jahr veranstaltete der TSC Savoy München die Landesmeisterschaft für Senioren I und Hauptgruppe Standard S im Rahmen eines Balles.

Am Spätnachmittag um 16 Uhr startete die Gruppe Senioren I mit ihrer Vorrunde. Es waren  21 Paare gemeldet. Es zeichnete sich bereits ab, dass es am Abend sehr spannend sein wird.

Pünktlich um 19.30 Uhr eröffnete der Präsident des TSC Savoy den Ballabend, der mit einem Wiener Walzer eingeleitet wurde.

Die Landesmeisterschaft war ausverkauft und es waren viele Fans von den Paaren gekommen. Es wurde Live-Musik vom Orchester Heiner Ohnheiser und seine Tornados gespielt.

Um 20 Uhr übergab Herr Volkert Wanner (Präsident des TSC Savoy) die Leitung des Turnieres an Udo Wendig, Sportdirektor des LTVB, der durch den Abend mit viel Witz und Können, führte.

Im Semifinale hatten sich 11 Paare qualifiziert und die Stimmung war trotz Hitze, super!! Es heißt zwar Senioren I, aber das heißt nicht, dass diese Paare schlechter sind als die aus der Hauptgruppe.

In der Ausrechenpause wurden die Paare der Hauptgruppe vorgestellt, die einen Wiener Walzer zur Einstimmung tanzten. Es gingen nur 11 Paare aus München und Umgebung und Nürnberg an den Start, die  sehr gut vorbereitet waren und jeder war motiviert, ganz vorne mitzutanzen.

In dieser Startklasse tanzten unsere Europameister in Kombination Anton Skuratov und Alena Uehlin mit, die von Anfang an zeigten, dass sie Anwärter des Titels sind.

Foto: Tanja Kraus
Foto: Tanja Kraus

 

Auch unser zweites Paar Stephanie Meindl und Philipp Deisler hatten sich vorgenommen unter den ersten drei zu sein. Und dafür hatten sie in den letzten Monaten viel und hart trainiert.

Foto: Tanja Kraus
Foto: Tanja Kraus

Diese Paare zeigten ebenfalls die geforderten fünf Tänzen Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstepp. Das Publikum war begeistert über ihr Können und feuerte diese lautstark an. „Tanzen ist träumen mit den Beinen“, das fällt einen nur ein, wenn man sich diese Paare anschaut.

Danach wurde mit Spannung die Nennung der Finalisten der Senioren I und Hauptgruppe verkündet.

Ein kurze Publikumstanz und dann wurden die Finale der sechs besten in jeder Gruppe getanzt.

Die amtierenden Weltmeister Tassilo und Sabine Lax haben sich souverän ihren ersten Bayerischen Meister in Senioren I ertanzt mit allen Einsern.

In der Hauptgruppe gewannen mit absoluter Souveränität Anton Skuratov und Alona Uehlin ihren zweiten Bayerischen Meisterschaftstitel ebenfalls mit allen Einsern.

Foto: Tanja Kraus
Foto: Tanja Kraus

Der Kampf um den zweiten Platz der Hauptgruppe war hochgradig spannend, die Newcomer Philipp Deisler und Stefanie Meindl ertanzten sich den Vizemeistertitel hauchdünn vor Victor Fischer und Alexandra Rehn, die 2012 die Vizemeister waren.

Foto: Tanja Kraus
Foto: Tanja Kraus

Der Präsident des LTVB Rudi Meindl und Vizepräsient Dr. Peter Otto überreichten die Pokale und Medaillen und gratulierten den glücklichen Gewinnern.

Foto: Tanja Kraus
Foto: Tanja Kraus

 

Nur eines müssen unsere neuen Bayerischen Meister noch üben  – unsere Hymne!

Es war eine vollkommen gelungene Veranstaltung.

Wir freuen uns auf die Deutsche Meisterschaft in Standard für Senioren I am 26.10.2013 in Wiesbaden und Hauptgruppe am 02.11.2013 in Unterschleißheim! Wir würden uns freuen, wenn viele Tanzbegeistere kommen würden, um unsere Paare anzufeuern!

