Bayerische Meisterschaft S Standard: GOLD UND BRONZE für den TTC München

Am 29.09.12 wurde in Königsbrunn die Bayerische Meisterschaft in der höchsten Amateurklasse ausgetragen.
Anton Skuratov mit Alona Uehlin sowie Philipp Deisler mit Heike Seimen vertraten den TTC München.

Foto: Daniel Wohlmuth

Für Philipp und Heike war es die erste Bayerische Meisterschaft in dieser Klasse. Die amtierenden Landesmeister der HGR A Standard erfüllten die nach ihren zahlreichen Erfolgen an sie gestellten Erwartungen und konnten einen weiteren Spitzenerfolg auf ihr Konto verbuchen. Philipp Deisler & Heike Seimen gewannen bei ihrer ersten S-Standard Meisterschaft die Bronzmedaille.

Foto: Daniel Wohlmuth

Als Favoriten galten von vornherein Anton und Alona . Es war nahezu selbstverständlich das sich die amtierenden bayerischen Meister S Latein, Deutschen Meister und Europavizemeister über 10 Tänze auch in der Standardsektion an Bayerns Spitze tanzen würden. Anton Skuratov & Alona Uehlin konnten sich mit der Bestwertung die Goldmedaille ertanzen und erhielten somit einen weiteren Titel in ihrem erfolgreichen Jahr 2012.

Herzlichen Glückwunsch!!!

Foto: Daniel Wohlmuth

R.G.

Finalisten in allen Klassen: TTC-Paare in Unterschleißheim

Am 29.09.12 fanden im schönen Bürgersaal in Unterschleißheim Turniere der HGR B, HGR A II und HGR A Latein statt. Die TTC-Paare waren immer ganz vorne mit dabei.

HGR B Latein:
2. Platz Valera Khakhutskyy & Laura Kaiser

HGR II A Latein:
Nach über einen Jahr Turnierpause für Christian Spiegl und einer noch längeren Pause seiner neuen Partnerin Katharina Plage hatte das sympathische Paar einen tollen Einstieg bei ihrem ersten gemeinsamen Turnier.
2. Platz Christian Spiegl & Katharina Plage

HGR A Latein:
5. Platz Christian Roeßler & Xenia Dann
6. Platz Christian Spiegl & Katharina Plage

Bayernpokal in Kolbermoor – TTC-Paare erfolgreich!

Am 22. September 2012 fand in Kolbermoor das fünfte Turnier dieser begeehrten Turnierserie statt. Der TTC München liegt derzeit in der Vereinswertung auf Platz 4 von 101 gelisteten Vereinen. In der HGR D und B Latein stellen wir die Erstplatzierten der Paarwertung, in der C-Klasse den Zweitplatzierten und in der HGR B Standard die aktuell Drittplatzierten.

Foto: Sascha Sim

Hier die Finalisten:

HGR B Standard:
2. Platz Andreas Wenzler & Verena Lieb
6. Platz Daniel Wohlmuth & Marion Oldorff

HGR II D Latein:
2. Platz Geoffrey Doy & Marion Schmidt (erstes Turnier)
3. Platz Achim Petermann &  Lisabella Di Gregorio

HGR B Latein:
1. Platz Andreas Wenzler & Verena Lieb
6. Platz Valera Khakhutskyy & Laura Kaiser

HGR A Latein:
6. Platz Andreas Wenzler & Verena Lieb (als Tagessieger in der nächsthöheren Klasse mitgetanzt)

Herzlichen Glückwunsch allen Paaren zu diesen wundervollen Erfolgen!

DTV-Rangliste in Fürth – Igor & Sonja im Semifinale

Am 15.09.12 fand in Fürth ein DTV-Ranglistenturnier statt. 3 TTC Paare waren am Start (2 sind verletzungsbedingt ausgefallen).
Die erfolgreichsten TTCler an diesem Tag waren Igor Akalowski & Sonja Schäufler. Bei ihrem 3. gemeinsamen Start in der höchsten Amateurklasse konnten sie souverän das Semifinale erreichen und dieses hochkarätige Turnier mit einem hervorragenden 10. Platz beenden.

Weitere Platzierungen der TTC-Paare:
Arthur Weingardt & Victoria Chumakova 21.Platz
Manuel Burkart & Carina Kögel 24.Platz.

