DM Standard: Zwei Paare des TTC erfolgreich

Im wunderbaren Ambiente des Aachener Eurogress bewarben sich 38 Paare um den Titel des Deutschen Meisters der Hauptgruppe Standard. Die Akteure freuten sich über viele Zuschauer und eine tolle Stimmung. In Semifinale und Finale animierten sich Paare und Publikum gegenseitig zu Höchstleistungen.

14918817_1221292644580716_7863228470461044843_oDas Finale bestritten sieben Paare, von denen sechs schon im letzten Jahr in der Endrunde standen. Klare Sieger wurden zum vierten Mal in Folge Simone Segatori/Annette Sudol mit sämtlichen Einsen vor Anton Skuratov/Alena Uehlin sowie Valentin und Renata Lusin. Auch die weiteren Plätze wurden fast alle ebenso klar verteilt. Zum Schluss gab es Standing Ovations als Lohn für die Protagonisten.

 

 

 

 

 

Ergebnis:

  1. Simone Segatori/Annette Sudol, TSC Astoria Stuttgart (5)14976503_1221850504524930_1779374808441948567_o
  2. Anton Skuratov/Alena Uehlin, TTC München (10)
  3. Valentin Lusin/Renata Lusin, TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß (15)
  4. Dumitru Doga/Sarah Ertmer, TD Tanzsportclub Düsseldorf Rot-Weiß (20)
  5. Anatoliy Novoselov/Tasja Schulz-Novoselov, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim (25)
  6. Alexandru Ionel/Isabel Tinnis, Braunschweig Dance Company (32)
  7. Grigorij Gelfond/Katarina Bauer, TC Blau-Orange Wiesbaden (33

Unser zweites Paar auf der Deutschen Meisterschaft Andreas Wenzler – Verena Lieb erreichten bei ihrem zweien Start auf einer DM den  hervorragenden 19. Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

Text: © DTV
Bilder: © V-Studio dance photography

Clubheim nimmt allmählich Gestalt an

Inzwischen wird sogar schon das Parkett verlegt! In Bezug auf Brandschutz müssen noch einige Altlasten beseitigt werden. Bald werden auch die nötigen Brandschutztüren gesetzt.

 

Anton und Alona sind Weltmeister Showdance Standard

Chengdu, China

In Chengdu (China) fanden an diesem Wochenende drei WDSF-Weltmeisterschaften statt. Latein, Showdance Latein und Showdance Standard.

Bei der Weltmeisterschaft Showdance Standard haben die beiden deutschen Vertreter die obersten Plätze belegt.

kuer-wm-klein

Anton Skuratov/Alona Uehlin vom TTC München ertanzten sich mit ihrer Kür Michael Jackson den ersten Platz und wurden Weltmeister, Valentin Lusin/Renata Lusin erreichten den zweiten Platz. Die letztjährigen Weltmeister Dmitry Pleshkov/Anastasia Kulbeda (RUS) wurden Dritte.

Am darauffolgende Mittwoch wurde im Club ausgeibig gefeiert:

imag1664 imag1672 imag1674

German Open Championships – TTC München zweimal im Finale

Vom 09. bis 13.08.2016 trafen sich Tänzer der ganzen Welt in Stuttgart zum größten Tanzturnier der Welt, den German Open Championships.

Zum 30. Mal fand dieses Spektakel statt. Das Niveau der Startklassen ist enorm, so dass sich viele Deutsche Paare nach der Vorrunde verabschieden müssen. Im internationalen Bereich hat der TTC München bestimmt noch viel Luft nach oben, aus deutscher und bayerischer Sicht jedoch konnten sich unsere Paare teilweise ganz nach vorne tanzen.

IMG_6250

So zum Beispiel Falcon Keller & Nicola Helm, die mit dem 55. Platz in der Hauptgruppe A Latein mit Abstand das beste deutsche Ergebnis erzielten. Valentin Baier und Xenia Dann qualifizierten sich ebenfalls für die Zwischenrunde und waren somit das drittbeste deutsche Paar im Feld.

6246 Ausschnitt

Im Grand Slam Latein konnten sich lediglich die amtierenden Bayerischen Meister Andrzej Cibis und Victoria Kleinfelder und die amtierenden Bayerischen Vizemeister der Jugend, Calogero Frisina und Jelena Balac von 11 bayerischen Paaren in die nächste Runde tanzen. Calogero und Jelena konnten bei diesem Turnier mehr als 100 Paare hinter sich lassen. Noch zwei Runden weiter durften sich Andrzej Cibis und Victoria Kleinfelder dem internationalen Wertungsgericht unter Beweis stellen und beendeten das Turnier mit einem hervorragenden 85. Platz.

 

Am Freitag startete der Grand Slam Standard. Bei 227 angetretenen Paaren setzten sich Andreas Wenzler und Verena Lieb durch und landeten in der nächsten Runde im Mittelfeld. Einige Runden mehr hatten die Bayerischen Meister der HGR S Standard zu absolvieren. Anton Skuratov und Alona Uehlin witterten ihre Finalchancen und setzten diese in die Tat um. Mit einem sagenhaften 6. Platz stand ein Paar des TTC München vor tausenden von Zuschauern (live und vorm Fernseher) im Grand Slam Finale.