Wir gratulieren unseren Paaren nochmals an dieser Stelle!

 

31. TTC-Gala am 12. Oktober 2013!

Liebe Tänzerinnen und Tänzer !
Liebe Freunde des Tanzsports und des TTC München !

Hier die Ergebnisse:

1 Martin Friedrich – Julia Klein Gelb-Schwarz-Casino München
2 Falcon Keller – Pornpailin Distakul TTC München
3 Markus Kayl – Franziska Mennicke Gelb-Schwarz-Casino München
4 Andreas Ebert – Ulrike Mittermeier Gelb-Schwarz-Casino München
5 Andreas Wenzler – Verena Lieb TTC München
6 Daniel Irmler – Isabella Rögner TSC Savoy München

Wir möchten Sie und Ihre Freunde zu unserer traditionsreichen Gala des TTC München einladen.
Seien Sie mit dabei und genießen Sie in diesem Jahr wieder die Gala im PUC Puchheimer Kulturzentrum. Im Rahmen unserer 31. Gala bieten wir Ihnen ein Latein Amateurtanzturnier der Klasse A sowie viele weitere Überraschungen.


Mit unserer Münchner Francaise möchten wir wie gewohnt den Datumswechsel begehen. Daneben bieten wir auch diesmal wieder viel Gelegenheit selbst das Tanzbein zu schwingen und sich mit guten ‚alten‘ Freunden zu unterhalten und neue Freunde zu finden. Wir möchten Sie bitten, dass Sie gemeinsam mit dem Präsidium den Ball mit einem Wiener Walzer eröffnen. Es würde uns sehr freuen, Sie und Ihre Freunde am bei unserem Gala-Ball begrüßen zu dürfen.
Kartenbestellungen richten Sie bitte unter www.ttc-münchen.de direkt an unseren Veranstaltungswart.

 

 

2013_puc_bestuhlung 06.10.2013

Eindrücke vom vorletzten Jahr:

Foto: Daniel Wohlmuth

 

Foto: Daniel Wohlmuth
Foto: Daniel Wohlmuth

Bundesländercup Salzburg – drei auf einen Streich!!

Am 7. September 2013 hat heuer wieder der Tanzsportklub Schwarz-Weiß Salzburg in der TriBühne Lehen den Salzburger Bundesländercup 2013 in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen ausgerichtet.

Es gingen  Paare aus Österreich, Deutschland und dem angrenzenden Ausland an den Start, um sich in den Altersklassen über 30, über 45 und über 55 Jahre in allen Startklassen zu messen.
Eleganz, Harmonie und Lebensfreude – für diese Begriffe steht keine andere Sportart so sehr wie das Tanzen – darum erfreut es sich auch in all seiner Vielfalt immer größerer Beliebtheit!“, so zitierte der Salzburger Anzeiger diese Veranstaltung.

 

An diesem Turnier nahm unser sehr erfolgreiches Seniorenpaar Ivan Puovic und Renee Rothböck teil. Sie wurden in allen drei Turnieren auf ein „Stockerl“-Platz gewertet:

Ivan-Renee, Sen. III S Standard

Ivan-Renee, Sen. III A Standard

(Privat)

 

Sen. II  A Standard             3. Platz von 7 Paaren

Sen. III A Standard             1. Platz von 7 Paaren

Sen. III S Standard             3. Platz von 5 Paaren

 

Ivan-Renee, mit Pokale

(Privat)

 

Wir können auf unsere Senioren stolz sein und gratulieren nochmals an dieser Stelle!

 

 

WDSF GrandSlam Standard 2013 in Peking

Unser Elitepaar Anton Skuratov und Alona Uehlin gingen am 08.09.2013 in Peking (China) mit 84 internationalen Paaren an den Start.

Anton-Skuratov-Alona-Uehlin-Standard slide

Die beiden kamen als Anschlusspaar an das Finale auf Platz sieben, somit waren sie wieder das zweitbeste deutsche Paar! Dies ist eine brillante Leistung!!

Wir gratulieren an dieser Stelle nochmals!!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.