Hessen tanzt 2025: Silber für Jacob und Luisa, viele Anschlussplätze für den TTC München

Bei Hessen tanzt 2025 in Frankfurt war der TTC München mit insgesamt zwölf Paaren in 23 Turnieren gut vertreten. Das beste TTC-Ergebnis des Wochenendes erzielten Jacob Thorwarth und Luisa Griesbaum mit Silber in der Hauptgruppe A Standard. Daneben gab es für den TTC viele knappe Anschlussplätze Halb- und Viertelfinals.

Vom 16. bis zum 18. Mai 2025 fand in der Frankfurter Eissporthalle das Tanzsportfestival Hessen tanzt statt. Vom TTC München fuhren insgesamt zwölf Paare dorthin und brachten tolle Ergebnisse mit nach Hause.

Das beste TTC-Ergebnis des Wochenendes erzielten Jacob Thorwarth und Luisa Griesbaum. Die beiden ertanzten sich in der Hauptgruppe A Standard den 2. Platz von 50 Paaren. Erik Kem und Viktoria Grushevskaja traten im WDSF International Open Standard-Turnier an und erreichten Platz 4. Ebenfalls das Finale ihres Turniers erreichten Philip Müller und Antonia Hostlowsky. Sie belegten den 5. Platz in der Hauptgruppe II D Standard. Besonders hervorzuheben ist außerdem, dass Mark Hiienko und Tatiana Hurova es im internationalen Turnier WDSF Open Youth Latin ins Viertelfinale geschafft haben und dort auf den starken 18.-20. Platz.

Abgesehen von diesen beiden Finalteilnahmen schien es aus TTC-Sicht so, als hätten unsere Paare bei Hessen tanzt 2025 die Anschlussplätze für sich reserviert. Manche Paare verpassten knapp das Semifinale: Denys Kosobutskyi und Anna Alexandra Helmer belegten Platz 14. in der Jugend C Latein, Andreas Schmidt und Annalena Karaman erreichten in der Hauptgruppe A Latein Platz 13. Und dann ertanzten sich Tim Oliver Schmidt und Sabrina Wager in der Hauptgruppe D Standard noch den 14.-16. Platz. Andere Paare schafften es fast ins Viertelfinale: Viacheslav Alex und Rusanna Lisa Hakobyan erreichten den 25. Platz in der Jugend B Latein. In Standard erzielten Christoph Pentenrieder und Veronika Beyer sowie Santiago Calvo Plana und Anna Pershina im Turnier WDSF Open Senioren I  den 25. (Chris und Vroni) und 26. Platz (Santi und Anna). Gute Platzierungen – auch wenn wir natürlich allen Paaren den Einzug in die jeweils nächste Runde gewünscht hätten.

Und dann gab es noch eine weitere erfreuliche Meldung aus TTC-Sicht: Jonas Kaps und Daniela Haufellner starteten in der Hauptgruppe A Latein. Für sie war es der erste Start als Tanzpaar für den TTC München. Die Feuertaufe ist also geschafft – wir freuen uns auf mehr!

Herzlichen Glückwunsch allen Paaren zu diesem erfolgreichen Turnierwochenende!

Alle Ergebnisse des Turniers findet ihr auf der Webseite von Hessen tanzt

Erik Kem und Viktoria Grushevskaja WDSF Int. Open Adult Standard (17.5.) 4./81
Andreas Schmidt und Annalena Karaman WDSF Int. Open Latin Adult (18.5.)
Hgr. A Lat. (17.5.)
44.-45./67
13./67
Philip Müller und Antonia Hostlowsky Hgr. B Lat. (18.5.)
Hgr. D Std. (18.5.)
Hgr. II D Std. (17.5.)
Hgr. D Std. (17.5.)
Hgr. B Lat. (17.5.)
Hgr. II B Lat. (16.5.)
53.-55./64
27.-28./40
5./29
19./51
62.-63./84
19./29
Tim Oliver Schmidt und Sabrina Wager Hgr. D Std. (18.5.)
Hgr. D Std. (17.5.)
14.-16./40
20.-21./51
Jacob Thorwarth und Luisa Griesbaum Hgr. A Std. (18.5.) 2./50
Viacheslav Alex und Rusanna Lisa Hakobyan Hgr. B Lat. (17.5.)
Jug. B Lat. (16.5.)
50.-55./84
25./34
Mark Hiienko und Tatiana Hurova WDSF Open Latin Youth (17.5.) 18.-20./67
Santiago Calvo Plana und Anna Pershina WDSF Open Latin Senior I (17.5.)
WDSF Open Std. Sen. I (17.5.)
19./47
26./41
Jonas Kaps und Daniela Haufellner Hgr. A Lat. (17.5.) 59-61./67
Denys Kosobutskyi und Anna Alexandra Helmer  Hgr. C Lat. (17.5.)
Jug. C Lat. (16.5.)
22./73
14./26
Karsten Piekenbrock und Doris Bräunlich WDSF Open Lat. Sen. II (16.5.) 23.-24./33
Christoph Pentenrieder und Veronika Beyer WDSF Open Std. Sen. I (17.5.) 25./41
Georg und Monika Niesl WDSF Open Std. Sen. IV (16.5.) 34.-35./66
Maximilian Kleininger und Yvonne Teseo WDSF Open Latin Senior I (17.5.) 41./47
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.