IMG_6284

Auch Engin Önder und Sonja Schäufler konnten sich in der Senioren S Latein einen kleinen Traum erfüllen und setzten für die WM im November ein Zeichen. Mit der Qualifikation für das Finale und einem grandiosen 6. Platz bestätigte das aufstrebende Tanzpaar des TTC München seine Position an der deutschen Spitze.

IMG_6278

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern der GOC, es war eine sensationelle Woche.

Erfolgreiches Turnierwochenende in Wuppertal

Die historische Stadthalle in Wuppertal bot am ersten Juliwochenende diesen Jahres wieder das prunkvolle Ambiente für eines der schönsten Tanzsportturniere Deutschlands. Auch einige Paare aus dem TTC nahmen die lange Fahrt auf sich, um zwei Tage lang Tanzen vom Feinsten zu erleben. Gut vorbereitet und topmotiviert freuten sich alle auf ein turnierreiches Wochenende.

2016_Önder_Sch_HOR_1363

 Önder Engin und Sonja Schäufler  nahmen schon am ersten Tag am WDSF Senior I Open Latin Turnier teil und  hatten das Pech mit einem hervorragenden 7. Platz,  als zweitbestes deutsches Paar, denkbar knapp das Finale zu verfehlen.

Für Marco Pulver und Valerie Fricke war es ein doppelt besonderes Wochenende: Sie nahmen zum ersten Mal gemeinsam an einem solch großen Wettbewerb teil. An beiden Tagen erreichten sie im Turnier der Hauptgruppe B Latein die zweite Zwischenrunde, mit Platz 19 schnupperten sie sogar schon fast am Semifinale: Ein gelungener Einstand für Marco und Valerie.

Andreas Wenzler und Verena Lieb, unser frisch gebackenes S-Klasse Lateinpaar, hatten etwas mehr Gepäck dabei: Zwei komplette Outfits für Standard und Latein mussten sie einpacken, um für das Wochenende bestens ausgerüstet zu sein. Am Samstag starteten sie in der World Open Standard und erreichten auf Anhieb die erste Zwischenrunde in einem starken Teilnehmerfeld. Diesen Erfolg konnten sie am Sonntag sogar noch toppen, als sie im Turnier der Rising Stars Standard mit einem grandiosen geteilten 13. Platz nur knapp das Semifinale verpassten. Auch in Latein durften Andi und Verena mehrmals tanzen, da die Wertungsrichter sie im Turnier der World Open Latin nach der Vorrunde noch einmal in der ersten Zwischenrunde sehen wollten.

Ebenfalls eine Runde weiter in diesem Turnier waren Tobias Kaul und Janina Beck, die bei den Rising Stars Latin sogar noch besser abschnitten: Mit einem erfolgreichen 26. Platz standen sie kurz vor dem Einzug in die 24-er-Runde. Auch in den World Open konnten Tobi und Janina punkten: Nach der Vorrunde überzeugten sie die Wertungsrichter im Redance und erhielten genug Kreuze, um in der ersten Zwischenrunde mittanzen zu dürfen.

Noch ein Runde weiter durfte das bayerische Spitzenpaar Andrej Cibis und Victoria Kleinfelder ihr ganzes Können zeigen. Das ausdrucksstarke Paar des TTC Münchens überzeugte mit seiner Performance und verpasste knapp die Runde der Top 24. Mit dem 29. Platz bestätigten sie mit Abstand ihre Führungsrolle in Bayern und erreichten damit das 7. beste Ergebnis für Deutschland.

In der Hauptgruppe A Latein starteten Valentin Baier und Xenia Dann für den TTC. Am Samstag erreichten sie auf Anhieb die erste Zwischenrunde und setzten sich somit gegen einen großen Teil der starken Konkurrenz durch. Mit noch mehr Elan gingen die beiden erneut früh morgens am Sonntag an den Start. Das frühe Aufstehen wurde belohnt: Valentin und Xenia tanzten sich durch zwei Zwischenrunden und konnten als Anschlusspaar ans Semi-Finale mit einem geteilten 13. Platz ihr Turnierwochenende erfolgreich abschließen.

2016-07-03 21.21.32

 

Der letzte Wettbewerb des Wochenendes für unsere TTC-Paare war das Turnier der Hauptgruppe II A Latein, an dem Michael Schülke und Luisa Griesbaum teilnahmen. Im selben Turnier hatten sie am Samstag nur knapp das Finale verpasst und wollten den erreichten neunten Platz nun unbedingt toppen. Energiegeladen von der Erfahrung, an einem World Open Lateinturnier am Sonntagmittag teilzunehmen und neben einigen der besten Paare der Welt auf der Fläche zu stehen, gaben Michi und Luisa alles, um die anderen Paare der Hauptgruppe II in den Schatten zu stellen: Mit Erfolg. Am Ende konnten die beiden sich sogar gegen alle anderen Paare ihrer Klasse durchsetzen und dem Wochenende durch einen Turniersieg die Krone aufsetzen.

 

Den größten Erfolg für den TTC München konnten Anton & Alona verbuchen. Beide tanzten wirklich mit so viel Freude und Ausstrahlung, dass die Zuschauer am Rand einfach nur begeistert waren!! Hier gemeinsam mit dem Deutschen Miester auf dem Siegertreppchen.

IMAG0774

Herzlichen Glückwunsch an alle Paare, die den TTC so erfolgreich in Wuppertal vertreten haben!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.