GOC-Ergebnisse der TTC-Paare / Anton & Alona im Semifinale

Die German Open in Stuttgart gelten mittlerweile als härtestes Pflaster in der Turniertanzszene. Nur die besten Paare aus der ganzen Welt tanzten hier vom 14.-18. August viele Turniere der Superlative – und TTC-Paare mittendrin, die vor allem im nationalen und bayerischen Vergleich sehr gute Plätze erzielen konnten.

Rising Star Latein (278 Paare):
Igor Akalowski & Sonja Schäufler nutzen die GOC als Einstieg in ihre gemeinsame Turnierkarriere. Nach nur 4 Monaten gemeinsamen Trainings bewiesen sie sich in diesem hochklassigen Feld und erreichten einen guten 220. Platz. Mit mehr Routine werden die Beiden bald mehr von sich hören lassen. Arthur Weingardt & Victoria Chumakova zeigten sich nach längerer Turnierpause mit souveränem Look und erreichten mit weiteren 3 bayerischen Paaren die nächste Runde. Arthur & Victoria konnten das Turnier mit dem 112. Platz als zweitbestes bayerisches Paar hinter dem amtierenden bayerischen Vizemeister beenden. Ein beachtlicher Erfolg.

HGR A Latein (173 Paare):
Vor allem für unsere A-Klassen-Tänzer sind internationale Turniere erst mal noch ungewöhnlich. In diesem überdurchschnittlich guten A-Feld zeigten sich Christian Roeßler mit seiner Partnerin Xenia Dann bei ihrem erst vierten gemeinsamen Start schon sicherer und konnten einen guten 148. Platz erzielen. Falcon Keller & Nicole Negru erreichten mit sehr gutem, qualitativ hochwertigem Tanzen die erste Zwischenrunde. Mit einem hervorragenden 93. Platz beendete das sympatische Paar dieses internationale A-Klassen-Turnier.

Preciosa WDSF Grand Slam Latein (315 Paare):
Das Niveau dieses Turniers war extrem hoch. Michael Schwarz & Melanie Schöke tanzten mit einer sehr hohen Energie dieses Turnier. Die Beiden tanzten in einer sehr starken Heat, sodass sie sich leider mit einem 260. Platz zufrieden geben mussten aber mit ihrer tänzerischen Leistung viele Zuschauer und Trainer überzeugten. Arthur Weingardt und Victoria Chumakova, die schon das erfolgreiche Rising Star Turnier in den Knochen hatten, zeigten sich noch einmal hochmotiviert und belegten den 211. Platz. Die bestplatziertesten TTCler an diesem Tag waren Igor Akalowski & Sonja Schäufler, die bei ihrem zweiten Start mehr als 100 Paare hinter sich lassen konnten und einen sehr guten 204. Platz erreichten.

Rising Star Standard (214 Paare):
Philipp Deisler und Heike Seimen wollten sich trotz derzeitigem Ausbildungsstress dieses Tanzevent nicht entgehen lassen. Mit etwas Trainingsrückstand konnten sie sie den 176. Platz bei ihrem ersten GOC-Start erreichen.

Preciosa Grand Slam Standard (307 Paare):
In der Lateinsektion etwas vermisst wurden unsere amtierenden Europavizemeister über 10 Tänze, Anton Skuratov und Alona Uehlin. Nach dem überdimensionalen Erfolg auf der GOC 2011 in der Standardsektion wollten die Beiden an ihrem Erfolg anknüpfen und konzentrierten sich voll auf die Standardtänze. Für ihr Ziel, das Semifinale, investierten das TTC Paar viel Zeit, Fleiß und Ehrgeiz, der letztlich belohnt wurde.
Anton Skuratov & Alona Uehlin konnten in den Standardtänzen auf der GOC 2012 zum wiederholten Male das Semifinale erreichen und mit einem sagenhaften 9.-12. Platz einen weiteren Erfolg auf ihr Konto verbuchen.

Allen TTC-Paaren herzlichen Glückwunsch und ein großes Dankeschön, das unser Verein weit über die Landesgrenzen hinaus mit so viel Engament und Erfolg präsentiert wird. Weiterhin alles Gute für unsere alle TTCler.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.