Beim Neusäßer Herbstpokal des TSZ Augsburg präsentierten sich Martin Rehker und Bettina Rossmeisl von ihrer besten Seite. Im Turnier der Senioren I A Standard ertanzten sie sich die Silbermedaille.
„Neusäßer Herbstpokal: Martin und Bettina auf dem Treppchen“ weiterlesenJahresrückblick 2015 aus Sicht unserer Turnierszene
Der TTC München blickt auf ein sensationell erfolgreiches Jahr 2015 zurück.
Höhepunkte waren bestimmt der Doppelsieg in der Hauptgruppe A Latein bei Hessen tanzt und der Sieg in der Hauptgruppe A Standard am gleichen Tag. Auf der Bayerischen Meisterschaft in der Hauptgruppe S Standard belegte der TTC München die Plätze 1 und 3 und krönte die Erfolge in dieser Sektion mit einem Vizeweltmeistertitel.
Wir haben zielstrebige, erfolgreiche Paare, die den TTC München weit über Bayern hinaus bekannt machen.Danke für Euren Fleiß und danke auch denen, die letztes Jahr vielleicht noch nicht den gewünschten Erfolg hatten, die jedoch ein wertvolles Mitglied im Verein sind und zu dieser tollen Atmosphäre im TTC München beitragen.
Wir möchten noch einmal an unsere Finalisten auf Bayerischen – und Deutschen Meisterschaften sowie an den Erfolg auf nationalen Großturnieren erinnern.
5x Gold auf Landesmeisterschaften, 4x Silber, 7x Bronze war die Ausbeute 2015 (8x besetzten TTC Paare den 4. Platz)
Finalisten der Bayerischen Meisterschaft Standard:
Paar | Plazierung(en) |
Thorsten Stolze & Frederike Bopp | 1. HGR II D, 3. HGR II C, 4. HGR D |
Markus Ehret & Anja Hanussek | 3. HGR II D |
Dr. Martin Rehker & Anna Rehker | 2. SEN I C |
Thomas Stauder & Anja Lage | 4. SEN II C |
Lupo & Rebecca Wolf | 2. SEN IV |
Tomy Kufner & Corinna Kufner | 4. HGR C |
Felix Fischer & Anja Viereck | 4. HGR B |
Georg Niesl & Monika Niesl | 4. SEN III S |
Andreas Wenzler & Verena Lieb | 1. HGR A, 3. HGR S |
Anton Skuratov & Alena Uehlin | 1. HGR S |
Finalisten der Bayerischen Meisterschaft Latein:
Paar | Plazierung(en) |
Colin Schwarz & Anja Wacker | 4. HGR II D |
Martin Zoellner & Julia Ruile | 1. HGR II C |
Thorsten Stolze & Eva Marie Ebach | 3. HGR II C |
Igor Igaz & Edina Igaz-Guban | 2. Sen I C, 5. HGR II C |
Frederic Schäfer & Veronika Bayer | 4. HGR D |
Geoffrey Doy & Marion Doy | 3. HGR II B |
Michael Schülke & Laura Breitscheidel | 1. HGR II A |
Sebastian Brandstetter & Patricia Luke | 5. HGR B |
Marco Pulver & Theresa Schwarz | 6. HGR B |
Calogero Frisina & Jelena Balac | 2. HGR A, 3. JUG A |
Falcon Keller & Eli Paisieva | 3. HGR A |
Andreas Wenzler & Verena Lieb | 4. HGR A |
Tobias Kaul & Sonja Schäufler | 6. HGR S |
Deutsche Meisterschaften:
Paar | Plazierung(en) |
Anton Skuratov & Alena Uehlin | 2. Platz HGR S Standard |
Falcon Keller & Eli Paisieva | 4. Platz HGR A Latein |
Hessen tanzt (größtes Amateurtanzturnier der Welt):
Semifinalisten:
- Thorsten Stolze & Eva Marie Ebach HGR C Latein
- Calogero Frisina & Jelena Balac JUG A Latein
- Andreas Wenzler & Verena Lieb HGR A Latein
Finalisten:
- Calogero Frisina & Jelena Balac HGR A Latein (2. Platz)
- 2x Andreas Wenzler & Verena Lieb HGR A Standard (3. und 1. Platz)
- 2x Falcon Keller & Eli Paisieva HGR A Latein (2x 1. Platz)
Blaues Band der Spree:
- Marco Pulver & Theresa Schwarz HGR C Latein (3. Platz + 1x Semifinale)
Anton Skuratov & Alena Uehlin waren auch 2015 auf dem internationalen Tanzparkett mehr als erfolgreich. Zu dem Titel bayerischer Meister und Deutscher Vizemeister kommt noch die Qualifikation zum Grand Slam Finale, Semifinale der Weltmeisterschaft und der sagenhafte Titel Vizeweltmeister Standard Showdance.
Der TTC München wünscht allen einen guten Rutsch ins 2016 und freut sich auf die Zukunft in allen Tanzsparten mit all seinen Tänzern, Trainern und Betreuern.
Danke für 2015!
RG
Zusammenfassung der Bayerische Meisterschaften Standard Hauptgruppe, Hauptgruppe II und Senioren I D-A
Am Wochenende 18/19. Juli wurden in der Stadthalle Weilheim die Bayerischen Meisterschaften in den Standardtänzen für die Hauptgruppen und für die Senioren I ausgetragen, wobei insgesamt 13 Meistertitel ermittelt wurden. Trotz der hohen Temperaturen nicht nur außerhalb sondern auch in der Stadthalle selbst, bemühten sich die Veranstalter für Paare und Publikum ein unvergessliches Turnier zu gewährleisten. Und Meisterschaften sind immer etwas Besonderes. Das merkte man den Paaren auch an. Sie alle zeigten sehr gute Leistungen.
Am Samstag starteten die Paare der Hauptgruppe D-B am Nachmittag und die Hauptgruppe A am Abend im Rahmen eines festlichen Balls.
In der Hauptgruppe D waren für den TTC München Marja Hanussek und Markus Ehret sowie Friederike Bopp und Thorsten Stolze am Start. Dank einer guten Vorrunde kamen beide Paare souverän in die Zwischenrunde. Die Anwesenheit unserer Clubtrainer Alona Uehlin und Anton Skuratov motivierte zusätzlich, auch in der Zwischenrunde. Marja Hanussek und Markus Ehret erreichten nach einer guten Leistung schließlich den 9. Platz, Friederike Bopp und Thorsten Stolze sogar überraschend das Finale, da beide zusammen erst wenige Wochen Standard trainiert hatten. Nach drei weiteren anstrengenden Tänzen, bei denen Sie vor allem als Paar überzeugten, erzielten Sie den 4. Platz.
Ebenfalls auf den 4. Platz kam in der Hauptgruppe C unser Paar Corinna Kufner und Tomy Krischker. Sie machten durch gutes Tanzen in der Vor- und Zwischenrunde auf sich aufmerksam. Leider konnten Sie im Finale nur zwei der fünf Wertungsrichter von sich überzeugen. So rutschten Sie knapp am Treppchen vorbei.
Ähnlich ging es unserem B-Klasse-Paar Anja Viereck und Felix Fischer, die ebenfalls den 4. Platz erreichten und in allen 5 Tänzen von jeweils 2 Wertungsrichtern auf den 1. Platz gesetzt wurden. Aufgrund des starken Starterfeldes war es hier bis zur Siegerehrung besonders spannend.
Durch die Regeländerung erfahren die Paare nun nicht mehr nach jedem Tanz Ihre Wertung, sondern erst ganz am Schluss. Für unser Paar war es trotzdem ein großer Erfolg, da auch sie erst einige Monate miteinander tanzten. Und auch unsere Trainer waren sichtlich mit der Leistung und dem Ergebnis zufrieden.
Der Höhepunkt des ersten Tages war natürlich der großartige Sieg von Verena Lieb und Andreas Wenzler in der Hauptgruppe A. Sie holten den Meistertitel und stiegen damit auch in die S-Klasse auf. Im Vorfeld erwartete man einen spannenden Zweikampf mit dem Vizemeister. Unser Paar krönte eine Super-Leistung über das komplette Turnier und holte sich den 1. Platz mit 21 von 25 Einsen.
(hiern ein selfy mangels geeignetem Paarbild)
Am Sonntag Vormittag gab es gleich den nächsten Erfolg. Mit einer Leistungssteigerung zum Vortag erreichten Marja und Markus die Bronze-Medaille in der Hauptgruppe II-D, Friederike und Thorsten holten sogar einen weiteren Meistertitel für den TTC nach Hause. Für die C-Klasse ließen sich die beiden noch schnell ein paar Slowfox-Figuren zeigen und konnten sich dann hier noch den 3.Platz ertanzen.
Schließlich starteten noch Anna und Dr. Martin Rehker in der Senioren I-C-Klasse. Auch sie tanzten Ihre Vorrunde absolut souverän und bekamen von den Wertungsrichtern alle Kreuze. In einem spannenden Finale wurden sie bayerischer Vizemeister und stiegen in die B-Klasse auf.
Fazit: Mit den Leistungen und Ergebnissen können Paare, Trainer und Verein höchst zufrieden sein – wir freuen uns schon auf nächstes Jahr !
Noch ein Erfolg aus Weilheim: Anna & Martin wurden Zweite Sen I C
Dr. Martin & Anna Rehker wurden in einem starken Feld Bayerische Vizemeister in der Sen I C Standard und sind gemäß Beschluss des LTVB in die Sen I B aufgestiegen..
In der Sen I B wurden Sie im nachfolgenden Tuirnier Anschlusspaar an das Finale. Obwohl sie aus Gesundheitsgründen schwächelten, erhielten sie von einem WR alle 5 Kreuze ins Finale.
Was ist die Lehre daraus? Niemals aufgeben.
Herzlichen Glückwunsch!
TTC Paare gewinnen Oberbayerisches Pfingstturnier.
In Unterschleißheim fand zu Pfingsten ein Großturnier auf 3 Flächen statt.
Die Paare des TTC München waren ganz vorne mit dabei.
In der Sen I C Standard begeisterten Dr. Martin & Anna Rehker Publikum wie Wertungsrichter mit ihrem Können und wurden mit dem 1. Platz belohnt.
In der HGR C Latein konnten sich die amtierenden Bronzmedaillengewinner der Bayerischen Meisterschaft HGR II C, Thorsten Stolze & Eva Marie Ebach mit dem 2. Platz den Aufstieg in die B Klasse sichern.
In der HGR B Latein erreichten gleich zwei Paare des TTC München in das Finale. Die frisch gebackenen Meister der HGR II C, Martin Zoellner & Julia Ruile ertanzten sich auf Anhieb in der HGR B Latein den 6. Platz und konnten sich in der HGR II B mit dem 2. Platz sogar auf das Treppchen tanzen.
Die HGR B-Latein war aus bayerischer Sicht in fester Hand von Marco Pulver & Theresa Schwarz. Die beiden konnten am Samstag gewinnen und mussten Sonntag lediglich einem österreichischen Paar den Vortritt lassen.
Ein wundervolles Wochenende mit tollen Ergebnissen. Herzlichen Glückwunsch.